Elternforum Kigakids

Was mitbringen? Geburtstag im Kindergarten

Anzeige kindersitze von thule
Was mitbringen? Geburtstag im Kindergarten

kügelchen12

Beitrag melden

Hallo, die Frage kam sicherlich schon öfters, konnte aber bei der Suche nichts finden und hoffe auf Eure Hilfe. An dem Tag ist zeitgleich Frühstück seitens des Kindergartens, daher bin ich auch bisschen überfragt. Zudem sind wir fast neu dort und kennen uns dort mit den "Gepflogenheiten" zum Geburtstag nicht aus. Ich tendiere zu Zitronen- und SchokoStückchen Muffins. Ach so, die Gruppe ist altermäßig gemischt von ab 3 bis 6 Jahre. Und für jeden einen und für die Erzieher? Oder lieber was ganz anderes? Von den Bonbontüten halte ich nicht so viel und kamen dort wohl schon öfters vor. Danke für Eure Ideen. Lg Kügelchen12


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Hallo, in unserem Kindergarten sind Süßigkeiten nicht erlaubt. Wir haben zum Geburtstag Obstsalat mitgenommen. Dazu eine Schüssel Quark. Kam super an. An deiner Stelle würde ich aber einfach mal nachfragen. Muffins werden bei uns (obwohl Kuchen) auch schon mal mitgebracht. Viele Grüße


sophiax2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Hallo, du solltest die Erzieher auf jeden Fall mal ansprechen und nach Allergien der Kinder fragen. Bei uns in der Gruppe sind Kinder, die keine Milch und keine Nüsse essen dürfen. Deshalb habe ich einen einfachen Vollkornkuchen mit Puderzucker obendrauf gemacht. Kam gut an, da Vollkorn, und den Kindern hat es geschmeckt. LG


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

mein sohn hat morgen (samstag) gebutstag, am montag bringe ich mini-amerikaner mit, und ein gurkenkrokodil, gespickt mit mini-wienerle, trauben, paprika, dazu noch baguette.


Marsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Ich würde erst. Mal fragen was üblich ist. Bei uns wird entweder Kuchen oder Frühstück mitgebracht.


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Bei uns sind auch weder Kekse, Kuchen oder Süßkram "erlaubt". Beliebt sind Brezeln und Rohkost. Obstspieße, Erdbeeren und Quark. Am besten Fragen!!!


anna1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pabelu

Wir sind Allergiker und ich habe gemerkt, dass nie einer gefragt hat ob man auf was achten muss. Als dann die Geburtstage losgingen (haben alle von Ende Februar bis Mai) und es Cornflakesrunden gab (find ich persönlich langweilig und einfallslos) stand mein Sohn allein da, Nüsse und Milch....aus irgendeinem Grund hat der Resr nachgezogen. Und diese kleinen Bonbontüten....jeder der folgte wollte es besser machen. Furchtbar! Wir haben dann ein Gurkenkrokodil und bunte Kuchen mitgenommen, war der Hit! Achja, Bonbontüten hab ich aus Protest nicht gemacht! Gesund kommt immer an, da kannste nix falsch machen, aber frag nach Allergien! Lg, Anna

Bild zu

ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

ich hatte schon diverse geburtstage im kiga .. meistens haben wir einfach nen kuchen mitgebracht und/oder muffins und dazu noch etwas rohkost und/oder obst. dieses jahr war ich etwas im stress und habe nur einen zitronenkuchen gebacken. den habe ich mit grünem zuckerguss überzogen als fußballfeld. linien mit weißem zuckerguss und dazu gummibärchen drauf. auch und tore aus strohhalmen. kam super an. dazu gab es noch erdbeer/traube/blaubeer spieße. natürlich mit fähnchen passend zur wm. die erzieher sagten mir danach, alle kinder hätten sich riesig gefreut. wir hatten auch schon brezeln und wurst. was die tütchen betrifft .. das nahm bei uns mal überhand, da waren zum schluss spielsachen für jedes kind drin etc. das wurde dann "verboten". jetzt bringen die eltern manchmal eine große tüte gemischter haribos mit und jedes kind darf sich dann ein kleines tütchen rausnehmen. das finde ich auch völlig ausreichend.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Ich würde zur jetzigen Jahreszeit Eis mitnehmen. Bei uns wird es an den Geburtstagen nicht so eng gesehen mit Süßkram. Ansonsten wird bei uns Muffins und Kuchen mitgebracht. Oder Wurst und Brötchen (nachfragen, ob im KiGa die Wurst warm gemacht wird).