goca
Bei uns ist immer das gleiche Problem mit den Geburtstagen. Meine Tochter wird im Januar 6 Jahre alt. Sie will natürlich ihre Freundinnen aus dem Kiga einladen. Meistens feiern wir in einem Indoor Spielplatz. Sie hat aber noch zwei große Cousinen 12/14 die eben dafür schon zu groß sind. Nun legt die Familie von meinem Mann immer sehr viel Wert auf Kaffee und Kuchen bei mir zu Hause eingeladen zu werden und ich will aber meiner Tochter den Geburtstag mit Ihren Freundinnen gönnen. Wie macht ihr das. Feiert ihr immer zwei mal. Trennt ihr Freunde und Familie. Vor allem stört mich das meine Mutter die ich gerne dabei haben möchte nicht kommen kann, (wegen Arbeit wenn unter der Woche), aber meine Schwiegermutter/Schwägerin ÄHHH sofot hier her eilt und sich nur bedienen lässt. Habe noch kleines Baby 10 Monate alt. Wie kriegt Ihr das so alles unter einen Hut so mit der Familie und Freunden.
Da die engste Familie bei uns schon ca 17 Leute ausmacht, feiern wir mit der Familie immer am We in Ruhe, da können dann alle, auch meine Eltern, die 180km weg wohnen und unter der Woche dann mit den Kindern. Dieses Jahr fiel der Geburtstag auf einen Freitag, da kamen dann ihre Freundinnen und am Sa die Familie. Und So musste ich mich erstmal erholen. Habe es mir aber abgewöhnt, die tolle Küchenfee zu sein. Dieses Jahr gab es Sa erst Kuchen( da muss ich nicht alle selber backen zum Glück) und abends Salate und es wurde gegrillt(Mitte Nov, allerdings ist unsere Terrasse wetterfest).
es ist der Tag des Kindes, und nicht der gierigen Geschenke. wenn mein Schwiegermonster kommen will, soll sie da hinkommen. lg
Hallo, Du solltest wirklich jetzt und nicht irgendwann in Zukunft mit deiner Schwiegermutter sprechen. Das sollte natürlich ein schönes nettes Gespräch sein, wobei Du bestimmst: wann, wie und wo Du den Geburtstag Deiner Tochter ausrichtest. Wenn sie soviel Wert darauf legt, laß dich trotzdem nicht unter Druck setzen, frag auch deine tochter wie sie es möchte. Insgeheim wird deine Schwigermutter dann doch zufrieden sein, eine Schwiegertochtzer zu haben, die ihre Meinung durchsetzt.
Wir machen es meist so:
-Geburtstag ist am Mo, Di, Mi oder Do: Kinderparty am selben Tag, Familienfeier Sa oder So (Mittagessen oder Kaffee oder Abendessen)
-Geburtstag ist am Fr: Kinderparty am selben Tag, eventuell mit Übernachtung, Familie kommt am Sa oder So
-Geburtstag ist am Sa oder So: Kinderfeier Sa oder So, Familienfeier Sa oder So, manchmal auch beides am selben Tag z.B. Kinder zum Frühstück und zu Mittag und Familie zum Kaffee oder Abendessen
-Da Du ja noch ein Baby hast, könnte sie an dem Tag eventuell als Babysitter da sein, während ihr mit deiner Tochter und ihren Freunden feiern geht.
Wie Du siehst, Du hast Möglichkeiten, noch und nöcher, ich finde es immer sehr traurig, wenn die Schwiegermütter ihre Schwiegertöchter unter Druck setzen, meist meinen sie as auch nicht böse, also mache ihr verständlich, daß Du es auch nicht böse meinst.
Ciao farfalla
also wir machen es so: ist der geburtstag unter der woche wird an dem tag mit den freunden gefeiert und die familie kommt am samstag zum kaffee und kuchen und abendbrot. ist der geburtstag am wochenende wird da mit der familie gefeiert und am montag drauf mit den kindern. klappt ganz gut. man muss nur sagen wie man das selber machen möchte. das hat ja nun nicht die verwandtschaft zu bestimmen
Ich habe 4 Kinder. Jedes Kind bekommt seine eigene Party. Und die anderen sind immer dabei.
Hi, wir feiern zweimal. Es gibt einen Termin, an dem wird "Familienkaffee" gemacht. Dazu sind dann alle Erwachsenen eingeladen. Und dann gibt es einen Kindergeburtstagstermin. Wenn es einem der Erwachsenen zum Familienkaffee nicht passt, kann er gerne zum Kindergeburtstag kommen und mich unterstützen, darf aber nicht erwarten, dass ich da irgendwelches Bohei um die anwesenden Erwachsenen mache. Mit den Terminen variieren wir, je nachdem wie der Geburtstag liegt. Meine eine Tochter hat z.B. am 1. Mai Geburtstag. Da machen wir IMMER an dem Tag Erwachsenengeburtstag, weil da alle frei haben. Ansonsten ist das aber flexibel. VlG Annette
1x wird mit der familie gefeiert - meistens samstags und 1x auf den tag mit freunden, es sei denn es fällt auf samstag, dann tauschen wir, erst die familie, dann die freunde, aber kommt ja eher selten vor... ich persönlich finde es auch schöner zweimal getrennt zu feiern
Wir trennen Familie und Freunde.
Das würde ich allein von den Wünschen Deiner Tochter und Deinen eigenen abhängig machen - aber an und für sich finde ich Trennen ganz einleuchtend (kenne ich auch gar nicht anders). Ansonsten hätten bei uns Kinder und Erwachsene nur wenig voneinander - klar, daß Kinder doch dann lieber mit ihren Freunden spielen wollen als olles Kaffee-Trinken? Und dann ist man als Elternteil doch bei einem Kindergeburtstag eh schon total eingespannt mit Spiel-Vorbereitungen, Wunden abpflastern, Streithähne auseinanderbringen, Tränchen trocknen etc... - da könnte ich mich nicht noch nebenher um Schwiegermuttern kümmern. Meine Tochter war letztens bei einem Kindergeburtstag eingeladen, da waren mehr Erwachsene als Kinder - das fanden die Kinder (die sich auch untereinander noch nicht so gut gekannt haben - erste Klasse) anscheinend ziemlich gruselig. Verständlicherweise. Nee, also Große haben mM nach bei einem Kindergeburtstag nur dann was verloren, wenn sie ordentlich mithelfen + mit den Kindern spielen oder "schlimmstenfalls" ruhig in einer Ecke sitzen und sich selbst beschäftigen.
Also dieses Jahr war bei uns ein wenig anders. Mein Sohn wurde 6, ich lag im KH, meine Familie hat mit Kindern und Familie allein sich eine nette Runder gemacht. Nachgefeiert sollte im SUMSUM, (Spielcenter) Hat sich dann wegen Krankheit verschoben, nun machen wir es mal zwischendurch. Sonst feiern wir in der Woche, familiär, am Wochenende, mit Kindern.
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für Kindergeburtstag
- Welche Geschenke wünschen?
- Rückmeldungen zur Geburtstagseinladung
- Kindergeburtstag Zwillinge
- Geburtstagsgeschenk 3-jährige
- Etwas anderes Frage: 2 Kinder feiern zusammen
- Harry Potter Geburtstag 10.!
- Film für 11 jährige Mädels
- 11. Geburtstag Mädchen
- Was schenkt man einem Geschwisterkind wenn schon alles da ist?