Elternforum Kigakids

Urlaub während dem KiGa-Jahr

Anzeige kindersitze von thule
Urlaub während dem KiGa-Jahr

Felicia12

Beitrag melden

Hallo zusammen, der Kindergarten, in den unser Sohn kommen soll, hat den ganzen August über geschlossen sowie an Weihnachten. Wie handhabt ihr das mit dem Urlaub? Ist es im Kindergarten noch möglich, das Kind während des KiGa-Jahres, z.B. im Juni für 2 Wochen aus dem Kindergarten zu nehmen und in den Urlaub zu fahren, natürlich unter Weiterbezahlung der Kindergartenbeiträge? Oder gibt es dann Probleme mit den Erzieherinnen? Vielen Dank und viele Grüße!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felicia12

Bei uns ist das ganz normal, dass man auch während der Kindergartenzeit in Urlaub geht, es gibt ja nicht wie bei der Schulpflicht eine Kindergartenpflicht. Ich würde es, wenn ihr ansonsten auch die Kitaferien mit Urlaub abgedeckt bekommt, das auf jeden Fall ausnutzen in der Nebensaison gehen zu können. Bei uns ist es leider damit vorbei, da ich auch schon schulpflichtige Kinder habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felicia12

Da wir versuchen möglichst immer als Familie Urlaub zu machen, sind wir nur in den Ferien in Urlaub. Es ist bei uns aber problemlos möglich, die Kinder unter dem Jahr für einen Urlaub aus der KiTa zu nehmen. Klar. Ist ja dein Kind, dein Geld, dein Urlaub ;) LG Lilly


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felicia12

Natürlich! Es gibt keine Kita-Pflicht in Deutschland. Bevor unser Kind zum Schulkind wurde sind wir immer außerhalb der Ferien verreist, weil günstiger. Und nein: verbieten oder Ärger machen dürfen die Erzieher da nicht, da es eben keine Kita-Pflicht gibt. Etwas anderes wäre es, wenn euer Kind generell unregelmäßig erscheint oder immer wieder mal 2 Wochen zb nicht kommt.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felicia12

Wir sind eigentlich immer ausserhalb der Schliesszeiten in den Urlaub gefahren. Das gab bei uns nie Probleme. Auch für Ausflüge haben wir nicht auf Schliesszeiten oder das Wochenende gewartet sondern ihn einfach den Tag zu Hause gelassen. Natürlich musste man vorher bescheid sagen, schon allein weil die ja auch mal Aktion planen. Ich würde mal nachfragen wie sie das handhaben. Aber ich denke nicht das jemand was dagegen hat!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felicia12

Wir haben unsere Großen immer während des laufenden Jahres raus genommen um wegzufahren,es ist die einzige Zeit wo es geht, hinterher in der Schule muss man. Sich schließlich an die Ferien halten,wir sind sogar unter der Woche Mal in den Zoo gegangen oder ähnliches,die Erzieherinnen fanden das eher positiv,da wir beide in der Pflege arbeiten ist es bei uns nicht weit her mit Wochenendfreizeit, da war das eine gute Möglichkeit das auszugleichen. Klar laufen die Beiträge normal weiter,aber das war uns in dem Moment relativ egal. Man muss halt schauen dass man seinen restlichen Urlaub entsprechend legt, vielleicht auch Mal ne Woche getrennt damit es zeitlich passt,wenn euer Kind unkompliziert ist wo es betreut wird,hier gibt es auch die Möglichkeit das Kind in den Sommerferien in einer anderen Kita unterzubringen,die Teilen quasi die Sommerferien auf,und die Hälfte der Kitas ist jeweils geöffnet (es gibt schließlich auch Jobs wo man seinen Urlaub nicht legen kann wie man mag,bzw bei uns sind z.b.so viele Mütter dass mehr wie zwei Wochen in dem Ferien nicht drin sind)