Mitglied inaktiv
Will den Eingriff ja beim ks machen lassen. (Eileiter durchtrennen, veröden und ein Stück der Eileiter entfernen) Ist alles danach noch genauso wie gehabt nur das man nimmer schwanger werden kann!? Oder gibt es da Spätfolgen die man wissen sollte?
Hallo Tamtamgo! Da die Eierstöcke (die die wichtigen Hormone produzieren) ja drin bleiben,brauchst du keine Nebenwirkungen zu befürchten ;) Es wird ja nur verhindert,dass ein (befruchtetes) Ei in die Gebärmutter wandern kann. Anders wäre es,wenn man die Eierstöcke entfernt.Meine Mama muss seit ihrer Total-OP dem Körper Hormone zuführen,u.a. wegen der Osteoporosegefahr.
Ich habs vor 10 Monaten machen lassen. Ich merke keine Veränderung zu vorher. Es wurde aber nur geschnitten und verödet, nicht ein Stück des Eileiters entfernt. Wieso wird das bei dir gemacht? Damit es NOCH sicherer ist? Mir wurde gesagt es sei sehr sehr unwahrscheinlich, aber es könne rein theoretisch ein Ei trotz Steri "springen" und ich theoretisch schwanger werden.
Ja,die Entfernung eines Stückes vom Eileiter macht die Sache "sicherer".Eier springen überdies weiterhin,sie kommen eben nur nicht mehr in der Gebärmutter an...sie werden vom Körper resorbiert ;)
Ich meinte von Ende zu Ende springen ;-) Aber wenn die Entfernung größer ist sollte das ja wohl unmöglich sein, gell.
Wenn du nur eine Unterbindung hattest,wo die Eileiter verödet und durchtrennt wurden,wäre es theoretisch möglich,dass ein Ei den "Sprung" schafft,ja.Deswegen wird heutzutage eigentlich immer ein Stück Eileiter entfernt (auch um Regressansprüche zu verhindern).
Ach weißt du, bei dem KS und überhaupt der Entbindung ist so viel schief gegangen, dass die Steri bei mir so vorbeigerauscht ist. Vielleicht wurde ja doch ein Stück des Eileiters entnommen. Allerdings erinnere ich mich ganz genau daran, dass mir gesagt wurde, dass das Schwangerschafts"risiko" nicht bei Null ist. Egal, wir nehmen sowieso Kondome. Das wird definitiv reichen.
Null gibts nur wenn alles raus ist ;) habe mal bei Google geschaut und da stand echt das es trotzdem ss geben kann! Irre selten und meist nicht innerhalb der Gebärmutter, sondern in der Bauchhöhle! Dachte immer wenn die Enden verödet sind das da auch nichts im Bauch ankommt?!? Sondern einfach da bleibt wo es ist und abgebaut wird! Oh Mann!!! Danke für eure Antworten
Alleine die Gefahr der ELSS würde bei mir dazu führen,mich gegen die Steri zu entscheiden.Ich bin Jahrelang mit der Drei-Phasen-Pille gut gefahren und seitdem wir KiWu haben verhüteten wir mit Kondom.Nach abgeschlossenem KiWu wirds bei mir wieder die Pille,auch,weil sie bei mir so viele positive Nebeneffekte hatte (kurze Mens,kein PMS,wenig Schmerzen bei der Mens,Gewicht war stabil bei 55 kg,Haut war rein...),die ich sehr vermisse ;)
Ich darf hormonell nimmer verhüten und ss werden darf auch nimmer danach :( will ich auch nimmer.... Beim ks bietet dich halt eine Unterbindung an... Ich dachte aber daran zur Unterbindung einfach mit persona zu verhüten (nach wenigen Monaten kennt man ja seine Tage, die fruchtbaren...) dann weiß man ja bescheid. Denke ich werde das so handhaben. Jedenfalls ist eine intakte ss mit Unterbindung ausgeschlossen (nahezu...)danke für deine Erfahrungen
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren
- Cytotec nach Kaiserschnitt wegen MA