Mitglied inaktiv
hallo meine tochter feiert ende juli ihren 8. geburtstag unter dem motto hello-kitty... soweit so gut. ich habe so gut wie alles beieinander. teller, becher, servietten, tischtuch. kuchenform ist schon gekommen. basteln werden wir mit kleinen hello-kitty-figuren eine schneekugel. ich habe auch alle schätze schon beisammen für eine schatzsuche bzw. schnitzeljagd. bloß - wie gestalte ich die am besten beim thema hello-kitty??? im frühjahr hatte mein fünfjähriger eine spongebob-party. da wars einfach. bilder von den einzelnen figuren, hinten drauf eine frage zur nächsten figur, die sie dann im garten finden mußten. am ende war (in der krossen krabbe) der schatz. aber bei hello-kitty? ich habe schon einmal ausschnitte aus dem garten fotografiert und in luftballons versteckt. jedes bild führte zum nächsten versteck. ich habe schon einmal eine schatzkarte gemalt, wo sie dinge finden mußten. wir haben schon anweisungen gehabt, wo sie bestimmte dinge machen mußten (auf einem bein hüpfen, etc.) aber zu hello-kitty fällt mir nix ein... habt ihr ideen ? ich wäre euch außerordentlich dankbar!!! danke und lg fischerl
Ehrlich ?? Ich würde mir da um das Motto bei der Schatzsuche garnicht so viel Gedanken machen. Du scheinst ja ohnehin sehr kreativ zu sein, was Deine Ideen angeht. Die Kinder sind sicher auch happy, wenn am Schluß nicht Hello Kitty aus der Schatztruhe hüpft. Entsprechende Deko reicht doch sicher für eine tolle Hello Kitty Party. Ich habe mir nun auch schon 3x ganz viele Gedanken gemacht über Deko, Torten, Einladungen, Termine, und was weiß ich noch was.... Den Kindern ist das meistens völlig wurscht, die Deko nach 20 Minuten zerstört, die Torte vermatscht, Geschenke wirr verstreut............ Hauptsache Spaß, und da haben Kinder einfach eine andere Vorstellung als wir. Gruß moppel03
hallo moppel, vielen dank für deinen beitrag. meine tochter wünscht sich das so. und ich bin gerne kreativ. immer dasselbe finde ich fad. wir wohnen am land, also nix mit auswärts geburtstag feiern. und - sie sind nur 6 mädels. dazu habe ich eine 17jährige kindergartenschülerin, die mir hilft und die sie alle lieben. die sechs mädels sind immer die ruhigste und einfachste party, die du dir vorstellen kannst. zuerst werden die geschenke gemeinsam aufgemacht. entweder mit flaschendrehen oder sonst irgendwie, da wird jause gegessen (die arme schöne torte...), gesungen, die 17jährige spielt gitarre dazu. dann basteln wir in ruhe was, das kann schon fast eine stunde dauern bei den mädels, sie machen das echt gerne, dann macht die 17jährige die schatzsuche mit ihnen und ich räume die bastelsachen weg und das abendessen her... wenn es heiß ist, dann hüpfen sie noch in den schwimmteich und in den pool. wir hatten schon parties, da wollten sie lieber noch singen, anstelle was zu spielen... da sind alle gaaaaanz brav und ordentlich. nix zerstörung pur. liegt aber vielleicht auch daran, daß es wirklich nur 6 mädels sind... und sie sind ja schon alle durchwegs 8 jahre alt... lg und nochmal dank fischerl
Hi, ich finde auch die Servietten, Accessoires etc. a la Hello Kitty reichen völlig. Für die Schnitzeljagd reicht doch Hello Kitty in der Schatztruhe am Ende :-) Wie Moppel schon sagte. Schnitzeljagd geht so: Material: - kleine Notizzettel, eventuell in zwei verschiedenen Farben - kleine „Schatztruhe“ (Körbchen gefüllt mit Süßigkeiten) Vorbereitung: - Der Spielleiter versteckt den Schatz. - Er schreibt Hinweise in Form von kleinen Rätseln (z.B. „Wo Katis Lieblingsobst wächst, findet ihr den nächsten Hinweis.“ – Der nächste Zettel ist im Apfelbaum versteckt.) - Falls zwei Teams um die Wette spielen sollen, werden auf verschiedenfarbigen Zetteln verschiedene Aufgaben gestellt, nur der jeweils letzte Hinweis, der auf das tatsächliche Versteck des „Schatzes“ hinweist, muss für beide identisch sein. Ablauf: Die Kinder bekommen ihren Startzettel, auf dem ein Hinweis auf das Versteck des nächsten Zettels ist. Auf das Signal des Spielleiters beginnt die Suche. Treten zwei Teams gegeneinander an, erhält das schnellere natürlich den Hauptpreis; das andere Team sollte aber auf jeden Fall einen kleinen Trostpreis erhalten. Singen, Gitarre spielen klingt doch fantastisch. Ciao Biggi (Ich hasse Hello Kitty, und Bob der Baumeister)
Ich finde ja die Photo-/Ballon-Idee super - Du könntest ja einfach Hello Kitty Ballons nehmen... Aber ansonsten: wenn Du vielleicht einfach "irgendwie" die Spuren legst (zB durch alles Mögliche, was pink ist - Bänder, Haarklammer etc... kenn mich nicht so aus bei Hello Kitty :)) und dann bei den einzelnen Stationen Aufgaben/Spiele machst als Bedingung für den nächsten Hinweis - und dann nat. Spiele, die irgendwas mit HK zu tun haben... (wir "tunen" immer die typischen Kindergeburtstagsspiele gemäß Thema, zB Dosenwerfen mit ausgedruckten Figuren drauf; Wasserbomben auf irgendwas Aufgemaltes werfen, Mohrenkopfwettessen (Mohrenköpfe durch laminierte Ausdrucke in Figuren verwandelt), Pin der "Kitty" die Schleife an, ne kurze Geschichte, bei der man bei bestimmten Worten bestimmte Geräusche machen muß, Vielleicht eine große Kitty einlaminieren und zerschnipseln - da die ja hauptsächlich weiß ist, könnte das recht schwer werden, sie wieder zusammenzusetzen Kim-Spiele Armer Schwarzer Kater / Umgewandelt in Arme Kitty... wir hatten einmal ein "Hasch-Mich"-Spiel in groß gemacht - Socken ausgestopft und mit Ohren und Schnurrhaaren versehen, Wollfaden dran, alle in die Mitte, dann hat die "Katze" mit einem Wäschekorb versucht, eine Maus zu erwischen... Wolle herumgeben und bei Musik-Stop ist der Draußen, der sie hat ... Puh, was MACHT diese Kitty eigentlich so??
noch ne idee vielleicht, wir hatten letztes jahr eine hk pinata. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für Kindergeburtstag
- Welche Geschenke wünschen?
- Rückmeldungen zur Geburtstagseinladung
- Kindergeburtstag Zwillinge
- Geburtstagsgeschenk 3-jährige
- Etwas anderes Frage: 2 Kinder feiern zusammen
- Harry Potter Geburtstag 10.!
- Film für 11 jährige Mädels
- 11. Geburtstag Mädchen
- Was schenkt man einem Geschwisterkind wenn schon alles da ist?