fee1985
Ich habe heute einen netten gelben Klebezettel im Kindergarten erhalten. Drauf steht, dass ich meinem Sohn eine neue Turnhose kaufen soll die nicht mehr rutscht. Ich seh das voll und ganz ein. Aber ganz ehrlich.... ich finde einfach keine die passt. Er trägt Größe 110/116. bei Jogginghosen passt von der Weite her Größe 98 hervorragend. Die kann er dann allerdings als kurze Hose anziehen. H&M, c&a, ernstings passt alles nicht. Habe auch im Aldi schonmal eine Jogginghose für Mädchen gekauft. Aber selbst die rutscht. Wer kann mir helfen???? Ich möchte ja auch nicht, dass mein Sohn in der Turnstunde seine Hose verliert. LG
Mädchenhosen! Es gibt leggings die sind schmal geschnitten oder eben Jogginghose mit Band. Oder eine kurze Radler und dann eben in der Größe die oben rum passt.
Danke dir für die Antwort. Hosen mit Band passen auch nicht. Rutschen trotzdem obwohl ich es schon ganz eng ziehe. Mir ist auch aufgefallen, dass ab Größe 110 das Band meistens nur noch zur Zierde dran ist. Man kann nichts mehr verstellen. Kurze Radlerhosen gehen nicht. Im Winter soll es schon was langes sein. Und leggins? Ich weiß nicht. Wenn ich ehrlich bin möchte ich meinem Sohn das nicht antun. Vermutlich würde er die auch nicht anziehen wollen. LG
Das Problem hat meine Tochter auch immer. Sie ist so schmal, dass alles zu kurz wird, bevor es am Po passt. Versuch mal die Leggins von Jako-O. Die sitzen am Bein weiter (vielleicht daher eher jungentauglich), rutschen aber merkwürdigerweise trotzdem nicht. Das Bündchen ist irgendwie anders als bei anderen. Meine Tochter hat sie daher zum Turnen an. Alles andere hing da sonst immer schnell "auf halb acht". Das sind bei Jako-o die einfachen einfarbigen im Doppelpack.
Hab auch so einen Spargel. Wir haben dann immer alte lange Pyjamahosen genommen. Die haben einen weichen Gummizug, der nicht einschneidet, und sind als zu kleine Groesse nicht so kurz wie eine zu kurze Turnhose, sondern wie eine 3/4 Hose, bzw. zumindest ueber die Knie, und sehr bequem. Die ohne Buendchen haben wir genommen. lg niki
Ich find die Pumphosen gut. Entweder man bringt es selber sie zu nähen oder bestellt z.b. eine bei Dawanda. Da kann man seine Maße ja mit durchgeben und bequem sind sie auch.
Das wäre auch mein Tipp gewesen. Bestell die bei einer Freundin: weite Größe x, Länge Größe y. Bei uns nur andersrum als bei euch ;-)
Wir haben eine Adidas-Hose (kurz), die kann man am Bund zusammenziehen und dann mit Masche (müsste halt die Erzieherin helfen) enger machen.
Wie wäre es einfach selbst einen Gummi in der benötigten Länge einzuziehen. Geht bei vielen Trainingshosdn. Beim Kaufen darauf achten, dass die Konstruktion der Hose das ermöglicht. Habe ich selber schon oft so gemacht, sogar bei Jeans oder Cordhosen, da einfach nur in der hinteren Hälfte, wo der Bund das zulässt.
Dawanda. Viele machen wenn man die Maße übermittelt Änderungen und nähen die Hosen so, wie man sie braucht. So viel kosten die Sachen da auch nicht und man hat deutsche Handarbeit mit guter Qualität, die ggf auch ein zweites Kind noch tragen kann. LG Lilly
Hosenträger? Für den Sport einfach zwischen Unterhemd und TShirt anziehen, dann besteht auch keine Verletzungsgefahr. Ansonsten, Gummi einziehen. Sonst fällt mir auch nichts ein.
Glaube ich würde da eine Nähen lassen... kostet ja jetzt nicht sooo viel. Hatte auch so für meine Tochter öfters mal Hosen nähen lassen weil es sooo süße Stoffe gibt und die einfach super bequem sind. Natürlich kann man das nicht jeden Monat machen, aber 2mal im Jahr sollte das gehen. Unsere letzte Hose war eine Ritterhose. Rote Bündchen und dazu einen grauen Stoff mit Rittern drauf die einen roten Helm glaub ich trugen. Wir lieben diese Hose. Oder grüne Dinos.. haben wir für den Sommer als Pumphose und dazugehörige Sonnenmütze. Unter googel findet man wahrscheinlich viele die sowas nähen, natürlich auch bei dawanda. Für die Hose habe ich glaube ich 17 EUR bezahlt. So hat er eine super coole Hose die ihm auch wirklich passt.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Habe jetzt einige Inspirationen bekommen. Mal schauen wofür ich mich jetzt entscheide.
Pumphose finde ich ganz gut. Motiv muss ich mit meinem Sohn absprechen. Er ist da inzwischen sehr stilbewusst
LG
Um 17 Euro eine Turnhose extra naehen lassen, die in der naechsten Saison eh nicht mehr passt?? Selber naehen ok, aber dieser Preis waere es mir nicht wert. lg niki
Entscheidet ja jeder für sich selbst. Aber für Kinder die durch ihre Figur her halt nicht in normal geschnittene Kleidung passen finde ich dies eine gute Alternative und der Bub muss dann auch keine Mädchenkleidung tragen wie auch vorgeschlagen wurde (Leggins). Ich würde 2mal im Jahr um die 17 EUR für sowas in Kauf nehmen. Der Junge ist fröhlich weil die Hose richtig sitzt und er dann auch noch das Motiv mit auswählen kann. War nur ein Vorschlag. Viele kaufen ja auch die Sachen bei Jako-O... da bist du bei einer Jogginghose/Turnhose auch locker bei 20 - 25 EUR dabei. Ich hatte das Glück und öfters gebraucht sowas sehr günstig bekommen und bin total begeistert wie robust diese Hosen sind. Also jeder entscheidet selbst.
Pumphosen gibt es auch in der Größe noch als Mitwachshose, also mit langen Bündchen. Mein Sohn ist 4 und trägt seine durchaus 1 1/2Jahre. Habe sogar noch eine die er mit nicht mal 1 Jahr bekam und die er jetzt noch als kurze Hose trägt ;-) Ein Wunderding das noch immer passt auch am Bund. So eine Hose ist allerdings ganz fix selbst genäht, da muss man kein Profi sein! VG miemie
Echt? Das sind wirklich stolze Preise. So gesehen hast du natuerlich recht. Ich geb auch viel Geld fuer meine Kinder aus, aber fuer andere Dinge :-) lg niki
Wenn diese (Mitwachs-)Hosen entsprechend genäht sind, dann passen sie über 3 Größen, da man das Bein- und Bauchbündchen umkrempeln kann. Ich nähe die für meine Tochter auch und sie trägt derzeit sogar noch eine Hose, die ich im Dez. 2014 für sie genäht hab.
Ja das versteh ich schon. Das mache ich ja auch, fuer die Kinder hin und wieder was naehen. Aber naehen lassen, das waren bisher nur die Vorhaenge im Kinderzimmer, das kann ich nicht so genau und hab auch nicht die Geduld :-) lg niki
Ich finde das irre toll wenn man selbst nähen kann. Ich selbst kann es nicht, ich kann ehrlich gesagt nicht mal eine Nähmaschine bedienen. Ich bin da auf andere angewiesen. Mittlerweile hat sich meine Mom aber mit dem Nähen angefreundet und sie näht immer mal Kindersachen. Ich würde leider keine einfache Hose genäht bekommen
Ich habe meinem Sohn schwarze Jasspants von Decathlon gekauft. Die haben ein gerades Bein. Nicht wie eine Leggins. Aber so schmal, dass er nicht durchfällt.
Hallo, mein Sohn hatte das gleiche Problem. In der Kita hatte er immer eine bestimmte Jogginghose von Ernstings an. Eine dunkelblaue mit weißem Streifen außen aus der Mädchenabteilung. Die war im Bund mindertens 1 1/2cm schmaler als die Jungshosen gleicher Größe und hatte noch dazu längere Beine. Unten habe ich immer die Seitennaht im Umschlag leicht aufgetrennt und ein Gummi eingezogen (sind eigentlich gerade geschnitten). So sah es nach einer Jungs-Jogger aus und passte lange. Jetzt ist er in der Schule und kann zum Glück eine Schleife. Da bleiben auch andere einigermaßen schmal geschnittene Jogger sitzen, wenn er sie festzurrt. Gibt jede Menge mit "echtem", durchgehendem Band bei Ernstings. Ev.