Mitglied inaktiv
Jan( 4,5J.) hat ein neues Puky,16 er bekommen,nun soll er das Radfahren auch mal ohen Stützräder probieren.Aber wie geth das? Einfach die Stützräder abmachen und ihn versuchen losfahren zu lassen? Wie war das bei Euren?
Nachtrag.Kickboard fährt er schon toll.
Hallo Janni, meine Große Tochter lernte Fahrrad fahren indem ich eine Woche hinter ihr her rannte und das Rad hielt! Jeden Tag eine Stunde. Ich habe mir geschworene es nie nie nie wieder zu tun! Bei meiner zweiten sagte ich: Entweder sie lernt es oder sie läßt es , ich jogge nicht nochmal neben ihr her (ich bin stark übergewichtig und sehr unsportlich;0))In Sachen joggen! Bei unserer jüngeren montierte ich die pedalen ab und ließ sie mit diesem "Laufrad" eine Woche fahren. Sie lernte in dieser Woche das Gleichgewicht zu halten, wo die Bremsen sind, wie das mit dem Lenken geht. Wir gingen am 7.Tag spazieren und sie ließ sie die steilsten Berge runtersausen- mir istnur schlecht geworden- aber sie hielt das Gleichgewicht. Daraufhin montierte ich die Pedalen und diese Teile die drann sine, wieder ans Rad und zeigte ihr wenn man auf eine Pedale tritt kommt die andere hoch. Das probierte sie aus und losging es! Innerhalb von 10 minuten. es war klasse. Sie ist nichteinmal hoingefallen. Sie kannte ja das Rad schon und konnte sich voll aufs treten konzentrieren, währen die Große damals erst treten, Gleichgewicht halten und lenken lernen mußte, alles im selben Moment! Würde ich nie wieder machen! Sie war noch lange unsicher auf dem Rad und die Kleine setzte sich drauf, fuhr mit den Pedalen los und es war ok. Probier es aus, es war genial. lG bine
Hallo, wie alt war deine Tochter damals? Mein Sohn hat vor ca. 4Wochen einen Roller bekommen und ich überlege, ihm im August ( da wird er 4 Jahre) ein Fahrrad zu kaufen - das ist ja wirklich ein super Idee, die Pedale wegzumachen - hätte ich mir den Roller sparen können? Schöne Grüße von Michaela
Hallo meine Tochter war damals 3 und wurde in paar Wochen später 4. Wahrscheinlich hättest Du Dir deen Roller sparen können, aber vielleicht fährt er ja nochmal gerne damit? meine Tochter wollte halt Fahrrad fahren und da wußte ich wäre ein Roller rausgeschmissenes Geld;0) Und e shat super geklappt, hätte ich vorher auch nicht geglaubt! Die Laufräder sind schon toll, aber ich verstehe halt nicht warum jemand einen Haufen Geld ausgibt für ein teil was nur für eine Entwicklungsphase ist und zudem dann noch soo teuer! Wenn man doch das auch an einem normalen rad machen kann. Und sie hat das Rad halt vorher kennengelernt, mit allem drum und drann und konnte sich dann voll und ganz aufs Treten beschränken! Paß nur auf das er bequem auf den Boden kommt! Damit er sich erstens gut abstützen kann und zweitens nicht sooo wackelt, durch das Wackeln hat unsere sehr viel Angst bekommen, und hat die bis heute nicht verloren. Das würde ich nie mehr tun, aber mein Vater brachte es mit halt auch so bei. Aber bei unserer kleinen war es genial. lG bine
Hallöchen also das mit dem laufrad sehe ich anders, denn es ist schon was anderes als ein normales rad ohne pedale!!! Die kann man ja recht winzig einstellen, so das unser sohn damit schon mit 1 3/4 jahr drauf gefahren ist, da wäre mir nicht in den sinn gekommen ein so winziges echtes rad mit kette und allem pipapo zu kaufen, das ist ja dann auch viel schwerer!! nun ist er 3,5 jahre alt und kann naklar perfekt das gleichgewicht halten. Er bekommt in diesem Sommer ein 16 er fahrrad und denke das wird er dan auch im sommer fahren lerner, weil er sich ja dann nur aufs treten und bremsen konzentrieren muss...mal sehen... LG henni (großer laufradfan)
Hallo zusammen, bin noch neu hier! Meine Tochter (11/2000) wünscht sich auch so sehr ein Fahrrad, alle Kinder meiner Bekannten fahren schon, allerdings diese kleinen und mit Stützrädern. Ich habe damals gleich ohne gelernt, bin ein paar mal geflogen. Mein Bruder mit Stützrädern und war dann ohne sehr unsicher, daher wollte ich meiner Tochter dies ersparen, aber das Hinfallen natürlich auch! Ohne Pedale ist wohl eine super Idee, muß ich mit meinem Mann mal besprechen, der kann so was immer super einschätzen! Vielen Dank!
Hi, wir machen grad den Übergang von Stützrädern auf freies Fahren... Zuerst haben wir es auchmal probiert, die Pedale abzumachen. Hat aber nicht so recht geklappt, was aber hauptsächlich am Fahrrad lag. Nun machen wir es so, dass wir eine Stange (die vom Dreirad) hinten reinklemmen (bei jessies Fahrrad geht das prima und sitzt fest) und schieben bzw. nach und nach ist sie selber gefahren und wir haben immer mehr los gelassen. Jetzt (nach ca. 2 Wochen unregelmäßigen und unbeständigen Übens) klappt es halbwegs, wenn auch sehr eirig. Jessie (knapp 4) ist nicht sehr ausdauernd, daher übt sie immer nur ein paar Minuten (z.B. den kurzen Weg zum Spielplatz). Lg Jutta
...natürlich mit ein paar Stürzen, aber sonst perfekt. Allerdings hatte er bereits ein Jahr ein Laufrad und das perfekt beherrscht. Gruß Tina
Hallo Also bei uns war das genz einfach :-) Florian (7 Jahre) hat mit 4 Jahren sein erstes Fahrrad (16 Zoll / Puky) bekommen. Er ist aufgestiegen und los gefahren. Das absteigen mußte er etwas über, aber sonst klappte es super. Er ist vorher 9 Monate den großen Puky-Roller gefahren. Bei Vanessa (in Feb. 4 geworden)war es ähnlich. Sie hat sich mit 2 Jahren und 8 Monaten einfach das "alte" Rad von Flo genommen (er fuhr da schon ein 20 Zoll Rad) ist aufgestiegen und los gefahren. Ich dachte ich seh nicht richtig und bin erstmal hinterher *g* , das war auch gut den sie konnt wohl fahren aber nicht absteigen, Beine zu kurz. Ich habe das Rad dann erstmal weggeschlossen. Nach ca. 3 Monaten habe ich das Rad wieder rausgeholt und sie konnte immernoch fahren, also haben wir das absteigen geübt. Seit dem tag fährt sie Leidenschaftlich gerne Fahrrad und hat seit letzten Mittwoch ein 20 Zoll Rad mir 3-Gangschaltung. Sie ist auch vorher Roller gefahren. LG Marion mit Flo & Nessi
Meine Tochter (5) ist ab 2.5 Jahren mit dem Laufrad gefahren und konnte auf Anhieb Fahrrad fahren. Nur das Bremsen musste sie ein wenig üben. Jetzt flitzt mein Sohn (3) mit dem Laufrad durch die Gegend. Er probiert auch öfters das Fahrad seiner Schwester aus. Ich laufe neben her, weil das Rad noch zu gross ist für ihn (er kommt mit den Füssen nicht auf den Boden), aber er kann das auch schon! LG von Christina (auch ein grosser Laufrad-Fan!)
Ich werde ja richtig neidisch, wenn ich das alles lese. Meine Tochter wird jetzt 5 und fährt noch mit Stützrädern. Ohne weigert sie sich aufs Fahrrad aufzusteigen. Wobei- sie hat gestern gesagt, sie möchte die schnellste Radlerin des Kigas werden- natürlich ohne Stützräder. Mal sehen, vielleicht probieren wir es auch mal ohne Pedale. Auf die Idee sind wir nicht gekommen.
Hallo, Laufräder sind einfach genial. Jedoch scheut man die hohen Anschaffungskosten, da die Kinder selten länger als ein Jahr damit fahren. Ich habe mich deshalb lange umgeschaut und bei www.coolproducts.de das absolut geniale Rad gefunden (RennRad erst Rennen dann Radln). Man kann die Treteinheit einfach unten dran klicken. Unser Sohn fährt es jetzt das zweite Jahr und er liebt es überalles. Qualitativ ist es sehr hochwertig und es schaut einfach super aus. Auf der Straße wurden wir ständig angesprochen woher wir das Rad haben. Ach ja und als wir die Pedale dran hatten ist mein Sohn einfach aufgestiegen und losgefahren und jetzt werden wir gefragt warum der kleine Mann so super fährt, da es auffällig ist wie geschickt er ist. Liebe Grüße Chris
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen