MM
Hallo, unser Grosser wird bald 9 uns lädt zur Geburtstagsfeier 6 Kinder ein. Wenn Schnee liegen sollte, gehen wir rodeln, aber das ist nicht sehr wahrscheinlich - und für den Fall, dass ee keinen Schnee gibt, möchte er eine Art Schnitzeljagd oder Schatzsuche machen. Kann ich mir auch gut vorstellen, hier ist gleich in der Nähe ein Wald, wo man sowas gut machen kann, sie toben sich dabei gut aus und finden es bestimmt spannend. :-) Danach gehen wir zu uns heim, essen Kuchen usw., es wird da noch gespielt... usw. Aber ich weiss nicht so richtig, wie ich es genau machen soll... Vorangehen und vorbereiten, klar. Und das möglichst kurtz vorher, damit alles bleibt wo es ist... Aber was genau und wie? Ich dachte an verschiedentlich versteckte Zettel (in Klarsichthüllen) mit bestimmten Aufgaben, die die Kinder lösen müssen, und die sie auch gleich auf die weitere Fährte führen. Und irgendwann finden sie dann die letzte Spur, die sie zum Schatz führt (wohl eine Schachtel mit Süsskram und/oder Kleinstspielzeug)... :-) So in etwa. Aber: Ich kann mich erinnern, dass es bei solchen Spielen oft zwei Mannschaften gab. Macht das Sinn, eurer Meinung nach? Wie macht man es praktisch? Immer zwei Zettel, oder die ersten müssen ihn zurücklegen...??? Wenn "nur" es eine Mannschaft bleibt (alle zusammen losgehen), müssen bei den Aufgaben aber alle was zu tun bekommen, damit sich keiner langweilt. Oder? Habt ihr da Ideen...? Danke für jede Erfahrung und Inspiration :-)!
Wir machen das immer so, dass jede GRuppe einen Laufzettel mitbekommt, also zB eine Klarsichthülle mit 10 kleinen gefalteten Zettel (nummeriert), die jeweils beim Auffinden einer zB Schleife (als Markierung am Baum) geöffnet werden muss. Das spart Verwirrung beim Zurücklegen. Wir machen dann Aufgaben wie sammelt 10 Steine etc. (und gemeiner Weise ist 3 Stationen weiter immer die Aufgabe "werft die 10 Steine weg!" hihi) Hilft dir das?
... ja das hilft schon - wobei ich es eigentlich spannender finde, wenn man den Zettel an sich mit den Anweisungen/Spuren suchen und finden muss... Mal sehen, muss das noch durchdenken. Letzten Endes machen wir vllt. doch keine Mannschaften, sondern sie gehen alle zusammen und die Aufgaben werden so, dass sie zusammenarbeiten müssen bzw. alle was beitragen können.... Aber wie gesagt, danke für die Anregung, ich überdenke das noch! :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für Kindergeburtstag
- Welche Geschenke wünschen?
- Rückmeldungen zur Geburtstagseinladung
- Kindergeburtstag Zwillinge
- Geburtstagsgeschenk 3-jährige
- Etwas anderes Frage: 2 Kinder feiern zusammen
- Harry Potter Geburtstag 10.!
- Film für 11 jährige Mädels
- 11. Geburtstag Mädchen
- Was schenkt man einem Geschwisterkind wenn schon alles da ist?