Elternforum Kaiserschnitt

Zweiter Kaiserschnitt auf Wunsch?

Zweiter Kaiserschnitt auf Wunsch?

Mama1216

Beitrag melden

hallo zusammen, ich habe eine frage... ich erwarte im dez. mein zweites kind. 2011 hatte ich bereits nach geburtstillstand einen kaiserschnitt. nun habe ich so eine panik vor der geburt.. bitte verurteilt mich nicht, aber ich würde gerne einen "geplanten" kaiserschnitt machen lassen. wenn ich den termin vom krankenhaus bekomme und es vorher los geht, muss ich es dann spontan versuchen? ich habe ja keinen "richtigen" medizinischem grund...vll sagen die dann mitten in der nacht oder ungeplant machen wir keinen kaiserschnitt.. mir geht es wirklich schlecht.. habe schon mit panikattacken zu tun. vielen dank für eure antworten


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1216

Liebe Mama1216, Eine Geburt (egal ob eine spontane oder eine Bauchgeburt (=Kaiserschnitt))kann eine wundervolle Erfahrung sein, da brauchst du keine Panik davor bekommen. Du hattest schon einen KS in der Vorgeschichte, dann hast du auch einen medizinischen Grund für einen zweiten. Wenn du einen KS-Termin hast und es geht spontan los, dann wird der KS einfach vorgezogen. Überleg dir was DU wirklich möchtest, jede spontane Geburt verläuft anderst, es kann sein, das deine zweite Geburt total schnell geht. Du kannst im Vorfeld mit den Hebammen ausmachen, das du es spontan versuchst, aber jederzeit abbrechen kannst und dann wird ein KS gemacht. Wenn du dir mit dem KS sicher bist, dann lass dir von deinem FA eine Überweisung zur Geburtsplanung geben und ruf dort im Krankenhaus an um alles mit ihnen zu besprechen. Du hattest schon einen KS und weißt ja in etwas was auf dich zukommt. Ich hatte 2 geplante KS wegen BEL und habe unser drittes Kind spontan zur Welt gebracht - ich gebe aber selber zu, das ich die spontane Geburt nicht gemacht hätte, wenn ich die 2 KS nach stundenlangen Wehen wg Geburtsstillstand bekommen hätte, dann hätte ich mir einen dritten Versuch sicher nicht "angetan", deswegen kann ich dich auch verstehen wenn du dir von vorneherein einen KS wünscht. Alles Gute, LG die M


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1216

Ich seh das wie Madeleine. Bespreche das im Krankenhaus dann ist das überhaupt kein Thema. Wichtig ist vor allem das du dich beruhigst. Wenn du generell jetzt in der Schwangerschaft vermehrt starke Ängste hast sprich bitte auch deinen Frauenarzt darauf an. Das können nämlich auch symptome sein für eine schwangerschaftsdepression.


Mama1216

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen lieben dank für die antworten. ihr habt recht, werde mit meinem arzt sprechen. habe angst,dass das kh den kaiserschnitt verwehrt. achten sehr auf die niedrige kaiserschnittquote...zur not muss ich ein anderes wählen. welche woche findet das geburtsplanungsgespräch statt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1216

Meistens so um die 30 Woche kann aber ganz unterschiedlich sein. Ich würde am deiner Stelle einfach nachfragen.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1216

Der medizinische Grund für den geplanten KS ist dein 1. KS! Nennt sich Re-Sectio!


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1216

Hallo. Grundsätzlich ist ein vorheriger ks immer eine Indikation für einen zweiten. Ich bin beim letzten Mal sogar gefragt worden was ich will. Klar mit dem Hinweis das ne spontan Geburt möglich und anzustreben ist es aber niemand schlimm finden würde wenn ich es nicht versuchen will. Termin wäre 5 Tage vor et gewesen bzw.wenn es spontan losgeht jeder zeit. Ich wollte allerdings unbedingt ne spontane Geburt, einfach im Bezug auf die Familien Planung. Das habe ich auch deutlich zum Ausdruck gebracht und in meinem Fall bereut. Denn als ich das Gefühl hatte da reißt was und es ist etwas nicht so wie es sein sollte (zu recht Wie sich rausfallen sollte ) War es recht schwierig den ks zusammen mit der Hebamme durchzusetzen. Allerdings habe ich auch keine PDF gehabt und wehen Sturm von daher vielleicht kein Vergleich zu anderen Geburten. Meine Schwester hat ihre Kinder quasi nebenbei bekommen und Nummer 2 sogar ganz alleine ohne Mann oder Hebamme im Raum als die kamen War sie bereits fertig. Noch ist zeit such das Gespräch mit der Klinik und Hebamme geht nochmal durch warum es beim letzten Mal nicht ging und entscheidet dann. Letzten Endes kannst du es versuchen dir aber ja ne persönliche Grenze setzen wo du sagst bis hier und nicht weiter. Du kannst das ja selbst entscheiden. LG nita


Lou_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1216

Tatsächlich wäre der Fall, dass du einen geplanten Kaiserschnitt bekommst, NACHDEM "es losgeht" viel gesünder für dein Kind (es ist geburtsreif, es bekommt ein paar Wehen mit etc.). Leider ist das für Krankenhäuser auf diese Weise standardmäßig nicht durchführbar, es wäre ihr organisatorischer und finanzieller Ruin. Nur deswegen bekommst du den Termin i.d.R. etwas vor ET. Du MUSST es definitiv nicht spontan versuchen, wenn es losgehen sollte. Besprich das nur vorher genau mit der Klinik. Erzähl ihren von dem Geburtsstillstand und von deinen Panikattacken. Letzteres ist nämlich auch ein Grund gegen eine Spontangeburt. Wenn du dich nicht gut behandelt fühlst, frag in einem anderen KH an. Und fahre bei Weheneintritt früh genug hin, die zweite Geburt geht meist ein bißchen fixer... Wenn du das alles genau planst, und danach immer noch solche Ängste hast, scheue dich aber auch nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Gönne dir jetzt Zeit und Raum, um die letzte Geburt aufzuarbeiten, einfach, damit es dir (und damit auch deinem Baby in dir drin) besser geht.


Lou_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1216

Tatsächlich wäre der Fall, dass du einen geplanten Kaiserschnitt bekommst, NACHDEM "es losgeht" viel gesünder für dein Kind (es ist geburtsreif, es bekommt ein paar Wehen mit etc.). Leider ist das für Krankenhäuser auf diese Weise standardmäßig nicht durchführbar, es wäre ihr organisatorischer und finanzieller Ruin. Nur deswegen bekommst du den Termin i.d.R. etwas vor ET. Du MUSST es definitiv nicht spontan versuchen, wenn es losgehen sollte. Besprich das nur vorher genau mit der Klinik. Erzähl ihren von dem Geburtsstillstand und von deinen Panikattacken. Letzteres ist nämlich auch ein Grund gegen eine Spontangeburt. Wenn du dich nicht gut behandelt fühlst, frag in einem anderen KH an. Und fahre bei Weheneintritt früh genug hin, die zweite Geburt geht meist ein bißchen fixer... Wenn du das alles genau planst, und danach immer noch solche Ängste hast, scheue dich aber auch nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Gönne dir jetzt Zeit und Raum, um die letzte Geburt aufzuarbeiten, einfach, damit es dir (und damit auch deinem Baby in dir drin) besser geht.