Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte gerade im Kiga ein Gespräch mit einer Erzieherin. Sie gab mir klar zu verstehen, dass mein Sohn noch soooooooo viel lernen muss, bis er in die Schule kommt. Er würde ständig nur hin und her flitzen und sich nirgendwo mal länger mit einer Sache beschäftigen (macht er zu Hause aber schon). Dann war die Situation gerade so, dass er auf Toilette war und nach mir schrie, weil ich ihm den Hintern abwischen sollte. Ich rief dann noch zurück, dass er bitte einen Moment warten solle, was ihm aber gar nicht paßte - entsprechend jammerte er dann auch. Das war für sie dann aber wieder ein Aufhänger und sagte dann auch "genau das meinte ich. Er muß noch viel lernen, er muß selbständiger werden. In der Schule wischt ihm auch keiner den Hintern ab". Ich wandte mich daraufhin ab und ging zu meinem Sohn. Das er zu ungeduldig ist, da gebe ich der Erzieherin ohne wenn und aber vollkommen Recht. Er setzt sich auch nicht lange irgendwo hin, um irgendetwas zu lernen oder sonst was.Er will spielen und da kann es auch mal sein, dass er rum flitzt, wie sonst was. Aber zu Hause kann er auch stundenlang sich mit einer Sache beschäftigen. ABER, den Hintern kann er sich nicht alleine abwischen. Er verweigert sich meistens auch, aber wenn er es mal versucht, dann klappt es wirklich nicht. Ich finde das aber auch nicht schlimm, er ist noch keine 4,5 Jahre alt. Aufgrund dessen muß ich mich natürlich auch nicht wundern, dass in letzter Zeit mein Sohn extrem oft mit entsprechenden Bremsspuren nach Hause kommt. Er muß selbständig werden, da gehört es natürlich nicht dazu, dass ihm dabei geholfen wird... Wie seht Ihr das? Bin ich da vielleicht zu engstirnig oder betüddele ich ihn da einfach zu sehr? Können oder konnten das Eure schon mit 4???
hallo, also wenn dein sohn noch nicht mal 4einhalb jahre alt ist, verstehe ich nicht so ganz, was seine erzieherin möchte. natürlich muss er noch viel lernen. er hat ja auch noch 1 dreiviertel jahre zeit. unsere tochter kann seit einer woche ihren po abwischen. die arme waren einfach noch zu kurz!! sie wird in sechs tagen vier jahre alt. wenn die armlänge bei deinem sohn passt, dann mach es doch mit ihm zusammen. erst wischt er und dann du noch mal hinterher, oder umgekehrt. so machen wir es mit unseren kindergartenkindern. spielen ist in das wichtigste, dabei lernen die kinder gaaaaaanz viel. lg biggi, die auch eine ganz ungeduldige tochter hat
Tja, heikles Thema.
Meine Tochter hat das im Kindergarten umgangen, indem sie ihr großes Geschäft eigentlich nur zuhause gemacht hat. Ich habe da kein Drama draus gemacht, irgendwann wollte sie es dann selber machen, da war sie aber sicher schon fünf.
Mein Sohn (jetzt 5) kam mit 3 in den Kindergarten, dort hat ihm seine Erzieherin freundlich, aber bestimmt erklärt, wie er seinen Popo selbst abwischen soll, sie stand anfangs auch dabei und hat ihm das Klopapier gereicht . Klappte sofort problemlos. Zuhause helfe ich ihm meistens noch, er ruft auch immer, wenn er auf dem Klo sitzt. Wenn ich allerdings gerade wirklich nicht kann, macht er es auch zuhause selbst.
Die Frage, die ich beim Lesen deines Beitrags noch hatte war:
Hilft die Erzieherin deinem Sohn denn im Kindergarten beim Popoabwischen? Falls ja, liegt der Fehler bei ihr, nicht bei ihm!!!
LG Anja
PS: Wegen "Arme zu kurz": im Kindergarten dürfen sich die Kinder bei uns den Popo im Stehen saubermachen. Da müsste jede Armlänge reichen ...
hallo, ich habe das ja mit den kurzen armen geschrieben. bei uns in der kita dürfen sich die kinder selbstverständlich auch wie sie wollen den po abwischen. im sitzen, stehen, hocken... aber bei manchen dreijährigen reicht die länge trotzdem noch nicht aus!!! und dann machen wir das. grüße biggi
Hallo also mein Sohn konnte es mit ziemlich genau 4. Obwohl er dort noch nicht im Kiga war. Einfach von sich aus wollte er alleine fertig werden im WC u. probierte es. Muss aber dazu sagen dass er meist so käckert dass fast kein WC-Papier gebraucht wird. Üben würde ich es schon mit deinem Sohn. Einfach mal machen lassen u. nicht immer gleich helfen halt. Wie lange ist dein Sohn denn schon im Kiga? Mein Sohn kam im August erst rein. Wird jetzt bald 5. Kann sich aber sowohl daheim als auch im Kiga lange u. intensiv mit einer Sache beschäftigen. Ist bei deinem Sohn vielleicht alles noch ganz neu? viele Grüße
Hallo, erst mal danke für Eure Antworten. Für meinen Sohn ist im Grunde gar nichts neu. Er geht bereits seit letztem Jahr in den Kindergarten. Die Erzieherin hat mir ganz zu Anfang schon mal zu verstehen gegeben, dass sie den Kindern zumindest nicht gerne helfen und wenn immer nur mit Handschuhen. Also bisher ist es wohl bei ihm so gelaufen, dass er nie im Kindergarten gemacht hat. Aber warum auch immer, hat es sich bei ihm in letzter Zeit so eingependelt, dass er suuuper häufig am Tag, ein großes Geschäft verrichtet - somit dann auch schon im Kindergarten. Den Bremsspuren zu urteilen, wird ihm definitiv nicht geholfen ;-) Aber gut, dann müssen wir dann wohl doch mal ein wenig hier zu Hause üben. Für mich war es bisher völlig ok, dass er das noch nicht alleine kann.
Ja, und zwar schon mit Ende zwei. Wurde im Kindergarten verlangt und er hat es getan.
DAS ist doch mal ein Thema
Aber mal ganz im Ernst: meine Große kam einst ganz stolz aus'm KiGa heim und erzählte, dass der Arm jetzt lang genug wäre. Irgendwann um den vierten Geb. rum hat die Erzieherin es einfach probiert und bei einem Freund war der Arm noch zu kurz. Es gab dann die Abmachung, auch in Absprache mit uns, dass sie uns nach getaner Arbeit nur noch zum Kontrollieren ruft. Jetzt ist sie 4 3/4 und ruft nur noch, wenn sie das Gefühl hat, beim Abwischen irgendwas zu verschmieren.
Damit kann die Erzieherin dein Kind wachsen lassen, ihm das Gefühl geben, ein richtig Großer zu sein,... wenn sie es richtig anstellt
Such das Gespräch, auch wenn es etwas schwierig erscheint.
Viele Grüße
Katrin
Mein soh hat sich schon mit 3 alleine den popo abgewischt.Und ich finde man kann von einer erzieherin nicht verlangen einem 4 einhalb jährigen Kind noch den popo ab zu wischen!!!!!