Susanne.75
Meine Tochter hat nachts im Bett ne Flasche Wasser stehen. Bisher hatte ich immer ne ganz einfache kleine "Nuckelflasche" mit dem auslaufsicheren Sauger von Nuk. Das klappt meist ganz gut. Aber früher oder später ist der Sauger so weich, dass sich die Ecken an der Öffnung (sind da ja wie eingeritzt) leicht verschieben und das Ding daher ausläuft. Was gibt es für WIRKLICH DICHTE Flaschen oder Becher, die aber nicht extra geöffnet werden müssen. Meine Tochter trinkt ja teilweise im Halbschlaf. Und da ist auf- und zudrehen nicht drin.
Wir hatten den Ventildeckelbecher von NUK. Den mit dem harten Plastikdeckel, der hielt auch dicht, wenn er mal im Bett gelegen hat. Etwa mit vier ging es dann auch anders und er fühlte sich auch "echt zu groß" für den "Babybecher". Ev.
Wie alt ist denn deine Tochter? Ich bin oft ueberrascht, was alles im Halbschlaf geht. Einen Sportverschluss im Halbschlaf auf und zumachen mit dem Mund haben meine Kinder jedenfalls im zweiten Jahr gleich super beherrscht. Erst am Tag ueber die neue Flasche gefreut und hundertmal ausprobiert, dann in der Nacht noch aufgewacht und getrunken, und ab dann alles im Halbschlaf. Bei uns stellen die Kinder sie uebrigens immer so hinterm Polster ins Eck, dass sie steht und nicht umfaellt. Dann rinnt auch nichts aus, wenn der Sportverschluss offen ist. lg niki
Im wachen Zustand wäre das alles kein Problem, sie ist ja schon 4. Aber wenn sie nachts trinkt, dann liegt sie da teilweise echt mit geschlossenen Augen. Sie greift sich nur die Flasche, trinkt im Liegen und läßt sie wieder am ausgestreckten Arm an den Bettrand fallen. Wirklich wach ist sie dabei nicht. Da kann man sich nicht im Ansatz drauf verlassen, daß sie eine Flasche zu macht oder so stellt, daß sie nicht umkippt.
Diese hier (ich glaube die meinte auch Ev) http://www.nuk.de/nuk-easy-learning-trainer-cup-250ml-mit-trinkrand.html Die ist schon seit 1 1/2 Jahren bei uns im Einsatz. Ist die einzige Flasche die wir bisher hatten, die 100% auslaufsicher ist und bei der man einfach "drauf los trinken" kann ;-) Mein Sohn nutzt sie tagsüber und in der Nacht.
Bin doch etwas erstaunt. Warum müssen eure Kinder im Halbschlaf etwas trinken? Das tut doch wirklich nicht not oder? Wenn mein 4 jähriger nachts mal Durst haben sollte holt er sich Wasser aus dem Badezimmer. Das kommt aber sehr selten vor. Wie kommt man auf die Idee eine Flasche mit ins Bett zu geben?
Ich habe auch immer Wasser am Bett stehen. Ich hätte keine Lust, dafür aufzustehen. Warum sollte mein Kind das also müssen? Aber das soll jeder machen, wie er will. Ich finde es besser, wenn der Schlaf durch Durst gar nicht komplett unterbrochen werden muss. Danke erstmal, für die Antworten. Ich werde mir den Nuk-Cup auf jeden mal ansehen.
Gerade eben brachte meine Tochter die beste Begründung. Ich hörte sie übers Babyphone und ging gucken. Sie saß im Bett. Ich fragte, was ist, setzte mich zu ihr. Es kam keine Antwort, die sah sich nur um. Ich fragte, ob sie Durst hat. Sie nahm einen ihrer Glubschis, hielt erst die grünen Hufe (es ist ein Schaf) dann den Kopf an den Mund und kippte, als würde sie trinken.
Ich musste mir das Lachen verkneifen, sagte, dass ihre Flasche doch im Moment auf dem Nachttisch steht, und gab sie ihr. Sie trank, legte sich hin und schlief sofort weiter.
... es ging mir nicht darum, dass die Kinder nachts etwas trinken... Aber muß man eine Flasche mit INS Bett geben? Tut es nicht ein Glas oder Becher auf dem Nachttisch auch? Wenn die Kinder die Flasche im Bett haben, trinken sie mit Sicherheit im Liegen und dann noch im Halbschlaf. Habt ihr keine Angst, dass sie sich verschlucken und ihr es nicht mitbekommt? Wenn sie durstig sind, dann werden sie auch aus einem Glas vom Tisch trinken, dabei setzten sie sich wohl wenigstens hin. Zudem sollte auch nachts nicht groß getrunken werden, auch kein Wasser. Auch dies schädigt die Zähne - Karies! Der Speichel wird zu sehr verdünnt. Dies ist auf Dauer nicht gut - auch wenn nur mal dann und wann ein Schluck genommen wird. Könnt ihr gerne euren Zahnarzt fragen. Mein Sohn rennt auch nicht nachts durchs Haus. Wenn er wach wird muss er meist zur Toilette und wenn er Durst haben sollte, dann macht er halt einen kurzen Stop am Waschbecken. Ansonsten ist es auch schon mal passiert, dass er uns ruft. Aber sehr selten und das ist mir alle mal lieber als eine Flasche IM BETT. Nur Bequemlichkeit...
Da verwechselst Du etwas. Ein dauerhaftes Umspülen der Zähne ist schädlich, auch wenn es Wasser ist. Aber ganz einfach bei Durst etwas trinken, dürfen Kinder wie Erwachsene ohne Bedenken. Und genau wie bei Erwachsenen, wird mal gar nichts und mal mehr oder öfter getrunken. Und da spielt es überhaupt keine Rolle, ob man gezwungen ist, dafür aufzustehen oder am/im Bett trinkt. Dann müsstest du auch den Schluck Wasser aus dem Wasserhahn verbieten. Also nochmal: Es geht nicht ums Nuckeln, nicht ums Dauertrinken, nicht um "Fläschchen". Es geht einzig darum, ohne die Gefahr der Überschwemmung ein Durstlöschen zu ermöglichen. Und das auch ohne dafür extra aufzustehen, ohne in ein andres Zimmer zu gehen und auch im nicht 100% wachen Zustand. Denn zum Glück hat meine Tochter einen guten tiefen Schlaf. Und wie viele Kinder, macht sie vieles ohne ganz wach zu sein, man kann sich mit ihr dann sogar unterhalten.
Komm, hör auf dich zu rechtfertigen. Es gibt doch immer so schlaue Muttis hier, die es besser wissen und natürlich alles perfekt machen...
Da hast du recht. Es ist nur immer so schwer nach zu vollziehen, wenn einfache, normale Dinge nicht verstanden werden.
Ich weiss das nur zu gut, ich bin da genauso. ;-) Schönen Sonntag!
Braucht huer keiner ne auslaufsichere Flasche. Da steht inder Küche das Glas/der Becher und fertig. Mit 4 wacht auch keiner nachts auf und hat Durst. Ausnahme ne starke Erkältung, da steht auch mal der Tee im Zimmer. Wer schläft benötigt im Regelfall auch nichts zu trinken, das halte ich echt für Quatsch. (ausnahme Krankheit und vielleicht noch Hochsoller, aber davon sind wir weit entfernt) Also komische Angewohnheiten umgewöhnen und was zu trinken ins Zimmer stellen. oder in die Küche. Das bekommt man auch im Halbschlaf hin
Lass dein Kind von mir aus nachts durch die Wohnung wandern, wenn es Durst hat. Ich hab gern Wasser am Bett und das darf mein Kind auch. Es war auch nicht die Frage, wer das mag und wer nicht, sondern welche Behälter/Flaschen/Becher auslaufsicher sind.
Dann stell ihr einfach ne normale Wasserfalsche hin. Für die Zähne sind all hier gezeigten Flaschen überhaupt nicht gut und mir 4 Jahren auch absolut unnötig. Aber vielleicht kann sie das in zwei Jahren mit in die Schule nehmen....
Dann stell ihr einfach ne normale Wasserfalsche hin. Für die Zähne sind all hier gezeigten Flaschen überhaupt nicht gut und mir 4 Jahren auch absolut unnötig. Aber vielleicht kann sie das in zwei Jahren mit in die Schule nehmen....
Hier gehts um ein bisschen Wasser trinken in der Nacht und nicht um Dauernuckeln. Und von ein bisschen Wasser aus so einer Flasche gehen die Zähne sicherlich nicht kaputt. Und du solltest mal richtig lesen. Die AP hat mehrfach geschrieben, dass ihr Kind im Halbschlaf mal was trinkt und da schauts schlecht aus mit Flasche auf und vor allem wieder zu drehen... Deinen unsachlichen Kommentar von wegen mit in die Schule nehmen hättest du dir mal schön sparen können!
Da haste aber recht, welch Unsitte nachts doch tatsächlich ein Durstgefühl aufkommen zu lassen. Ist so etwas doch wenn überhaupt ausschliesslich im Krankheitsfall erlaubt. Und dann wird dieses Verhalten auch noch toleriert und gar gefördert in dem man dem verwöhnten Kind schon im Vorfeld etwas zu Trinken hinstellt, was sage ich, es wird dem Gör sogar ins Bett GELEGT! Soll`s doch bitte schlaftaumelnd erstmal in die Küche wanken und sich bitteschön selbst was holen. Wo leben wir eigentlich. Durst haben in der Nacht??? Eine sehr, sehr "komische Angewohnheit"… das nenn ich mal schlechte Kinderstube…wo soll das bloß enden!
Mal ehrlich: "wo soll das denn enden", welche schlimmen Folgen kann es haben nachts Durst zu haben und was trinken zu dürfen. Würd mich ehrlich interessieren, vielleicht ist die Antwort darauf dann auch wieder zum totlachen
Danke für deinen herrlich amüsanten Beitrag
also ich bin auch einer von den seltsamen Menschen, die Nachts im Halbschlaf trinken....meine Kinder haben aber einen Becher am Nachtkästchen stehen welchen sie sich am Abend selbst befüllen.
Ich habe auch nachts Durst und hätte keine Lust mich zum Trinken erst richtig wach zu machen, indem ich durchs Haus geistere. Und ich habe auch keine Lust, dass meine Kinder sich erst richtig wach machen. Schnell mal ein bis zwei kleine Schlucke und gut ist. Meine Große hat nachts auch Durst. Die schnarcht nämlich. Da bekommt man eine trockene Kehle.
http://www.mambaby.com/de/online-shop/babyflaschen-becher-225/learn-to-drink-cup-270ml-1369/ Nach bestimmt 20 Versuchen mit anderen Flaschen haben wir diese gefunden. Da tropft nichts raus, selbst wenn man sie schüttelt.
Ich habe für meine Mädels die Trinklernbecher mit dem harten Rand von NUK. Die haben schon einiges mitmachen müssen und sind immer noch dicht.
http://www.babyartikel.de/produkt/mit_trinkrand/nuk_trinklernbecher_easy_learning_cup_2_petrol_210_ml?gclid=CP7D9_2w6sQCFaoEwwodcFEAlw solche in verschiedensten Farben, 4 Jahre alt und immer noch dicht. Auch zum Mitnehmen in der Handtasche.
Also bei manchen Antworten stellt es mir ja echt die Nackenhaare auf.... Ich hoffe ja, dass diese Eltern bei sich selber auch so konsequent sind und selber nix trinken, wenn es den Kindern auch nur im Höchstfall bei Krankheit genehmigt wird... Wobei das ja auch nicht die Frage der AP war, aber das ist ja wieder mal typisch von einigen hier bei RuB, gleich wieder mit dem Zeigefinger zu kommen, anstatt einfach nur die Frage zu beantworten, die gestellt wurde... Bei uns das gleiche. Sie trinkt im Halbschlaf, lässt die Flasche einfach fallen und schlummert weiter. Manchmal trinkt sie auch gar nichts, manchmal 1-2 Mal. Wir haben auch diese Nuk-Flasche am Bett am Kopfteil stehen, tropft nix.
Vielen Dank für die hilfreichen und auch amüsanten Beiträge. Die meisten hier haben ja zum Glück verstanden, dass es nicht ums Nuckeln geht, sondern nur ums reine Durstlöschen. Meine Tochter hat schon lange kein Saugbedürfnis mehr, macht auch mit der bisherigen Wasserflasche im Halbschlaf keinerlei Anstalten in dieser Richtung, einfach n paar Schluck trinken und fertig, daher ist die Zahngeschichte natürlich Blödsinn.
und auch mir dürstet nachts manchmal. Ab und an ist es einfach ein trockener Hals, der mich husten lässt, dann trinke ich aus meiner Flasche. Eine normale Mineralwasserflasche. Mein Sohn hat bei sich eine diese Tupper Sportfreundflasche stehen. Auf dem Nachttisch. Meine Tochter hat eine Mineralwasserflasche bei sich auf dem Nachttisch. IM Bett hatten beide Kinder mal von Nuk diese Becher, dann mal welche von Nuby (?) mit Trinkhalm. Da eh nur Wasser drin war, störte es mich nicht, wenn mal ein paar Tropfen aufs Bett gingen. Kam aber eher selten vor. melli
Meine Tochter ist schon 6 und hat auch eine Wasserflasche im Bett Wir haben zwei Flaschen, die im Wechsel benutzt werden. Einmal eine Aventflasche mit hartem Trinkschnabel. Wenn da mal was rauskommt sind es höchstens ein oder zwei Tropfen und die kommen auch eher am Gewinde raus. Die andere ist von Nuby und da läuft auch nichts aus.
Übrigens hat selbst mein Großer (10) zumindest im Sommer auch eine Flasche im Bett - er hat am Hochbett nunmal keinen Nachttisch sondern nur ein schmales Brett und da stapeln sich die Bücher. Allerdings kriegt er das im Halbschlaf mit einer Sportflasche hin.
Gibt es nicht, gab's noch nie und wird es nicht geben. 0,5l Flasche Mineralwasser auf dem Schrank im Sommer oder wenn es würziges Essen gab; den Schraubverschluss bekommt er auf, seit er 3 (!) ist, auslaufsicher muss sie nicht sein, zum Trinken muss er aufstehen, sich hinsetzen oder an den Schrank stellen. Wenn mal keine Flasche im Zimmer ist, geht er in die Küche. Wir Rabeneltern...
Was für merkwürdige Antworten. Ich habe IMMER eine Flasche Mineralwasser am Bett stehen, weil ich ab und an nachts wach werde und Durst habe (nicht jede Nacht). Ich habe null Lust dann aufzustehen und mir was zu holen, dafür bin ich viel zu müde. Würde ich nichts trinken, könnte ich ewig nicht einschlafen. Genauso haben meine Kinder (9 und 11) eine Flasche Mineralwasser am Bett stehen und mein jüngster (5) hat auch eine 0,5 Liter Plastikflasche Mineralwasser (wie die 1,5 L Flaschen bei uns Großen, er hat eben die 0,5 Liter)
Die letzten 10 Beiträge
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung