DecafLofat
meine jungs tragen im herbst/winter/frühling diese hausschuhe: der kleine: http://www.baby-markt.de/Markenhersteller/Superfit-Legero/Herbst/Winter-Kollektion/SUPERFIT-Boys-Hausschuh-BILL-ocean-1.html der große: http://www.zalando.de/giesswein-aichach-hausschuh-dunkel-jeans-gi116d00e-502.html nun waren sie ja schon häufiger nur mit sandalen im KiGa (sockenlos) und ich im dilemma, welche hausschuhe sie da am besten tragen. barfuß in obige hausschuhe ist ja eher nicht angenehm... klar könnte ich socken im KiGa hinterlegen, aber die schuhe sind ja auch zu warm im sommer. nur barfuß dürfen sie aber nicht, was ich auch verstehen kann. hab ihnen gestern bei deichmann so ne art birkenstock gekauft, mir war ein lederfußbett wichtig bei barfuß und kein kunststoff (der grund warum ich nicht wie fast alle anderen eltern diese billig crocs bei den discountern für den KiGa kaufe... ich mag einfach niht dass meine kinder diese an den füßen haben, barfuß, den ganzen tag...) jetzt beim abholen spricht mich die leiterin an, die neuen hausschuhe gehen nicht da sie nicht fest an den füßen bleiben, ich soll bitte andere besorgen. (es sind so schlappen die hinten offen sind, ohne riemen hinten) ganz ehrlich: mein erster gedanke war, LMAA. (aus diversen anderen gründen bin ich derzeit auf kriegsfuß mit ihr...) ich hab eigentlich gut lust es einfach zu ignorieren. da aber mein mittlerer erst frischlign im KiGa ist und unsere kleinste in zwei jahren auch dort startet, will ich mir wg so ner lapalie keine feinde machen. wie gesagt, mein spontanes umschauen in der garderobe zeigt mir nur so billig-plastik-crocs. meine frage, interessehalber: was tragen eure kinder im KiGa?
Unser Sohn trägt Lederschuhe aus Ziegenleder mit dünnen Socken. Wenn die offenen Schuhe nicht erlaubt sind, dann Frage, warum dann Crocs erlaubt sind. Ich wäre da extrem stur. Und ganz ehrlich - ich würde meinem Kind auch lieber birkenstockähnliche Schuhe anziehen als krebserregenden Plastikmodemüll Unabhängig davon gibt's die Bienenstock ja auch mit Riemchen
Witzig, bei uns sind diese Lederpuschen nicht erlaubt. Wir müssen Hausschuhe mit fester Sohle mitbringen. Ich nehme aber keine verschiedenen für Sommer und Winter, habe immer ganz normale mit Sohle und dünnem Stoff mit Klettverschluss. Die haben da Fußbodenheizung, da ist es im Winter auch nicht kälter.
Mit welcher Begründung sind die nicht erlaubt? Noch fussfreundlicher geht ja gar nicht
"als krebserregenden Plastikmodemüll" - Genau, deshalb sind diese Plastik-Crocs bei uns auch nicht erlaubt bzw. nicht gern gesehen. Meine Tochter hat zumindest bis jetzt immer Socken an, so dass sie ihre ganz normalen Ballerina-Hausschuhe tragen kann. Ist aber bei Mädchen vielleicht auch einfacher.
wäre ich selber bei hinten offenen Schlappen skeptisch wegen erhöhter Sturzgefahr.
Weil sie keinen festen Stand haben und leicht abrutschen können. Keine Ahnung, das hatten sie mir am allerersten Tag gesagt, ich habe nicht weiter diskutiert. Ich weiß auch nicht, wie es bei größeren Kindern ist, mein Zwerg war damals gerade 15 Monate.
Unser Sohn war unwesentlich älter beim Start. So unterschiedlich sind die Meinungen der Erzieherinnen. Unsere finden die Lederschuhe sehr gut. Wichtig finde ich aber, dass für alle Kids die gleichen Regeln gelten. Bei der AP ist das offenbar anders. Das finde ich geht gar nicht.
Ich hatte vorher sogar mit meiner Freundin gesprochen, die auch Kita-Erzieherin 5 km Luftlinie weiter ist, sogar in der gleichen Gemeinde, also dem gleichen Träger. Dort ist alles wurscht. Jeder kann mitbringen, was er will. Stimmt, gleiche Regeln sollten m.E. schon gelten.
auf fränk. "Schlabben" Er hat so crocsähnliche mit Riemen hinten, die hat er zeitenweise auch mal an. Jetzt mag er wieder er die Schlappen. Geschlossene nicht, da schwitzt er. Ich wurde auch schon angesprochen... auch mit selbigen Gedanken wie Du... LMAA..... ich stehe ebenfalls mit unserer Leitung auf Kriegsfuß (auch wenn ich mich heute kleinlaut bei ihr entschuldigen musste, war nämlich mein Fehler... aber ist anderes Thema). Nun, ich lasse mein Kind entscheiden, er nimmt mal die einen mit und mal die anderen. melli
Hallo unser Sohn geht in eine reine Krippe (Kinder 1-3) und trägt dort nur Stoppersocken. Zuhause laufen wir auch alle nur auf Socken rum.
stoppersocken sind aus hygienischen gründen nicht erlaubt, wenn die kinder im bad damit rumrennen und naß werden und das dann in den gruppenraum tragen... und normale socken gehen nicht wg rutschgefahr.
Stoppersocken oder barfuß hatten wir nur in der Krippe. Im Kindergarten sind Schuhe besser, weil da die Kinder selbständig rein und raus gehen bzw sich die sandigen Draußenschuhe an der Garderobe ausziehen oder in den Klos teilweise am Boden Sauerei gemacht wird. Im Moment trägt meine noch geschlossene Hausschuhe im KiGa. Wenn die nicht mehr passen oder es zu heiß wird, gehe ich mit ihr Birkenstockpantoffel kaufen.
Wäre es denn möglich hinten eine Lasche annähen zu lassen? Ich könnte das nicht aber in so Nähgeschäften haben die vlt eine Idee
Hallo! Dürften sie denn Lederpuschen tragen? Sind bei dünnem Leder finde ich nicht soo warm und ginge auch barfuss. oder wären sandalen für den Kindergarten als reine Hausschuhe erlaubt. oder Gymnastikschlappen? LG Anna
hallo, wir hatten ein weiters paar sandalen. sind ja meist auch nicht teurer lg
Meine Tochter hatte Sandalen als Hausschuhe. Meistens auch im Winter, weil sie eh immer heiße Füße hat.
Meine 4jährige Tochter trägt ganz normale Lederpuschen. Ist bei uns kein Problem. Nur zum Turnen muss sie Turnschläppchen tragen. Uns steht nun der erste Kindergartensommer bevor. Da sie dort sicherlich nicht wie zu Hause barfuß laufen darf, denke ich, dass sie dann eben barfuß in die Lederpuschen schlüpft.
Wir hatten neulich ein ähnliches Problem und ich habe mich nach langem Hin und Her für Collegien "Hausschuhe" entschieden, vielleicht auch was für Euch!?
Meine haben immer Sandaletten im Kindergarten als Hausschuhe getragen, Sommer wie Winter. Meist habe ich im Schlußverkauf zugeschlagen
Ich denke, es geht darum, dass die Schuhe hinten offen sind und damit ein erhöhtes Unfallrisiko bergen. Da hätte ich auch, allerdings vorher, drauf hingewiesen. Allerdings wundere ich mich auch, dass Crogs gestattet sein sollen.
das macht niemand um zu ärgern, bei uns sind solche Schuhe gar nicht zulässig, keine Ballerinas u ohne Schnalle und Barfuß nicht. Und auch draußen muss es fest sein. Wie haben so Stoffschuhe oder Rutschsocken
Die letzten 10 Beiträge
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung