sternchen1410
Hallo unser sohn ist ein cleveres Kerlchen und schon recht weit. Im DEz, hat er geburtstag , wird 4, und ich überlege was wohl mit tip toi ist. NBücher mag er. Das Vorlesen stört mich nicht. Nur falls jemand Bedenken hat wegen der einfachheit. Wie sind eure Erfahrungen und Meinnungen?
Wir fahren häufiger weite Strecken mit dem Auto und haben die schon ewig. Unser Sohn ist drei, ich finde die super gemacht. Die Kritik kann ich persönlich nicht nachvollziehen, es geht halt eher in die Richtung interaktives Hörspiel. Nur weil man das eine tut, muss man das andere ja nicht lassen.
Meine Grosse hat den Tiptoi auch zum 4. Geburtstag bekommen. Sie hat jetzt drei verschiedene Bücher dazu und liebt das alles. Vorlesen tun wir trotz allem noch genauso oft wie vorher ohne den Tiptoi.
Wir haben uns den Ting-Stift geholt. Allerdings kann dieser nur am PC geladen werden. Uns war der TipToi zu wuchtig. Dafür läuft er mit Batterien. Zu unserer Zeit war mir die Auswahl auf längere Sicht beim TipToi zu gering, unserer hatte diesen zum 6. Geburtstag bekommen. Der Ting-Stift hat Vorschulbücher, einige der Oldenbourg Stars-Hefte sind Ting geeignet, dann gibt es ein Grundschulwörterbuch Englisch das Ting geeignet ist. Außerdem einiges was ich als Erwachsene auch nutzen kann. Meine persönliche Meinung - TipToi gut bis ca. 8 Jahre - Ting ist längerfristig ausgelegt Muß jeder selber entscheiden.
Wir haben das Startset Tiere zu Filius' drittem Geb. bekommen. Interessant wurde es für ihn aber erst mit der Anschaffung des Baggerbuchs. Weitere Bücher, die ER interessant findet kamen hinzu, er nutzt es hauptsächlich für längere Autofahrten . Der Stift wohnt im Auto. Unbezahlbar.
Ich bin da etwas hin und her gerissen, weil mein Sohn sich so Zeug gerne direkt ans Ohr hält. Also bis jetzt halt die elektrische Zahnbürste die Musik macht. Die Idee mit im Auto wohnen finde ich aber toll! Ich glaube das ist ne Idee für den Sommerurlaub. Also die Fahrt dahin.
Unser Sohn hat den TipToi-Stift zum 3. Geburtstag geschenkt bekommen und er ist auch jetzt noch (mit knapp 4) fast täglich im Gebrauch. Oft nimmt er sich den Stift nach dem Kindergarten, setzt sich aufs Sofa während ich koche und kommt damit runter. Bei uns ersetzt der Stift in keinster Weise das tägliche Vorlesen. Im Gegenteil: Die Bücher wie z.B. "Erste Zahlen" oder der Weltaltas sind noch zu kompliziert als dass er sie alleine sinnvoll bearbeiten könnte. Wir sitzen dann gemeinsam vor dem Buch, ich lese vor und unterstütze, während er den Stift bedient. Die Lautstärke kann ja eingestellt werden und gut finde ich auch, dass man in den Stift zur Not auch mal einen Kopfhörer einstöpseln kann. Hatte ich nämlich für unsere anstehende Flugreise überlegt.
meine findet ihn schon seit dem zweiten Geburtstag toll. Unser Problem: Die Batterien/Akkus sind immer total schnell leer. Das nervt.
Hallo, mein Sohn hat es auch zum 4. Geburtstag bekommen und nutz es regelmäßig, wenn auch nicht täglich!
Wir haben ein Buch ( Tieratlas), das ist für ihn nicht so interessant, aber das Feuerwehrpuzzle ( 100 Teile ) liebte er von Anfang an. Beim Puzzeln wurde halt geholfen, mit dem Spiel kam er schnell alleine klar. Nun ist er 5, liebt das Puzzle noch immer, und hat noch ein Spiel dazu bekommen. Das muss man eh mind. zu zweit spielen. In der vorigen Adventszeit hatten wir auch den Kalender davon, der war echt süß. Den hab ich mir maschmal abends dann auch noch in Ruhe angehört, ausprobiert.
Die Anschaffung lohnt sich meiner Meinung nach, da man viel dazu kaufen kann, je nach Interesse.
LG
Hallo, meiner, auch ein echter Bücherwurm, hat sein erstes Buch mit Stift vier Monate vor seinem dritten Geburtstag zu Weihnachten bekommen. Toll von Anfang an. Auch wir lesen seit dem nicht weniger andere Bücher. Es ist eher eben ein "anderes" Spielzeug bei uns. Mit vier hat er mit Begeisterung angefangen, die Spiele zu spielen. Die Bücher wachsen quasi mit. Im Moment sind sie gerade mal wieder total uninteressant, es ist "Draußenzeit". Auf dem Weg in den Urlaub leisten sie ganz sicher wieder gute Dienste. Wir haben so einige Bücher zu sehr unterschiedlichen Themen, die meisten davon gebraucht gekauft. Er ist jetzt fünf, mal sehen, wie lange die Bücher noch interessant sind. Ich denke, wenn er richtig lesen kann, dann wird es uninteressant. Er wünscht sich noch den Globus... Liebe Grüße, Ev.
Ich lese gern vor, mein Sohn hört mir auch gern zu, mag das Vorlesen sehr. Aber es gibt auch mal Zeiten, da kann ich einfach nicht vorlesen oder will auch mal nicht. Er liebt diese TipToi Bücher, wo was erklärt wird, Spiele dabei sind, Lieder gesungen werden. Die Bücher sind schön gemacht, interessant gestaltet und wirklich "hörenswert" finde ich. Wir haben einige davon, aber sie sind halt sehr teuer. Dennoch lesen wir nach wir vor mehr, als dass wir die TipToi anschauen. Vorlesen ist einfach trotzdem schöner. melli
Meiner (wird 5) mag TipToi überhaupt nicht
Hier seid er 2,5 ist! Ist oft im Einsatz! Andere Bücher vorlesen ist Mamas Part und wird noch genauso gemacht ! Tip toi wird mit Papa "gespielt"- der findet das auch toll! Es ist ja mehr ein "entdecken" als ein vorlesen durch einen Stift! In unseren Büchern sind auch Lieder, Rätsel, Spiele ect.!
Kommt leider bei unseren Mädchen gar nicht gut an (die sind fast 9 und 5). Weiß nicht warum, aber finden beide langweilig. Wir haben den Bauernhof, ein Musikspiel, ein Englischspiel und ein Buch. Also schon unterschiedliche Sachen. Würde ich nicht wieder kaufen. Allerdings habe ich noch EINE Chance, denn mein Sohn wird bald 2, hehe. Vielleicht hat er ja in 2 Jahren Lust drauf ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Mittagsschlaf
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen