Elternforum Kigakids

Sonnenallergie

Anzeige kindersitze von thule
Sonnenallergie

Eskima

Beitrag melden

Hallo. Mein Sohn ist 3,5 und hatte nie Probleme mit der Haut im Sommer. Heute, strahlend blauen und herrliches Frühsommerwetter, bekam er einen fürchterlichen Ausschlag. Juckreiz aber nicht. Ich kenne das von meinem Großen und von mir. Für uns verwendete ich immer die AS-Sonnencreme sensitive. Die war spitze-- Ruhe von der Allergie. Schlecker gibt's aber nicht mehr. Ich brauche dringend und schnellstmöglich eine sehr gute Sonnencreme. Wer hat mit welchen Produkten die besten Erfahrungen? Lg Eskima


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eskima

Ich hatte selbst eine Zeit lang mal Sonnenallergie (ist aber wieder von selbst weg). wir haben immer die Kindersonnencreme LF 30 von DM. Die wurde von unabhängigen Tests mal als sehr gut bewertet.


Eskima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarence

Danke. Die werde ich sofort besorgen und testen. Lg Eskima


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eskima

ich hab meine ganze Kindheit an ganz schlimmer Sonnenallergie gelitten. Das, was du berichtest, muss noch keine sein. Bezueglich Sonnencreme: wie bei allen Allergien hilft es ueberhaupt nicht, was andere gut vertragen, denn das heisst noch gar nichts. Es heiss, ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren. In der Apotheke mal eine Handvoll Proberln holen, von Cremes, die hypoallergen sind (also keine klassischen Allergene enthalten oder nur sehr wenige), und dann ausprobieren, was gut geht. lg niki


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Fuer den Sommer UV-Gewand zulegen, das erspart die Schmiererei mit Kosmetika, die man eh nie so richtig gut vertraegt. lg niki


Eskima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Danke. Mir ist durchaus bewusst, dass das was anderen hilft, nicht zwangsläufig auch uns hilft. Aber Erfahrungen einholen kann nicht schaden. Lg Eskima


Eskima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

UV-Kleidung haben wir sowieso. Danke.


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eskima

Hallo, meine Kinder reagieren in manchen Jahren auch mit starkem Ausschlag auf die erste Sonneneinstrahlung. Dies ist keine Sonnenallergie, denn die Kinder reagieren nur im Frühjahr auf die ungewohnte Sonne, nicht aber mehr im weiteren Verlauf des Sommers. Bei einer echten Sonnenallergie (die bei Kindern kaum auftritt), wie Erwachsene sie haben, bleibt die Empfindlichkeit dagegen bestehen. Gegen die kindliche Licht-Dermatose muss man nicht viel unternehmen, sie heilt von selbst ab. Natürlich sollte man das Kind eincremen (parfümfreie Sonnenmilch), aber auch dann kann sich der Ausschlag entwickeln. Mein Sohn hat ihn in manchen Jahren trotz Sonnencreme, in anderen Jahren überhaupt nicht. Es hängt wohl davon ab, wie oft die Sonne schon im Frühling scheint. Je länger sich die Haut an die Sonne gewöhnen kann (bei Frühjahren mit wenigen Sonnentagen), desto unwahrscheinlicher der Ausschlag. Wenn Du mehr lesen möchtest, schau mal hier bei Dr. Busse. Auch er beschreibt den Unterschied zwischen Allergie und kindlicher Licht-Dermatose: http://www.rund-ums-baby.de/gesundheit/sommer-sonne-hautausschlag.htm LG


Dancingstar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eskima

Meine Tochter verträgt nur Sonnencreme, die Thermalwasser beinhaltet. z.b. von Aven* oder Roche Posa*. Gibts in der Apotheke. Und die macht auch keine Flecken in der Kleidung. LG


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eskima

Huhu, wir haben hier so was ähnliches. Bei Hitze/Sonne oder Kälte bekommt unser Großer sofort Ausschlag an Armen und Händen. Jucken tut das aber anscheinend nicht, denn Emilian kratzt nicht dran rum. Der Allergologe meinte, es wäre ne leichte, spezielle Form von Neurodermitis. Wie auch immer, wir haben auch einige Sonnebcremes ausprobiert. Bei uns geht am besten Nivea Schutz & Sensitive. LSF 30. Ist zwar keine spezielle Kindercreme, aber seine Haut kommt damit seht gut klar... Kannste ja auch mal auf die Liste der Versuchs-Cremes setzen. Lg Ingata