kleineMaus0983
Hallo ihr.... Meine Tochter(5) hat seit zwei Monaten ohrlöcher. Bei stechen gab es keine Probleme, es war weder entzündet noch gerötet. Wir haben dann noch eine kleine Flasche dazu bekommen und es jeden abend aufgetragen und die Ohrstecker gedreht. Gestern bin ich an ihr Ohr gekommen und es tat ihr kurz weh.... heute morgen sah ich es mir an und es war hinten getrocknete Flüssigkeit. Als ich es sauber machen wollte,kam eiter heraus. Ich habe es vorsichtig weg gemacht.. Nun meine Frage.... was soll ich machen???? Ich kenne mich leider nicht damit aus. Soll ich dir Ohrringe entfernen. Soll ich zum Arzt gehen???? Vielleicht könnt ihr mir helfen. Lg
Ich würde wirklich sofort zum Arzt! A.
quatsch, das habe ich selber auch schon gehabt. desinfizieren( aua ,ich weiß) ,lieber creolen statt stecker, da diese beweglicher sindund gut. vielleicht auch mal 2 tage raus aber nicht länger
Hat dein Kinderarzt eine Telefonsprechstunde? Ich würde anrufen und das ganze Schildern, und dann eben je nachdem was er sagt... Alles gute :-)
Unbedingt entfernen. Und am besten ganz draußen lassen.
Das kommt vor. Wenn Du die Ohrstecker am Anfang zu lange draußen lässt, wächst es recht schnell zu. Kann in wenigen Tagen schon zu sein. Es kann auch mit Ohrstecker gut heilen. Wichtig ist, dass gut desinfiziert wird. Min. 2 Mal täglich mit Octenisept desinfizieren. Getränkter Wattebausch von vorne und hinten min. 2 Min. drauf halten. Den Ohrstecker mit Octenisept einsprühen und gründlich abreiben, nochmal einsprühen und ebenfalls 2 Min. einwirken lassen. Den Ohrstecker ruhig noch mit Octenisept befeuchtet in das Ohrloch stecken. Solange es so akut ist, würde ich zusätzlich über Nacht einen Jodsalbe drauf machen, Pflaster drüber. Damit sollte es schon nach 1 Tag deutlich weniger schmerzhaft sein. Wenn es nach 2 Tagen immer noch so schlimm ist, würde ich zum Arzt.
Da Schließe ich mich an. Und bis es verheilt ist, ggf lieber Silber oder Gold-Schmuck verwenden. Habe sowas selbst oft, v.a. bei Modeschmuck.