Mitglied inaktiv
Hallo, möchte mal ein paar Beispiele kennenlernen, wie Ihr das so handhabt mit dem lieben Geld. Wieviel Geld habt Ihr im Monat für den gesamten Haushalt (Einkaufen, Waschen, Putzen, Klamotten, Benzin, Kino und Freizeit) zur Verfügung und bitte auch schreiben wieviele Familienmitglieder Ihr seid. Also ich meine wirklich komplett zur Verfügung, die Fixkosten schon abgezogen. Da bei uns das reine Haushaltsgeld und das restliche Geld für Klamotten, Friseur und Vergnügen aus einem Topf kommt, kann ich siese Beträge auch nicht trennen. Die Fixkosten sind allerdings in meiner Berechnung immer schon abgezogen. Dann mach ich mal den Anfang: Wir sind (noch) 2 Kinder und 2 Erwachsene und haben 500 Euro für alles pro Monat zur Verfügung und ich komme einfach nicht damit aus! Bin gespannt auf alle Eure Antworten. Liebe Grüße Daniela
Hallo wir sind 5 Personen im Haushalt. Mein Mann , ich, unser großer wird im August 18 jahre und unsere kleinen sind 31/2 und der kleine 5 Monate. Wir haben ca. 700 euro zur Verfügung und es reicht auch meist nicht aus. Wir bekommen Lohn von meinem Mann, Kindergeld, Wohngeld und Erziehungsgeld. Sozi steht uns nicht zu eil mein Mann Geld verdient. Bin mal auf alle anderen gespannt. Gruß Silke
Hallo, wir sind zu dritt und haben 450 Euro für den Haushalt übrig. Das reicht gaaaaaaanz knapp in einem "normalen" Monat. Wenn aber eine Nebenkostenabrechnung kommt, oder wieder Klamotten fällig sind, oder die Waschmaschine kaputt geht, kommen wir total ins Schleudern. Eigentlich geht das Weihnachtsgeld IMMER für sowas drauf. Ab und an nehme ich neben meinem Vollzeitjob zusätzliche Aufträge auf Honorarbasis an. So werden wir in diesem Jahr zum erstenmal zu dritt in Urlaub fahren können (allerdings nach Polen, da muß man im Prinzip nur die Fahrtkosten rechnen, weil das Leben da billiger ist als hier). Das Geld zusammenzubekommen hat mich aber 4 durchgearbeitete Nächte neben dem Vollzeitjob gekostet. Ich verdiene eigentlich ganz gut, weil aber der Veranstaltungsservice meines Mannes Konkurs angemeldet hat müssen wir monatlich über 700 Euro Schulden tilgen. Wenn das nicht wäre hätten wir also 1100 Euro übrig; allerdings würden wir uns dann aber wohl auch eine bessere Wohnung leisten und hätten dann doch wieder denselben Restbetrag *G*.
Hi, wir sind nur zu zweit. Ich haben ca. EUR 1760 netto ( inkl. Unterhalt, Kindergeld etc. ) Miete habe ich EUR 480, inkl. Strom und Nebenkosten, macht EUR 1280 davon muss ich alles bezahlen, Telefon 50 Kindergarten 85 Handy 20 Musikschule 35 Englisch 28 Schwimmen 38 Tagesmutter 30 Abzahlung Auto 210 Benzin 110 Internet 10 Bankgebühren 5 das sind für mich Fixkosten, es bleiben ca. 660 für den Rest, z.B. Essen ca. 300 Zigaretten ca. 100 Ich spare regelmäßig für mich EUR 200 für die Rente, und für den Lütten EUR 50, danach ist alles Geld weg. Wenn mal Klamotten gebrauch werden, nehme ich das meist vom Spargeld, oder gehe einen Monat ins Minus und dann gleicht sich das irgendwie wieder aus. Ich leben gut, kann ich nicht anderes sagen, wobei trotzdem kein riesen Urlaub etc. drin ist. Tati
Wir sind zu viert und haben monatlich etwa 500€ zur Verfügung. Das reicht gerade so, aber wenn eine größere Rechnung kommt wie Heizöl, Autoversicherung, oder sonstwas dann kommen wir gewaltig ins Schleudern. Ich muss ehrlich zugeben das wenn ich meine Mutter in solchen Monaten nicht hätte dann wüsste ich oft nicht wie ich was vernünftiges zum Essen auf den Tisch kriegen soll. Diese Probleme haben wir aber erst seit es den (T)Euro gibt, zu DM Zeiten hatten wir keine Geldprobleme im Gegenteil da konnten wir noch einiges wegsparen.
Also wir sind zu dritt und haben ca. 2000,00 € (Fixkosten wie Miete = 700,00, oder Kiga oder Strom, Telefon etc. sind schon rausgerechnet) im Monat mal mehr mal weniger, je nachdem ob die Autoversicherung (1 x jährlich) oder die Rechtsschutzversicherung etc. anfällt. In der Zeit wo ich die 3 Jahre Elternzeit genutzt habe und nicht arbeiten war, sah das natürlich nicht so gut aus. Es läßt sich so sehr gut auskommen und es ist immer noch Platz für Extrawünsche.
Die letzten 10 Beiträge
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung