jori
Hallo! Mein Sohn wird 5 und möchte einen Eisenbahn/Thomas-Geburtstag, es gäbe zwar die Möglichkeiten, einen Erlebnisgeburtstag incl. Bummelbahn zu buchen, aber er möchte das auf keinen Fall. Er will zuhause feiern und seine Freunde einladen. Ist ja auch SCHÖN, ich muss auch keinen "Event-Geburtstag" haben, aber bei dem Thema??? Da wäre es halt einfacher ;-0 Hat jemand sowas schon mal gemacht? Außer Holzeisenbahn zum Spielen groß aufbauen und Kuchen in Thomas-Form fällt mir nicht recht was ein.... Einladungskarten als Tickets oder kleine Züge basteln. Freue mich über Ideen!!! ... und MUSS bei einem Themengeburtstag alles passen? Für ihn bedeutet das nur, dass wir alles mit Thomas & Eisenbahn schmücken. Aber ein paar Spiele oder Mitgebsel passend wäre doch gut, oder?
schau mal hier: https://www.kinderbuch.eu/advanced_search_result.php?keywords=thomas&osCs id=b178eab023e62910906b31aeaf37819d Die Becher wären doch tolle Deko und gleichzeitig Mitgebsel? LG
Schau mal unter miwula+Hamburg, da gibt es auch nette Sachen zum Thema Eisenbahn, kleine blinkende Schlüsselanhänger, Wasserbälle, panini Bilder... https://shop.miniatur-wunderland.de/sonstiges.html LG! Carol2 5
muss ich mir merken ;-)
Als Spiel fällt mir "die Reise nach Jerusalem ein". Oder Luftbalontanz aber nicht zwei mit den Bäuchen zusammen, sondern alle in einer langen Schlange (Zug) und zwischen den Kindern jeweils einen Luftbalon. Oder eine Schnitzeljagt mit Fragen rund um Thomas und Eisenbahnen. Wie alt sind denn die Kinder?
Schau mal hier: http://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=News&file=article&sid=9317
und hier : http://bastel-elfe.de/modules.php?name=News&file=article&sid=9198
Also ich finde die Einladungskarten als Tickets gut oder eben gleich welche von Thomas (wenn es die gibt). Dann alles im Thomas-Look schmücken ist auch gut und auch bei den Mitbringseln ist es sicher toll, wenn Du da auf Thomas-Produkte oder eben Eisenbahn zurückgreifen kannst. Wenn Du dann noch das Essen so machst und vielleicht EIN Eisenbahn-Spiel bei ist, reicht das denk ich völlig. Unsere Tochter war vor ein paar Wochen zum Prinzessinnen-Geburtstag eingeladen. 2 Mädchen haben zusammen gefeiert und alle Mädels und einen Jungen aus der Gruppe dazu eingeladen. Bedingung war auch, dass man im Prinzessinnen-Kostüm erscheint. Da man sowas als Mädchen sowieso in Massen zu Haus hat, war es auch kein Problem. Unsere Tochter freute sich riesig, weil sehr viel Wind vorher daraum gemacht wurde. Umso enttäuschter waren wir Eltern, als uns die Kinder erzählten, dass außer der Prinzessinnen-Kleider nichts war mit "Prinzessinnen-Geburtstag". Es gab keine Spiele in die Richtung (und wenn es nur ein königlicher Luftballon-Tanz gewesen wäre...), es gab kein entsprechendes Essen, Deko war halt alles rosa, aber das war es auch schon. Als Mitbringsel gab es Pappe, auf der irgendwas gemalt wurde, eine Schneekugel mit Seemann drin und Lutscher. DANN sollte man es doch lieber unterlassen, einen Themengeburtstag zu feiern! Aber Deine Ideen sind doch echt super. ALLES muss natürlich NICHT passen. Aber WENN schon thematischer Geburtstag, dann muss man sich auch ein wenig danach richten. Unsere Tochter wird dieses 6 und hatte bisher keine Wünsche für einen Themengeburtstag, Gott sei Dank. Sie steht zwar auf Feen und Prinzessinnen und mag Pferde und Kitty total gern, aber dass sie jetzt unbedingt wollte, dass wir das zum Thema machen, war nicht. Hauptsache Geburtstag und Hauptsache bunt und alle kommen, die eingeladen sind! Schönen Geburtstag... LG Jenny
Danke für eure Ideen!!!!! Ich glaube, mit Mitgebseln und Deko kann ich wirklich ganz gut basteln bzw. die Internetshops leerkaufen, danke! Nur die Spiele liegen mir halt im Magen. Holzeisenbahn bereitstellen. Kekse in Lokform vorher backen und dekorieren lassen. Aber irgendwas mit BEWEGUNG fehlt mir noch ..... Da macht es einfach noch nicht "klick". Prinzessinnengeburtstag- oh, da wäre doch als Mitgebsel mein persönlicher Favorit, ein Bilderrahmen (mit Glitzer bekleben und Schmucksteinen) und ein Foto von den Kindern im Kostüm schön gewesen. Sowas finde ich TOLL. Nur kriege ich es nicht passend zum Eisenbahngeburtstag hin gedacht ;-) Mir fehlt halt ne echte oder zumindest GROSSE Lok. Vielleicht doch aus Pappkartons......?!?! Liebe Grüße!!! Nettes Forum hier, ein bisschen Zeit habe ich ja noch :-)
Hey, frag doch mal in den Supermärkten nach großen Kartons, die du zu Waggons und Lok umarbeiten könntest, mit etwas Bastelmaterial dürfte das doch zu machen sein. Und dann, kommt unter jeden Karton ein Kind und ein Kind darf sich ne Lokführermütze (ebay o.ä.) aufsetzen und muss den Zug lenken, sprich sagen wohin er fahren soll. da die Kids unterm Karton ja nicht sehen wos hingeht stelle ich mir das schon lustig vor. Sind sie am Ziel angekommen gibts ne Kleinigkeit. Braucht zwar wohl viel platz aber vllt. gehts ja auch draussen.
...wir stehen vor genau der gleichen Situation und so konnte ich mir sehr viele Anregungen holen! Super :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Ideen für Kindergeburtstag
- Welche Geschenke wünschen?
- Rückmeldungen zur Geburtstagseinladung
- Kindergeburtstag Zwillinge
- Geburtstagsgeschenk 3-jährige
- Etwas anderes Frage: 2 Kinder feiern zusammen
- Harry Potter Geburtstag 10.!
- Film für 11 jährige Mädels
- 11. Geburtstag Mädchen
- Was schenkt man einem Geschwisterkind wenn schon alles da ist?