Mitglied inaktiv
Hallo ich bräuchte mal eure Meinung, Ich bin heute im Kindergarten beim abholen meines Sohnes 4 vom Schlag getroffen worden.Dort hat ein anderes Kind sein neues Taschenmesser gezeigt. Ich hab ihn nur angeguckt und gesagt er soll das Messer bitte wegtun es hat ja nichts in einem Kindergarten zu tun und schon gar nicht bei einem sechs jährigen. Dann habe ich erst bemerkt das die Mutter des Jungen auch schon da war. Die sagte mir er würde es ja nur zeigen und mein Sohn wäre nicht in Gefahr gewesen. Eine Erzieherin stand daneben und sagte ein richtiger Junge braucht auch ein Taschenmesser. Hallo???!!!! Mit sechs Jahren. Ich finde es auch ok das die Kinder mal mit einem Messer arbeiten dürfen unter aufsicht sie sollen es auch ja auch lernen aber so. Wie schnell ist so ein kleines Kind mit dem Ding in der Hand gefallen oder wird von einem anderen geschubst oder rutscht beim schnitzen mit dem Messer ab. Ich wills mir gar nicht ausmalen. Was haltet ihr davon. Würdet ihr eurem Kind ein Messer in die Hand geben nur so zum spielen? Bin ich wirklich zu vorsichtig? Mein großer wird jetzt acht der würde auch noch keins bekommen. LBG
Hallo, hat denn der Junge das Taschenmesser den ganzen Tag im Kindergarten gehabt oder hatte die Mutter es mit und der Junge wollte es dann zeigen - unter Aufsicht, denn Mutter und Erzieherin standen ja daneben? LG Sylvia
Also ich wüsste gar nicht, wozu ein 6 Jähriger ein Taschenmesser braucht...klar zum schnitzen..aber braucht man das mit 6? Mein Sohn wird jetzt auch 6 und er hat keins..ich bin weiss Gott kein Hinterweltler und mein Kind hat Sachen zum Spielen, wo andere Mütter sagen würden, dass man sowas mit 6 noch nicht haben sollte...z.b. ne Wii Konsole oder Power Ranger Figuren im Überfluss. Aber ein Taschenmesser wär mir zu gefährlich! Und bei uns ist es im Kiga auch verboten sowas mitzubringen..genauso wie Spielzeugwaffen (die sie sich dann aus Stöcken bauen gg)
Bei uns im Kiga ist alles "waffenmässige" verboten und das finde ich auch richtig so. Den Spruch der Erzieherin finde ich daneben, einerseits weil sie das Messer befürwortet und dann auch noch die Jungs/Mädchen-Schiene.. was hat das wieder mit dem Geschlecht zu tun? Nein, ich reg mich nicht auf.. LG Berit
Die Frage für mich ist, was eher ein sinnvolles Spielzeug ist, "ne Wii Konsole oder Power Ranger Figuren im Überfluss" oder ein Taschenmesser, mit dem man tolle Sachen schnitzen oder sich Stöcke für eine Hütte schneiden kann.
*Nerv* irgendwoher kenn ich doch deine Beiträge...mit ner Konsole oder Figuren kann man aber nicht unabsichtlich sich selber oder auch andere verletzen...darum gings hier....
Wer "Power Ranger Figuren" für ein sinnvolles Spielzeug hält, sollte erstmal bei sich selber anfangen, bevor er anderen Tipps gibt ..... !
Deine Tipps können hier bestimmt einige nicht mehr hören ;) Und das PR sinnvoll sind, habe ich nie behauptet..trotzdem muss man seinen Kindern ja auch mal Wünsche erfüllen, auch wenn sie einem selber nicht gefallen;)
Das kommt darauf an. Ich finde die Frage von mucki+ninchen berechtigt: Wenn der Junge das Messer besitzt und einfach nur vorzeigen wollte (beim Bringen/Abholen u. unter der Aufsicht der Mutter), ist es okay. Aber als Spielzeug zum mit in den Kindergarten nehmen für den ganzen Tag natürlich nicht! Das ist etwas für den individuellen Gebrauch, damit muss man konzentriert umgehen - ich denke, einem 6jährigen kann man das zutrauen, alleine, zuhause, mit mehr oder weniger persönlicher Aufsicht. Aber als Gruppenspielzeug gehört das verboten, das ist kein Ball, kein Buch. Bei uns im KiGa sind alle Dinge verboten, die Verletzungsgefahr mit sich bringen, auch Seile, Stricke, Holzschwerte - egal ob das "Waffen" sind oder nicht. Wobei keiner was gegen eine Plastikpistole ohne Platzpatronen hat - dadurch kann niemand zu Schaden kommen. Mein Sohn (knapp 5) darf zuhause auch scharfe Messer benutzen um etwas zu schneiden - dabei sehe ich zu und passe auf, wie er damit umgeht, lasse ihn aber machen. Ich hätte nichts dagegen, wenn er ein Taschenmesser besitzt unter der Voraussetzung, dass er es solange nur unter Aufsicht benutzt, bis ich sicher sein kann, dass er geschickt und vernünftig damit umgeht. Aber nie im Leben würde ich ihn das für den Tag in den Kindergarten mitnehmen lassen, um es den anderen Kindern dort zu vorzuzeigen so wie seine Spielsachen/Bücher/Figuren. LG, Stefanie
Morgen bringst dann jemand ne Pistole mit in die KIta - nur so zum zeigen unter Aufsicht... Ist das dann auch in Ordnung? Ich find es schockierend. Ich haette daraus ein Thema gemacht. Fuer die Mutter und die Erzieherin (????!!!!) gleich mit. Ein Taschenmesser im Kindergarten - nur zum zeigen: WOZU muss das gezeigt werden?! Zum Angeben oder zur Ermutigung fuer andere Kinder, sowas zu besitzen oder benutzen? Ein Taschenmesser ist KEIN Spielzeug sondern ein (nicht ungefaehrliches Werkzeug) und hat nichts im Kiga verloren! Manchmal frag ich mich wirklich! LG Claudia
Mein Sohn hat auch ein Taschenmessser. Ist er ganz stolz drauf. Das hat er immer im Rucksack, den er mit in den Kiga nimmt, weil wir damit auch oft WAndern gehen etc. Wo ist denn ein Problem ?? Mein Kind ist ein friedliches Kerlchen, der sticht jiemanden ab.... ;-)
Also es geht auch nicht darum, dass das Kind jemanden absticht wohnen ja nicht in Ami Land aber allein wenn er damit fällt in ein anderes Kind schubst und so weiter und so weiter. Wie gesagt können ja mit Messern arbeiten aber nicht das eigene immer dabei haben. Ich geh mal eben einen Ast vom Baum schneiden Hups abgerutscht Messer im Bauch ist ja nicht schlimm Mami hat es mir ja erlaubt. Kann ich nicht verstehen. Bin eigentlich nicht ängstlich aber solche Sachen kann ich nicht verstehen.
Hallo Fliegepferd, das mit dem "Amiland" haette nicht sein muessen. Glaub mir, in unserem Kindergarten und in der Schule geht es um einiges gewaltfreier zu als an der Schule meiner Nichten in Deutschland. Gruesse aus dem Amiland! Daniela
Hallo, würde ich meinem Sohn 5 Jahre auch nicht holen, finde das nicht okay. Deshalb verstehe ich Dich. gr Moni
Hallo, würde ich meinem Sohn 5 Jahre auch nicht holen, finde das nicht okay. Deshalb verstehe ich Dich. gr Moni
Messer und Feuerzeuge haben in einem Kindergarten absolut rein gar nix zu suchen- egal wie alt oder friedlich das Kind ist. Lg Nicole
Geht gar nicht. Taschenmesser haben im Kindergarten nichts zu suchen. Und auch nicht in den Händen eines 6jährigen. Horror. Ich würde mich bei der KiGa-Leitung beschweren - auch über die Reaktion der Erzieherin. Nicole
Ich find das ist ein ganz schwieriger Fall. Dazu muss man sich selbst erst mal beantworten, ob man das Taschenmesser als Waffe oder als Werkzeug sieht. ICH würde meinen Jungs (6) sicher kein Taschenmesser in die Hand drücken, ich bin da auch etwas ähm zurückhaltend. Ich hatte neulich schon das große "P" in den Augen, als Adrian berichtet, dass sie GESÄGT haben im KiGa. Von daher bin ich in dieser Hinsicht, was die Verletzungsgefahr anbelangt auch äußerst vorsichtig. ABER die Frage ist nun, wenn ein handwerklich geschicktes friedliches Kerlchen dieses Messer bei sich trägt, dem gar nicht anderes in den Sinn käme, als fortwährend an Ästen rum zu schnitzen, ob das okay ist?? Nööö, find ich auch nicht. Im KiGA gibts viel zu viele jüngere Kinder, Kinder die die (Unfall-)Gefahr nicht einschätzen können bzw. nicht adäquat damit umgehen können, von daher hat es dort nichts zu suchen. Was Kinder im heimischen Garten können, dürfen, machen ist dann ja noch mal eine andere Geschichte und dort ist es sicherlich sinnvoll und angebracht.
Ja,finde du übertreibst-die Mutter war da,die Erzieherin war da...er hat das Messer nur zeigen wollen-was ist schlimm daran? Wenn du danach gehst dann dürfte es im Kiga keine Gabeln,keine Scheren,keine (Brot) messer usw geben. Bei uns im Kiga wurde zB mit den Kids öfter mal gekocht-die Kinder waren im Alter von 1 Jahr bis 6 Jahre-da haben ALLE kräftig mitgeholfen beim Gemüseschnippeln...von daher. LG Tanja
Hallo, ich sehe es wie Tathogo, mein Sohn hatte mit 4 Jahren ein Schnitzmesser, das hat er zwar nicht mit in die Kita genommen, durfte es aber zu Hause und im Garten völlig selbständig benutzten, finde ich auch normal in dem Alter. Der Vergleich mit Waffen ist doch völlig daneben, ein Messer ist ein Handwerkszeug, keine Waffen (da finde ich Spielzeugwaffen viel unangebrachter). In unserer Kita (auch Kinder ab 1) gab es auch solche Kochaktionen, wie Tathogo sie beschreibt und im Winter standen selbstverständlich Teelichter da (auf erreichbarer Höhe für die Kinder). Kinder können mit sowas umgehen, man muss es ihnen nur zutrauen. Gruß, Renate
hallo der sohn einer bekannten drohte in der schule einem jungen er habe ein messer dabei,obwohl es nur ein schmiermesser war wurde er von der schule verwiesen lg marou
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen