Mitglied inaktiv
Hallo, mich würde mal interessieren, ob Ihr Euren Kindern im Kiga jetzt schon eine ungefütterte Regenhose anzieht oder noch eine gefütterte. Ich bin da ständig neu am Überlegen. Wir wohnen im Norden Deutschlands und haben in den letzten Tagen eigentlich schönes Wetter mit Sonnenschein und so ca. 9 - 12 Grad. Also in der Sonne ist es manchmal schon ganz schön warm, ist die Sonne weg, wird es natürlich kälter. Bisher hatte meine Kleine eine Matschose an, die mit Fleece gefüttert ist. Heute kam sie im Kiga mit offener Jacke an und meinte, ihr wäre warm. Puh, ich weiß überhaupt nicht mehr, was ich ihr anziehen soll. Vom Gefühl her würde die "normale" Matschhose reichen. Wie handhabt Ihr das zurzeit? Danke. Viele Grüße Sabine
Hallo unsere Erzieherinnen lassen die Kids jetzt noch nicht in den Sand u. nicht auf den Boden setzen wenn es so kalt ist. Sie brauchen dort auch keine Matschhose, wenn es regnet gehen sie nicht raus. Wenn wir zum Spielplatz gehen hat mein Sohn im Moment noch die gefütterte Matchhose an u. drunter nur die Strumpfhose. Da setzt er sich dann auch länger mal in den Sand etc. Wenn es noch so 4-5 Grad wärmer ist wird er dann nur noch die normale Matchhose über der Jeans anhaben. Wenn es trocken ist (also auch der Sand) dann gar keine mehr. viele Grüße
Hallo Sabine, wir kommen auch aus dem Norden Deutschlands und haben das von dir beschriebene Wetter. Meine Tochter hat im Kiga meist eine Jeans an und wenns trocken ist, spielen sie draußen (auch im Sand) ohne Matschhose. Wenns nass ist, oder wenn es regnet, zieht sie eine ungefütterte Matschhose an. Da sie aber viel tobt und nicht nur im Sand sitzt, würde sie in der gefütterten schwitzen, sowie es wärmer als 3-4 Grad ist. Die Jacke ist allerdings meist noch die gefütterte Jacke, da sie nur einen dünnen Pulli anhat im Kiga. Viele Grüße Sylvia
Hallo, da es bei uns (München) letzte Woche schon relativ warm war, hatte ich die dicke gegen die dünne Matschhose getauscht sowie die dicken Winterstiefel gegen normale Gummistiefel. Tja, seit Montag ist es jetzt wieder kalt. Aber mein Sohn hat noch die fleecegefütterte Regenjacke an und jetzt halt wieder eine dickere Mütze auf. Bis jetzt ging's, ich glaube, wir bleiben jetzt bei den dünneren Sachen. Irgendwann muss es ja mal dauerhaft wärmer werden. LG Anja
Valentina hatte im Winter, sowie auch jetzt, eine ungefütterte Matschhose. Sie ziehen die Matschhose ja über die normale Kleidung und da ich sie immer so anziehe, dass sie auch ohne Matschhose nicht frieren würde, reicht eine ungefütterte Matschhose. LG
Also wir kommen auch eher aus dem nördlichen Bereich...und meine Tochter hat noch die gefütterten Sachen dabei! Aber ich werde diese Woche eine ungefütterte Garnitur besorgen...und wenigstens die Hose austausche... Ich finde es im Übrigen schade, daß manche Kigas so wie RR schrieb, bei schlechtem Wetter nicht rausgehen! Meine Tochter ist schon oft draußen und ich finde das gut... lg heike
Hallo ich find es auch sehr schade dass so wenig raus gegangen wird. Mein Sohn ist soooo gerne draussen. Aber wir hatten die Wahl jetzt zwischen 2 Kigas. In dem anderen wird viel rausgegangen, allerdings ist da nur ein knapp 1 m hoher Zaun um den Garten, der Garten ist nicht vom Kiga aus einsehbar - und die Kids sind fast immer alleine draussen - also ohne Erzieher! Ich hätte da keine Ruhe, dass mein Sohn nicht doch mal über den Zaun klettert o. sonst was passiert, da sind auch riesig hohe Rutschen u. Klettergerüste etc. u. das ganz ohne Aufsicht...... Dann waren noch so ein paar Pkt. die mir beim anderen Kiga viel besser gefallen haben. Naja, so hab ich mich dann halt für den entschieden der seltener raus geht. Und gehe halt nachmittags dann mit meinem Sohn noch auf den Spielplatz/Hof etc. Und am WE raus. Aber grundsätzlich fände ich länger rausgehen auch besser.... viele Grüße
Hallo, hm also bei uns dürfen nur die "großen Kinder" alleine raus - und da auch nur die, denen die Erzieherinnen das zutraun und von denen sie wissen, daß es keinen Zoff gibt. Sonst ist immer Aufsicht dabei!!! Und das würde ich auch nicht ganz verstehen...zumal, wenn der so schlecht gesichert ist...aber gut, im Zweifel würd ich sagen, daß sie die Aufsichtspflicht haben und dafür sorgen müssen, daß sowas nicht passiert...stell ich mir nur auch schwierig vor... Ich sehe auch immer wieder Kindergärten, deren Hof zugepflastert ist...finde ich auch schade...bei uns ist das halt hauptsächlich Rasen...und halt ein großer Erdhügel - habe im ersten Herbst regelmäßig ein kleines Erdferkel dort abgeholt *gg* - und etwas Gebüsch... Da ich berufstätig bin, war mir das schon wichtig...zu wissen, daß sie nicht bei jedem Regentropfen den "Freigang" absagen und bisher läuft es sehr gut. Klar, das muß man abwägen und wir hatten auch durch einen kurzfristigen Umzug nur 2 Stätten zur Auswahl...da fiel mir die Wahl nicht schwer :-) lg heike
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Also, ich denke, ich werde jetzt auch auf die ungefütterte Hose umsteigen, denn zu warm ist ja auch nicht das Wahre. Bei uns im Kiga gehen sie bei jedem Wetter raus, selbst wenn es regnet, was ich aber total gut finde. Denn schließlich gibt es kein schlechtes Wetter, nur ........ Viele Grüße Sabine
Laura und Emely haben nur ungefütterte matschhosen.
Die letzten 10 Beiträge
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung