sunshin9
Hallo Mein Sohn 3 Jahre hat nun seit eineinhalb Tagen konstant um die 40,3 Fieber. Heute Abend ging es ihm dann so schlecht dass ich dann doch noch kurz vor feierabend zum kinderarzt bin. sie hat gesehen dass mein Sohn einen sehr schlechten allgemeinzustand hat hat ihn untersucht und gesagt er hat einen viralen grippalen Infekt. allerdings kenne ich es so gar nicht dass das Fieber zwischendurch nicht absinkt und auch im Internet steht dass ein kontinuierliches Fieber er bei bakteriellen geschehen auftritt. Auch eben im Schlaf gemessen ist das Fieber bei 40,5. Eigentlich vertraue ich der Ärztin sehr. Ich bin mir trotzdem sehr verunsichert. Er schläft eigentlich den ganzen Tag zwischendurch hustete und Durchfall hat er auch. kennt das jemand dass das Fieber konstant so hoch bleibt ohne zu schwanken? Ich soll es auch nicht senken laut ihr.
Was? Wenn es deinem Kind schlecht geht, senk das Fieber!!! Wenn es länger als 3 Tage dauert, solltest du beim Arzt vorstellig werden. Wahrscheinlich wird dann ein Bluttest gemacht und Antibiotika verschrieben. Dann IST es wohl was bakterielles. Jetzt ist erstmal wichtig, dass es sich besser fühlt. Viel trinken und fiebersenkende Mittel. Solange es dem Kind gutgeht, kann man auch fiebern lassen. Wobei meine Grenze da definitiv bei 39,5 läge, besonders dann, wenn das Kind sich nicht fühlt. Gib ihm was!
Also an Tag 4 des Fiebers solltest du nochmal zum Arzt. quasi morgen, wenn es nicht besser wird. Bis dahin Fieber senken und viel trinken
Mein Sohn hatte in dem Alter mal 5 Tage fast über 40° Fieber, das sich auch nur sehr schlecht senken lies. Am 5. Tag nahm der Kinderarzt Blut und gab es im Eilverfahren ins Labor. Es war ein Virusinfekt, aber ohne weitere Symptome. Abends an diesem Tag begann dann auch das Fieber zu sinken.
Hat deine Aerztin denn nicht so eine Maschine, die im Blut den Titer der weissen Blutkoerperchen misst? Ich dachte, das ist schon langsam Standard. Da wird aus dem Finger ein Troepfchen Blut genommen und zwei Minuten spaeter weiss man, ob es sich um eine virale oder bereits bakterielle Infektion handelt. Es gibt das 3Tagesfieber, wo man 3 Tage lang hohes Fieber hat. Jedes Kind fiebert anders. Manche leicht, manche nicht so. Hat dein Sohn leicht Fieber bei Infektionen? Hohes Fieber in den ersten Tagen ist aber schon sehr typisch fuer virale Infektionen. Es stimmt, die Fieberschuebe sind da meist wellenfoermig, aber bei baktierellen Infektionen ist das Fieber selten so hoch. Nach 1,5 Tagen aber schon von permanentem Fieber zu sprechen, ist zu besorgt. Ich dachte bei deiner Ueberschrift an mehr als eine Woche. Wenn das Fieber kontinuierlich hoch bleibt, dann kannst du ruhig senken, denn sonst ist der Preis hoeher als der Nutzen. Wenn es sich senken laesst, ist das wiederum ein Hinweis, dass es eher eine virale Sache ist. Wenn es gleich wieder hinaufgeht oder gar nicht erst richtig absinkt, dann waere das ein typisches Muster fuer was Bakterielles. Normalerweise sind die Ansteckungen und Infekte fast alle viral, und erst, wenn diese laenger dauern und den Koerper schwaechen, kommt es zu bakteriellen Ueberinfektionen, also zusaetzliche Infektionen, die dann Probleme machen koennen und wo Antibiotika erforderlich sein koennen. Hast du schonmal deinem Kind in den Mund geschaut, wie sieht denn der Hals aus? So oft steckt da eine Mandelentzuendung dahinter. Jedenfalls wuerde ich mal abwarten, eventuell Nurofen geben oder was die Aerztin halt empfohlen hat, und wenn es nicht besser wird, wieder zum Arzt pilgern. lg niki
Fiebern lassen ist ok, solange der Allgemeinzustand ok ist, sprich das Kind nicht leidet. Bitte bei einem Zustand der als schlecht betitelt wird, Fieber senken damit der kleine Körper zur Ruhe kommt. Es ist eine normale Schutzreaktion des Körpers, doch man sollte auf das eigene Gefühl hören. Hat Sie denn nichts anderes untersucht ?
Ich hatte das bei meinem Sohn auch mal: Eine geschlagene Woche lang hatte er sehr hohes Fieber über 40 Grad. Ich hatte das zuvor bei meinen Kindern in dieser Hartnäckigkeit noch nie erlebt. Wir sind dann natürlich auch zum Arzt gegangen, und er sagte, es hänge vom Virustyp ab. Es gibt fiese Erkältungsviren, die gerade bei Kindern solches Hammer-Fieber verursachen, das dann auch relativ lange bestehen bleibt. Jedenfalls ging dieser Infekt dann ganz normal vorüber, wie alle anderen vor ihm auch. Beunruhigend war das Ganze natürlich trotzdem - und belastend für meinen Sohn, weil er praktisch durchgehend Nurofen nehmen sollte. Der Kinderarzt sagte, ab 38,5 Grad soll man Fiebersenker geben, denn extrem hohes Fieber ist irre belastend und schlauchend für die Mäuse. Außerdem steigt dann bei Kindern unter fünf Jahren das Risiko für einen Fieberkrampf, und zwar auch, wenn sie zuvor noch nie einen hatten. Deshalb bitte auch bei Deinem Sohn das Fieber senken - entweder mit Hausmitteln, oder mit Nurofen (gibt‘‘s auch als Schmelz-Tabletten, die gekaut werden dürfen und nicht geschluckt werden müssen). Wenn das Fieber nicht weggeht, lieber ein zweites Mal zum Doc, um nicht tatsächlich eine bakterielle Super-Infektion (die sich also auf den Virus zusätzlich noch draufsetzt) zu übersehen. LG und gute Besserung Deinem Sohn!
38,5 ist gerade so Fieber. Da würde ich noch nichts geben. Fieber hat ja auch einen Nutzen. Wenn das Kind sich natürlich nicht fühlt, sollte man was geben. Es gibt Kinder die sind mit 40 Fieber noch quietschfidel und welche, die bei 38,8 schon nur noch rumliegen. Deshlab verstehe ich die Empfehlung der Ärztin auch nicht, die einen schlechten Allgemeinzustand feststellt aber dennoch rät das Fieber NICHT zu senken. Das ist Quatsch. Wenn es eem Kind nicht gut geht, gibt man was. Egal wie hoch oder niedrig die Temperatur ist. Ich hoffe die TE hat das inzwischen getan
ein Tag ist nicht permanent ...mein Sohn hatte es immer mal 2 bis 3 Tage....und dann ist er echt gewachsen ...mach Wadenwickle und fibersenker ,...wobei das Fieber natürlich den Kampf begünstigt....fidne es gut vob der Ärtzin nicht sofot die Hämmer zu verschreiben...AM $: tAG WÜRDE ICH NOCHMAL VORSTLLIG WEREN ::TRINKEN TRINKEN TRINKEN,
1,5 tage Fieber ist doch recht normal. hat Kind Groß in dem Alter auch schon öfter gehabt. Da ging das Fieber zumeist 2-3 Tage. Spätestens zum schlafen haben wir dann aber fiebersenkende Mittel gegeben damit der kleine Körper auch mal zur Ruhe kommt. Bei schlechten Allgemeinzustand nach nur 1,5 Tagen brütet das Kind aber 100% richtig was aus, da würde ich sicherlich nicht mit fiebersenkenden Mitteln warten. Was mir mehr Sorgen bereiten würde wäre Trinkmenge und auch Art des Getränks. Gerade wenn Fieber in Kombi mit Durchfall. Das Zögern der Ärztin da halte ich schon für fahrlässig, die Kleinen sind ratzfatz dann dehydriert. Dann wird es richtig gefährlich. Das kann in wenigen Stunden lebensbedrohlich werden.
Hallo! Das haben wir diese Woche auch durch. Unsere Tochter, 3 Jahre, bekam Montag plötzlich Fieber. 40,8. Sie hatte dann durchgehend bis Donnerstag Fieber und Husten. Dann ging die Temperatur wieder runter. War auch ein grippaler Infekt. An deiner Stelle würde ich das Fieber senken. Gute Besserung! Grüße , Bettina
Erkältungssymptome, Durchfall und hohes Fieber klingt sehr nach echter Grippe. Ausserdem kann man ja zu viralen auch eine bakterielle Infektion haben. Ich würde es schon versuchen zumindest um 39 zu bekommen. Finde das krass, dass der Arzt ihn durchfiebern lassen will.
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op