Maikäferchen2017
Hallo Mädels, in vier Wochen startet mein kleines großes Mädchen auch in den Kindergarten und ich bin am überlegen, ob wir für die Kleidung, Brotdose, Turnbeutel usw. diese Klebeetiketten besorgen, die angeblich mit waschbar sind und lange halten sollen. Nun gibt's diese ja zu unterschiedlichen Preise bei zB gutmarkiert.de, es ist meins, kleberli, usw... Hat jmd Erfahrungen damit gemacht und mag mal berichten, ob die Dinger wirklich die Wäsche aushalten oder ob's "Mist" ist und man sich die Anschaffung sparen kann? Den Namen in die Kleidung schreiben möchte ich eigentlich ungerne...
Wir haben mit den Etiketten von kleberli gute Erfahrungen gemacht. Und zwar die, die auf die Waschanleitungen geklebt werden.
Super, vielen Dank. Das klingt doch schon mal gut.
Gutmarkiert markiert wirklich gut. :-) Ansonsten habe ich auch mal den guten alten edding oder kuli zur Hand genommen und das hält auch.
Wir haben/hatten für beide Kinder gutmarkiert-Etiketten. Auf Brotboxen, Kuchenbehältern, Salatbesteck usw., also alles, was öfter mal in Kindergarten oder Schule mitgenommen wurde. Die Aufkleber sind jetzt teilweise schon über 10 Jahre drauf, trotz Spülmaschine. Für Kleidung habe ich beim Kleinen (6) für die Jacken, Matschzeug und Cappys usw. die Aufkleber für den Waschzettel. Die überstehen die Wäsche auch einwandfrei. Wechselkleidung habe ich entweder mit Kuli oder gar nicht markiert. Das sind aber auch keine guten oder geliebten Sachen, bei denen es ärgerlich wäre, wenn sie verloren gingen. Meine Tochter hat in 12 Jahren "außer Haus" nichts Größeres als einen Radiergummi verloren, der Kleine in 4 Jahren auch nicht. Er lässt schon öfter mal was im Kindergarten liegen, aber das taucht dann spätestens in der Fundkiste wieder auf. Aber, wie gesagt, die Sachen sind nix wert. Teure Sachen von anderen Kindern wurden tatsächlich schon gestohlen. Da hilft dann auch kein Aufkleber oder Beschriftung.
Ich habe auch die Kleberlis, die halten auf den Waschetiketten super, auch 60 Grad und Trockner. Und auch auf der Trinkflasche und der Brotdose, wobei ich die jetzt noch nicht im Geschirrspüler hatte, dazu kann ich nichts sagen. Nachteil auf den Klamotten: Ist dann beim Verschenken oder Weiterverkaufen doof, weil die eben wirklich nicht mehr rausgehen.
Klebekerlchen war aktuell im Preis unschlagbar (pro Stück 0,16 €) und hat wirklich schöne Motive. Die Etiketten sind sehr hochwertig und langlebig. Haben für Brotbox, Rucksack und Trinkflasche auch noch große Etiketten bestellt
Die riesen Auswahl an Motiven, Farben und Grössen ist bei Klebekerlchen super. Die Aufkleber müssen am Wäscheetikett bzw. Grössenschild geklebt werden. Halten 60 Grad Wäschen und Trockner stand. Name + Motiv aussuchen und nicht immer wieder wechseln, dann weiss dein Kind genau, welche Sachen ihm gehören.
Die letzten 10 Beiträge
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung