Elternforum Kigakids

Kleinkind will plötzlich nicht mehr in die Kita

Kleinkind will plötzlich nicht mehr in die Kita

Mitbewohner

Beitrag melden

Hallo liebe Eltern, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt geht seit 3 Monaten für ein paar Stunden vormittags in den Kindergarten. Die Eingewöhnung hat sehr gut geklappt und es ging alles ohne Tränen. Seit letzter Woche klappt es allerdings gar nicht mehr. Er weinte dort sehr viel und ließ sich nicht beruhigen. Heute wollte er erst gar nicht rein und hat bitterlich geweint.  Hatte jemand von Euch auch so eine plötzliche Veränderung? Was waren die Gründe und wie habt Ihr wieder reingefunden?


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Haben sie mit den Erziehern aus seiner Gruppe gesprochen? Wie sehen die das? Gab es einen Vorfall welcher ihren Sohn verunsichert haben könnte? (Z. B. Geschubst worden, hingefallen, Feueralarm, lautes Geräusch) Hat sich ihr Kind auch im Gruppenalltag verändert oder bezieht es sich auf die Bringsituation? Letzteres gibt es öfter, weil das Kind gerne beides möchte (Mama und Kindergarten) und sich deshalb schwer trennen kann. Nach der Trennung beruhigt es sich und findet ins Spiel. Sollte er auch eine Veränderung im  Gruppenalltag zeigen sollte geschaut werden warum das so ist. Wann trat das zum ersten Mal auf? In welcher Situation trat es auf? War da was vorgefallen oder wurde etwas Neues gemacht? Wenn es plötzlich ab einem morgen Veränderungen zeigte sollte der letzte Tag reflektiert werden ob da was gewesen ist.  Im übrigen muss nicht unbedingt was im Kindergarten vorgefallen sein. Vielleicht gab es auch ein Ereignis zu Hause welches das Kind beunruhigt. Hatten sie vielleicht Streit mit ihrem Partner und das Kind hat es mitbekommen? (Es muss nicht im gleichen Raum gewesen sein.) Vielleicht meint es Streit verhindern zu können wenn es bei ihnen ist und möchte deshalb nicht in den Kindergarten.  Gründe kann es viele geben.  Vielleicht hilft die Kitaschließzeit. Manchmal braucht ein Kind "Urlaub" vom Kindergarten um wieder gerne hinzugehen.