KSE
Hallo zusammen, Mit was markiert ihr die Kleidung in der Kita? Aufkleber, Stempel, Edding,....? Beschriftet ihr alles an Kleidung oder nur die Wechselsachen und Matschsachen die in der Kita bleiben? Alles an Kleidung markieren und das noch mit Aufklebern wird was teuer. Wie viele Sets an Wechselkleidung habt ihr in der Kita? Manche Boxen sind bei uns Randvoll mit Klamotten, was ich persönlich bisschen viel finde. Die ziehen sich ja nicht mehrmals täglich um. LG
Wir haben Aufkleber von gut-markiert. Im Wesentlichem auf Schuhen und Jacken ... alles was teuer ist und nicht direkt ersetzt werden kann. Manchmal machen wir auch einen Kleber auf ein Buch oder Spielzeug, wenn das mal mit in die Kita soll. Hatte auch schon mal welche auf dem Kuchencontainer. Auf die Wechselwäsche mache ich keine, das lohnt sich nicht. Ich habe im Durchschnitt 3 Garnituren im Kita, und es gab Tage, da haben die nicht gereicht. Für solche Fälle hat der Kita auch noch ein paar Teile.
Ich habe auch Aufkleber. Wir müssen aber nicht alles markieren, lediglich Jacken und Matschsachen. Kinder sind sehr gut darin zu sagen wem jetzt dieser Pullover gehört. Und auch die Erzieherinnen können sich das sehr gut merken. Also bisher ist nichtmal ne Socke oder so weggekommen. Wechselkleidung aktuell nur 1 Set was sehr selten gebraucht wird. Als er anfing trocken zu werden hatte ich 3 Sets da.
Wir haben Namens Aufkleber von kleberli. Die etiketten haben wir auf hausschuhen, Gummistiefeln,matschsachen, Jacken, Rucksack, trinkflasche,Mütze, sonnenhut,schal und wetbag. Wechselsachen haben wir nicht beschriftet, sonst hätten wir den kompletten Kleiderschrank beschriften müssen. Es wäre aber auch nicht tragisch, wenn bei uns was wegkommen würde. Ist aber noch nicht passiert. Wenn bei kindern die wechselkleidung alle ist, dann wird nicht die Box von anderen Kindern geplündert sondern es wird die ersatzkleidung von der Kita genommen. Was in der Box drin ist kommt ganz auf dein Kind drauf an. Mein Kind kleckert zb nicht. Deshalb haben wir kein Oberteil in der Box sondern nur 2-3 Unterhosen, 1 Leggins und eine joghinghose, 1 paar Socken. Im Sommer Tausch ich thermoleggins gegen normale Leggins und Pack noch eine kurze Hose rein und ein t-shirt und dünnen pulli. Beim spielen im Wasser kann man schon mal nass werden. Ich packe zb auch direkt nach der Kita neue Kleidung in den wetbag und bring diesen am nächsten Tag mit in die Kita. So haben wir in der Regel immer genug wechselkleidung da. Wenn man das nicht konsequent macht, dann macht es schon Sinn, mehr wechselkleidung da zu haben.
Es gibt eigene Stoffmarker, die beim Waschen nicht rausgehen. Mit denen habe ich helle Etiketten oder andere geeignete Stellen innen in der Kleidung markiert. Das geht am schnellsten und einfachsten. LG
Ich kaufe second Hand und mache nur den Namen in die Matschhose. Klappte gut bei 4 Kindern. Keine Verluste zu beklagen.
aufkleber hab ich auf: allen schuhen brotdose flasche allen jacken allen mützen allen schals und allen matschhosen beim rest (außer socken) hab ich mit edding den namen reingeschrieben.
Ich schreibe mit Edding auf Draußen-Gewand (auf die Ettiketten oder wo es sich anbietet). Wechselgewand mache ich abhängig von der Umzieh-Häufigkeit. Mein Sohn hat im ersten Kiga-Jahr genau 1x Wechselgeqand gebraucht, da hatte er immer nur eine Garnitur drinnen. Meine Tochter wird deutlich häufiger umgezogen (meist wird sie beim Händewaschen nass) und hat 2 Garnituren. Aktuell versuchen wir es beim Großen gerade ohne Windel, da hat er einen Haufen Hosen + Unterhosen im Kiga.
Wir haben Aufkleber. Beschriftet sind Jacken, Matschsachen, Schneeanzug, Schuhe, Mützen/Sonnenhut, Brotzeitbox, Trinkflasche, Rucksack und die Tasche mit den Turn- und Wechselsachen. Wechselsachen habe ich 1 Garnitur da. Es wird fast nie gebraucht.
Ich Stempel alles was geht,für den Rest hab ich Klebeetiketten,wie viele Klamotten ihr dort habt liegt ja am Kind,meine sind Regelrechte Matschmonster,und eine Matschose hilft halt nicht wenn sie sich absichtlich oben den Dreck rein schüppen
Also haben sie schon mehr als eine Garnitur,aber mehr wir dreimal müssten sie noch nicht umgekleidet werden(zumal die Kita auch Wechselsachen hat)
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op