4_Monster
Mein Jüngster möchte gerne einen Rittergeburtstag feiern, da er sich total für Ritter und Burgen interessiert machen wir eine Führung in der Schwanenburg mit Ritterprüfung und Schatzsuche. Danach wollen wir zu uns Heimgehen und was essen aber was kann ich danach noch mit den Kindern machen das zum Thema passt?
"Ritteressen", man soll und darf ja mit den Fingern essen
kleine Hähnchenschenkel
kleine Frikadellen
Partybrötchen
dickere Pommes (oder Kartoffelspalten machen und ab in den Backofen)
Rohkostplatte
Ums Essen geht es nicht sondern um die Spiele
Hier ein älterer Beitrag von mir. Das ist jetzt natürlich eine komplette Party, du brauchst ja nur noch ein Spiel oder so, aber vielleicht ist ja was dabei: *** Wir haben folgendes gemacht: - Der Kuchen war eine Ritterburg mit einem Burggraben aus Wackelpudding, der Himbeersaft war Drachenblut. - "Helmschlagen", wie Topfschlagen, habe dafür einen Kocktopf mit Visier und Federn verziert nach dem sie mit einem Schwert schlagen mussten. - Ich habe aus einem großen Karton eine Burg gebastelt, die mit Wasserbomben beschmissen werden musste. - "Drachenjagd" mein Mann hat Drachenfußspuren gemalt, die uns zu einer Schatztruhe führten - "Pferderennen" - je zwei Kinder bilden ein Pferd, das vordere Kind steht, das hintere fasst an seine Hüfte und bildet Rücken und Hinterbeine. - "Turnier" - mein Mann und ich hielten jeder einen Schild, die Kinder hatten "Papierlanzen" das ist aufgerolltes Papier an einem Stab, das man nach vorne schlagen kann (kann's nicht besser beschreiben). Jedenfalls bildeten sie wieder Pferde und das vordere Kind hatte eine Lanze und musste uns angreifen (zwischendurch wurde natürlich gewechselt) - dann habe ich große Pappschilde ausgeschnitten, die sie verzieren durften -"Ritter Roland, dein Schwert ist weg" - wie "Bello, dein Knochen ist weg" - danach Stopp-Tanzen, das hatte natürlich nichts mit Rittern zu tun - dann Abendbrot Preise: Ritter-Fensterbilder, Schokotaler, Gummi-Drachen, Murmeln (sollten Edelsteine sein), die Pappschilde, die Papierlanzen usw.
Hallo wir haben unser Ritterzelt in den Garten gestellt(voll gemein aber wir fahren seit 14 Jahren auf Mittelaltermärkte)wenn ihr Steckenpferde habt könnt ihr ein kleines Ritterturnier bauen-in die Mitte 3 Besenstiele oder so in den Boden hauen in einer Reihe-dazwischen Bändel dann auf die Stiele was aufstellen was mit nem Schwert(wenn er so auf Ritter steht hat er bestimmt ein Holzschwert oder?)abgeschlagen werden kann,dann kann man noch nen Ring mit ein paar bunten Bändern dran verzieren der am ausgestrecktem Arm hochgehalten werden muß und vom tapferen Ritter mit der Lanze(Besenstiel oder ähnliches)aufgespießt werden muß-wir hatten noch nen Roland aber das ist schon aufwändiger zu bauen wir haben noch aus Lederresten kleine Beutel gebastelt meine Schwägerin hat mit den Kids mal Holzschwerter und Schildrohlinge bemalt-.ist aber ne Heidenarbeit die vorzubasteln oder eben arg teuer(Schilde kann man ja zur not aus stabiler Pappe bauen) liebe Grüße Marou glaubst Du eigentllich das nach so nem Programm überhaupt noch was nötig ist?bei uns sind die kids irgendwann froh wenn sie einfach nur so spielen können und meine sind schon 8 und 10 und es war auf allen geburtstagen so
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für Kindergeburtstag
- Welche Geschenke wünschen?
- Rückmeldungen zur Geburtstagseinladung
- Kindergeburtstag Zwillinge
- Geburtstagsgeschenk 3-jährige
- Etwas anderes Frage: 2 Kinder feiern zusammen
- Harry Potter Geburtstag 10.!
- Film für 11 jährige Mädels
- 11. Geburtstag Mädchen
- Was schenkt man einem Geschwisterkind wenn schon alles da ist?