tina2003
ich muss grundsätzlich sagen ich find diese Gastgeschenke übertrieben, die Kinder werden versorgt, bespasst etc. Warum die Kids noch beschenken, hatte aber jedes Jahr mitgemacht und kleine tütchen mit nach Hause gegeben. soo, nun fällt dieses Jahr aber die Feier in einen Inndoorspielplatz, wo wir das geb.tagspaket gebucht haben, sprich die Kinder bekommen eintritt bezahlt, es ist ein grosses Getränk (0,5 l) sowie wahlweise Burger, Pizza, Nuggets Pommes etc mit im Preis drin, desweiteren nehme ich noch Kuchen bzw., Muffins mit, wo ich mich frage ob man da wirklich noch was mitgeben soll? oder ist die Erwartungshaltun vieler eltern/kinder eine andere?
Wenn mein Kind zu einem Geburtstag geht erwarte ich, dass es Spaß hat. Wenn es heim kommt und den hatte obwohl es kein super teures Rundumbespaßungsfestival gab ist das völlig okay. Ich und auch die Kinder erwarten auch keine teuren Geschenke. Ich halte es für unnötig und ehrlich gesagt auch unsinnig Gästen etwas zu schenken. Hier nahmen die Kinder selbst gebasteltes und gewonnene Preise mit... nix Indoor & Co. eine Party die ich ausstattete... falls Eltern enttäuscht waren, weil sie was besseres gewohnt sind kann ich dafür nichts. Die Kindr hatten immer Spaß.
Wir basteln was und das nehmen die Kinder mit. Ansonsten bekommt jedes Kind ein paar Aufkleber / Tatoos und ein paar Gummibärchen mit. Die Sachen habe ich eh zuhause. Ich find Spielzeug und Co. muss nicht sein. Die Box zum Aussuchen von Geburtstagsgeschenken, da kosten die Sachen max. 10 Euro. Aber das meiste ist im 5 bis 6 Euro Bereich. Ich find das reicht.
Du kannst den Kids auch sagen, dass sie in den kommenden Tagen (oder in einer Woche) eine kleine Aufmerksamkeit per Post bekommen: mach schöne Fotos (auch ein Gruppenfoto) vom Geburtstag, lass sie anschließend entwickeln oder drucke sie aus & dann schickst Du jedem Gast 5 Fotos per Post. Das sind, wenn's hoch kommt, 2€ (inkl. Porto) pro Gastkind & die Kids freuen sich sicherlich, dass sie Post bekommen & über Fotos doch immer... Das ist eine nette Erinnerung! LG, Daj
Ich finde, wenn die Kids ihren Spaß hatten brauchen sie kein "Andenken", sondern gehen fröhlich nachhause. Warum eigentlich immer Geschenke zum Abschied? Wer hat das eigentlich erfunden?
Hallo!Wir feiern diesen Samstag auch den 6.Geburtstag unser Zwillinge nach,auch im indoorspielplatz mit allem,werde aber den Gastkindern etwas zum Abschied mitgeben.Liebe Grüße Anke .
Bei uns gibt es ejn Tütchen wo die "gewonnen" Dinge von den Spielen reinkommen. Aber das sind dann Gummibärchen, kleine Papiertröten ....also nix wildes
Die "Erwartungshaltung" (die meiner Meinung nach überhaupt nicht existiert, dazu sind die Geburtstage anderer Kinder den meisten Eltern viel zu wenig wichtig) kann Dir völlig egal sein. Tu, was Du für richtig erachtest und fertig. Bei uns gibt es immer Mitgebsel passend zum Thema und da wird auch nicht geknausert, die sind aufwändig und eben stimmig (keine Süßigkeiten). Mir persönlich ist umgekehrt aber völlig latte, ob mein Kind von anderen Partys etwas mitbringt, oder nicht. Mein Kind wartet übrigens auch nicht darauf, dass es auf den Feiern der Freunde Mitgebsel bekommt, nur weil es bei uns sowas gibt. Ich weiß gar nicht, warum man daraus immer wieder ein Thema machen muß? Es gibt Leute, die machen das und haben Spaß daran und welche, die sehen es nicht ein oder können es sich auch schlichtweg finanziell nicht leisten. Wo ist denn überhaupt das Problem? Menschen sind verschieden und man muß sich nicht an anderen orientieren. Hauptsache, die Kinder haben Spaß an der Feier-ob mit oder ohne Mitgebsel ist doch total egal!
Nichts mitgeben, was erwartet wird, egal.
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für Kindergeburtstag
- Welche Geschenke wünschen?
- Rückmeldungen zur Geburtstagseinladung
- Kindergeburtstag Zwillinge
- Geburtstagsgeschenk 3-jährige
- Etwas anderes Frage: 2 Kinder feiern zusammen
- Harry Potter Geburtstag 10.!
- Film für 11 jährige Mädels
- 11. Geburtstag Mädchen
- Was schenkt man einem Geschwisterkind wenn schon alles da ist?