Elternforum Kigakids

Elefanten-Schuhe

Anzeige kindersitze von thule
Elefanten-Schuhe

120908Laura

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 3 1/2 und wir haben noch nie Schuhe der Marke "Elefanten" gekauft. Nun hab ich ein paar schöne Halbschuhe gesehen (von Elefanten). Habe jetzt aber von einigen gehört und gelesen, daß diese Marke wohl nicht so der Knaller ist (weiß allerdings nicht, in welcher Hinsicht). Was habt Ihr für Erfahrungen mit "Elefanten" Schuhen gemacht? Vielen Dank. Petra


alsame

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 120908Laura

Ich habe gute Erfahrungen mit Elefanten Schuhe gemacht. Denke viele mögen sie nicht, weil es eine Marke von Deichmann ist. Im Gegenteil, wir haben ehr mit teureren Schuhen schlechtere Erfahrung gemacht. Bei Giesswein hielt ewig der Klettverschluß nicht und Lurchi von Salamader mussten wir die Sandaler komplett reklamieren. alsame


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 120908Laura

Ich finde, Schuhe sind Schuhe. Zumindest laufen meine Tochter und ich sehr gut in allen möglichen Schuhen, Marke egal. Ich achte nur darauf, dass die Schuhe gut passen und die Sohle flexibel ist. Wir sind aber allgemein eher die Turnschuh-Träger, und da gibt es keine großartigen Unterschiede (Schuhe für extreme Sportausübung mal ausgenommen.


dieElle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Elefanten war mal eine eigenständige Schuhmarke, die ziemlich bekannt für ihre Qualität war. Ich weiß noch, dass ich als Kind auch Elefantenschuhe hatte und meine Mutter begeistert von ihnen war *kicher* Irgendwann in jüngster Vergangenheit hat Deichmann die Marke aufgekauft und produziert jetzt selber Elefantenschuhe. Ob die Qualität darunter gelitten hat oder nicht, darüber läßt sich sicherlich streiten. Jeder hat da ja auch andere Anforderungen. Eigentlich sollte man bei Schuhen überhaupt nicht auf Markennamen achten, sondern darauf, dass die Sohle flexibel genug ist und das Kind einen guten Halt hat. Das kann bei Billigschuhen genau so der Fall sein wie bei teuren Markenschuhen. Worauf ich persönlich gerade bei Kinderschuhen achte, ist das Material. Bei festen Schuhen kaufe ich z.B. kein Synthetik, weil die Füsse meiner Tochter schnell schwitzen. Ansonsten hatten wir schon Kinderschuhe von allen möglichen Firmen und ich kann nicht sagen, dass da Marken viel besser abgeschnitten hätten als No-Name-Produkte. Also zu Deichmann gehen, anprobieren und eine eigene Meinung bilden ;-) LG, dieElle


Maus_2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dieElle

Das kommt aufs Kind und auf den Fuß an... unsere Töchter kommen mit den Ricosta-Schuhen gut klar... aber sie haben immer mehrere Paare für jede Saison und wir kaufen immer ein paar richtig gute Schuhe für jedes Kind. Das ist dann der Schuh, der am häufigsten getragen wird... bei uns sind das Halbschuhe im Frühling, Herbst und Winter und im Sommer sind es Sandalen. Entsprechend kaufe ich meistens 2-3 Paar gute Schuhe. Dazu gibts dann noch jede Menge andere Schuhe... Ballerinas, Schlappen, Wasserschlappen im Sommer und Stiefel, Boots im Winter bzw. Stoffschuhe im Frühling. Die kaufe ich da, wo ich schöne finde. Aktuell tragen unsere Töchter neben ihren "guten" Schuhe öfter mal diese Stoffschuhe, da hat die große welche von Tom Tailor und die kleine hat NoNames. Dazu hat jede noch ein paar Halbschuhe von Ricosta. Ausserdem haben sie noch Stiefel, die wir in Italien gekauft haben! Ich achte darauf, dass Schuhe gut sitzen und bequem sind. Und der Hauptschuh wird eben ein guter gekauft. Das könnte aber auch jeder andere Hersteller sein, unseren Töchtern passt Ricosta eben am besten. Elefanten war früher ein eigener Hersteller, wurde von Deichmann aufgekauft und es geht das Gerücht um, dass die Schuhe seitdem qualitativ nicht mehr gut sein sollen... wir haben auch schonmal Elefanten-Schuhe gehabt, waren auch zufrieden, nur ist die Passform nicht so ideal für unsere Töchter, deshalb hab ich keine großen Erfahrungswerte vorzuweisen! Probier den Schuh an und wenn er passt, dann kannst du ihn gut kaufen! Wichtig ist, dass die Sohle flexibel ist und der Schuh nicht zu eng oder zu weit ist! lg, andrea


TigerTaps

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maus_2012

Ach ja, der Orthopäde sagte noch, man soll die Schuhe des öfteren wechseln, also nicht den ganzen Tag die gleichen tragen... schon allein, damit sie mal durchlüften können :o)


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 120908Laura

Ich finde, dass die Original-Elefanten früher besser waren. Elefanten war ja zuerst Pleite gegangen, dann wurde der Name von Deichmann gekauft, die aber andere Schuhe als früher unter diesem Namen herstellen. Diese Schuhe sind nicht mehr ganz so gut, finde ich, vor allem sind die Sohlen oft zu fest. Am besten finde ich für jüngere Kinder Pepino von Ricosta: Die haben fast als einzige wirklich weiche und sehr biegsame Sohlen - wie sie von Orthopäden dringend empfohlen werden. Zu harte Sohlen machen Senkfüße, denn sie überfordern und überdehnen die noch schwache Fußsohle. Natürlich sind Pepinos teurer - aber warum an der Fußgesundheit der Kinder sparen, schließlich müssen sie ihr Leben lang auf diesen Füßen laufen - Senkfüße aber machen im späteren Lebensalter Schmerzen und indirekt auch Rückenprobleme. LG


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Stimmt nicht ganz. Deichmann hat nicht nur den Namen gekauft, sondern auch die Original-Leisten nach denen Elefanten hergestellt hat. Dazu haben sie wohl auch einiges an früherem Personal für die Herstellung angeheuert. Wir hatten bisher allerdings nur "alte" Elefanten also vor der Deichmann-Zeit und die waren prima. Für meinen Großen habe ich nie was gescheites bei den neuen Elefanten gefunden. Er trägt überwiegend Skechers und im Winter TCM-Stiefel oder eben auch no-name. Für die Kleine kaufe ich am liebsten Clarks oder Lelli Kelly, aber auch mal no-name. Am allerwichtigsten ist, dass der Schuh richtig passt und das er eine flexible Sohle hat. Der Rest ist nebensächlich.


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 120908Laura

Hallo also ich denke auch, solange der Schuh passt ist es doch egal welche Marke. Elephanten sind gut, Ricaro auch, von Aldi und Lidl rate ich ab. Aber das ist Ansichtssache.. Wir haben jetzt welche von Bärchen gekauft, sehen gut aus, echt Leder, auch in schmal, vernünftiges Fußbett und gute Sohle, was will man mehr? LG Roxy


TigerTaps

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 120908Laura

Hallo, ich habe mal einen Bericht von einem Kinderorthopäden gesehen. Der sagte, es sei völlig egal, welche Marke oder zu welchem Preis man einen Kinderschuh einordnen kann. Man kann ruhig Schnapper (also günstige Schuhe) für Kinder kaufen, völlig wurscht. Er sagte nur, man soll sich auf sein eigenens Gefühl verlassen. Der Schuh darf weder aus Plastik sein, noch sollte er stinken. Macht der Schuh an sich einen ganz guten Eindruck - kein Problem. Ich habe anfangs immer ganz teure im Kinderschuhgeschäft für meinen Sohn gekauft. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass wir ebenso gut mit der Deichmann-Marke "elefanten" oder auch "Bärenschuhe" klarkommen. Die Bärenschuhe liegen im Bereich günstig bis unteres Drittel - machen aber einen guten Eindruck. Leder und Verarbeitung waren bei uns bisher immer gut. Also wenn dir ein elefanten-Schuh gefallen hat, dann nimm ihn ruhig, sofern er sitzt. Wir kommen mit den Pantoffeln von elefanten sehr gut klar, die hat mein 5-jähriger im Kindergarten. Und letztes Jahr hatten wir Sandalen, die waren auch nicht schlecht.


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 120908Laura

Gute! Unsere Krankengymnastin hat gesagt, man sollte bei Kinderschuhen generell darauf achten, dass man die Sohle nach oben und unten umbiegen kann.


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 120908Laura

Seit Elefanten von Deichmann aufgekauft wurde, kaufe ich diese Schuhe nicht mehr. Zu teuer, zu schlechte Qualität.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 120908Laura

Also bei den Lauflernen haben an sich alle ne weiche Sohle. Mein Sohn ist 5 und hat auch Elefanten an, da ist die Sohle schon härter, aber bei meiner Tochter einfach klasse, vorallem vorn das Gummi ist super(sie fährt langsam Bobby Car). Viele teure Marken haben viel zu feste Sohlen, deshalb sind wir nun bei Elefanten gelandet. Es ist eben einfach so, das nicht der Preis oder die Marke entscheidet sondern eben wie bequem er ist und da muss man selber testen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 120908Laura

Schau einfach immer, das beide Schuhe gleich groß sind !!!