FrauvonWunderfitz
Hallo an die erfahrenen KS Mütter, meine erste Frage steht bereits im Betreff: nach wieviel Stunden muss/darf/kann man nach einem KS wieder aufstehen? Und noch eine Frage, die damit zusammenhängt nach wie vielen Stunden spürt man seine Beine wieder? Wie war das bei euch? Liebe Grüße
Zehen bewegen so zwei bis drei Stunden nach KS. Hatte meine beiden Kaiserschnitte am Nachmittag/Abend. Den einen kurz vor 17 Uhr und den anderen kurz vor 18 Uhr. Gegen 21/22 Uhr konnte ich die Beine wieder ganz spüren. Aufstehen sollte ich beim ersten KS gegen 13 Uhr, aber das ging irgendwie nicht. Hab es dann erst gegen 17 Uhr geschafft. Beim zweiten KS bin ich am nächsten Tag um 11 aufgestanden. Hätte es schon früher geschafft, aber da hatten die wohl keine Zeit. Hatte bei beiden Kaiserschnitten eine Spinalanästhesie
1. Kaiserschnitt morgens,bin dann abends zum klo und zurück. 2. Kaiserschnitt mittags,bin dann auch abends aufgestanden 3. Kaiserschnitt abends und da bin ich morgens um 6 uhr aufgestanden
Meine Zehen habe ich bereits nach 1 1/2 Stunden wieder gespürt und nach 3 Stunden die Beine bewegt. KS war um 14.00 Uhr und um 19.00 Uhr (also nach 5 Stunden) bin ich bereits alleine ins Bad gelaufen. Hebamme war dabei musste mich aber nicht stützen. Sie hatte gefragt ob ich es versuchen möchte und das hab ich dann gemacht. Ansonsten hätte ich am nächsten Tag auf jedenfall aufstehen müssen, schon alleine wegen dem Kreislauf.
Ich hatte meine Kaiserschnitte morgens, um 9.10 und um 8.36. Bin jeweils so gegen sechs Uhr am Abend das erste mal aufgestanden. Ich sollte, aber es ging auch.
Achso beim ersten hatte ich ne Vollnarkose und beim zweiten ne Spinale. Hab die Beine erst wirklich kurz bevor ich aufstehen sollte wieder gespürt. Die waren sehr lange betäubt.
Aufgestanden nach 6 Stunden.
So schnell wie nur möglich. Je länger man wartet, desto schmerzhafter wird es sein. Beide meiner KS waren Mittages und ich bin am Nachmittag bzw. fühen Abend am gleichen Tag aufgestanden.
Ich hatte den KS morgens und durfte gegen Abend endlich aufstehen. Die Zehen konnte ich schon ca 1h nach KS spüren und bewegen, der Rest folgte im Laufe der nächsten 1-2 Stunden
ich hatte eine Spinale und konnte den großen Zeh 1 Std. nach dem Ks wieder bewegen. Um 7.00Uhr war der KS und um 15.00 Uhr kamen die Schwestern und halfen mir aus dem Bett das ich mich ein wenig bewege. Am nächsten morgen wurde dann der Khadeter gezogen und ich konnte alles (nur ein wenig langsamer) wieder selber tun
Es ist unterschiedlich je nach dem, wann man den KS hatte. Bei meinem letzten 3. KS (5.30 - 6.30 Uhr) konnte ich meine Bein schon im OP wieder bewegen. Aufstehen durfte ich am späten Nachmittag. Bei den anderen beiden KS erst am nächtsen Tag (1.KS ca. 16 - 17Uhr und 2. KS 11 - 12Uhr) -> mußte die Nächte auf der Wachstation verbringen.
Ani darf ich frage ob es Gründe dafür gab, dass Du bei KS nr. 1 und 2 so lange nicht aufstehen durftest? Normaleweise sollte man nämlich nicht so lange warten (sprich erst am nächsten Tag) denn das macht die Schmerzen beim ersten aufstehen i.d.R. schlimmer.
Jede Klinik bzw. jedes Krankenhaus handhabt es nun mal anders. Mittlerweile ändert sich ja vieles. Bei beiden KS (2004+2007) mußte ich für eine Nacht auf die Wachstation -> war damals Vorschrift in der Klinik - Warum? Keine Ahnung!!! 2004 hätte ich sogar 7 Tage nach KS im KH sein müssen, habe aber nach 5 Tagen um Entlassung gebettelt. Bei meinen letzten 2 KS 2007+2011 konnte man normalerweise nach 5 Tagen gehen, aber ich durfte 2011 schon nach 4 Tagen nach Hause. Ich hoffe, du bist mit meiner Antwort zu Frieden?
Ja, vielen Dank, war wirklich nur Interesse und in keinster Weise ein Angriff. Ich weiss, dass es jeder Klinik (leider) anders gehandhabt. Ich habe mich lange vor meiner ersten Schwangerschaft mit einer Kollegin unterhalten die einen KS hatte und auch erst am nächsten Tag zum aufrstehen animiert wurde. Sie sagte es waren die schlimmsten Schmerzen die sie jemals erlebt hat und sagte zu mir, sollte ich jemals einen KS haben sollte ich unbedingt darauf achten so schnell wie möglich aufzustehen. Dies habe ich dann auch beherzigt und bn damit gut gefahren, sicher hatte ich Schmerzen beim ersten aufstehen aber sie waren jetzt nicht so furchtbar. Witzigerweise hatte ich meinen KS im selben Klinik wie die Kollegin und sie hätte mich sicherlich nicht knapp 6 Stunden nach dem KS aus dem Bett geholt wenn ich nicht darauf gedrängt hätte.
Die ersten 2 KS waren ja auch nicht geplant. Ich hatte keine Erfahrung und habe mich eigentlich nicht richtig mit dem Thema KS auseinandergesetzt. Bei meinem letzten 3 KS war ich auch viel schneller auf den Beinen. KS war morgens ca. 6 Uhr (Madeleine's Geburtszeit 6.07Uhr) und ich habe am Nachmittag schon Besuch von meinen 2 großen Kindern und von meinen Eltern bzw. Schwiegereltern empfangen. Meine Maus konnte ich auch gleich von Anfang an gut versorgen. Nur für das Wickeln in der 1. Nacht habe ich die Schwestern um Hilfe gebeten. Ich habe meine 3 KS alle in ein und der selben Klinik machen lassen. Selbst in der Klinik hat sich innerhalb der 8/9 Jahren vieles geändert.
Vielen Dank für eure Antworten. Ich hoffe nämlich, dass wenn der Schnitt morgens gemacht wird ich vielleicht noch am selben Tag die Chance bekomme mein Baby zu sehen. Liebe Grüße
Also ich hab mein Kind schon im OP auf die Brust gelegt bekommen und als ich aufs Zimmer gekommen bin (1Std. nach KS-Beginn) habe ich ihn gestillt und von da an war er bei mir...
Meine Beine konnte ich kurz nachdem ich aus dem OP raus war wieder bewegen, aufgestanden bin ich 12 Std. nach dem KS.
unser Baby hat einen Herzfehler wird also erstmal von den Kinderkardiologen mitgenommen. Darum ist es mir auch so wichtig schnell auf die Beine zu kommen um zu ihm zu gehen.
KS war morgens, mittags (ungefähr 6 Stunden nach der Geburt) bin ich aufgestanden und alleine zur Toilette gegangen und dadurch den Katheder losgeworden. Eine Stunde vorher hatte mich schon mal probeweise auf die Bettkante gesetzt, da hatte das Kribbeln im Bein von der Betäubung gerade nachgelassen. An nachmittag war ich dann mehrfach auf dem Gang unterwegs z.B. zum Wickeln ins Säuglingszimmer. Mit Schmerzmitteln ging das alles ganz gut, nur langsamer als sonst. Es hat allerdings sehr lang gedauert bis ich auch ohne Schmerzmittel längere Strecken gehen konnte. Wenn dein Kind auf die Säuglingsstation muss und du schnell dorthin willst, aber noch nicht gut genug laufen kannst, leih dir doch einen Rollstuhl aus und lass dich zur Säuglingsstation schieben.
ja, ohnehin mit Rollstuhl aber Beine spüren und in der Lage sein in den Rollstuhl zu kommen sollte ich. Die Kinderintensiv ist zum Glück im gleichen Gebäude.
Gespürt hab ich die Beine nach wenigen Std wieder richtig, bewegen konnte ich sie die ganze Zeit (da waren alle überrascht, kommt wohl nicht oft vor). Aufgestanden bin ich nach 12 Std, wäre aber gern früher, aber war halt Feiertagsbesetzung, da hatte keiner Zeit ... :-/
Nach ca.60 min bin ich damals auf eigenen Wunsch mobilisiert worden. klar sind es schmerzen aber die kann man aushalten. und wenn ich was will schaffe ich es auch. bin auch relativ früh heim!
Ich hatte meinen KS um 7:30 Uhr und durfte mit Hilfe der Schwester um 17 Uhr kurz aufstehen und einmal durchs Zimmer laufen. In der Nacht wurde dann der Katheder gezogen und ab da konnte ich allein aufstehen und mein Baby größtenteils selbst versorgen. Da meine PDA leider nicht richtig sass, konnte ich das linke Bein die ganze Zeit spüren (da ich höllische Angst vor einem KS in Vollnarkose hatte, hab ich schön meine Klappe gehalten...), auf das 2. Bein hab ich nach der Geburt nicht so geachtet. Aber ich denke, dass das Gefühl so nach ca 3 Stunden wieder da war. Alles Gute!
Wieviele Stunden weiß ich nicht. Aber so sehr lange hat es nicht gedauert, dass man Bauch/Beine wieder spürt. Meine KS hatte ich immer gleich früh morgens und musste Mittags dann schon mal aus dem Bett steigen.
Nach 2 Stunden konnte Ich die Beine wieder spüren. Aufstehen war leider erst an tag 2 drin, an tag 4 war Ich wieder fit und bin zu Hause gleich lange spazieren gewesen.
Jonas wurde um 9:49uhr geboren und um halb eins konnte ich den Po beim umziehen durch die Hebamme wieder anheben. Die werden sich sicher kümmern, dass du deinen Zwerg schnell sehen wirst. Wünsche euch alles Gute.
Ich hatte einen ungeplanten KS um 14 Uhr (vorher schon 30 Stunden Wehen, ohne Schlaf, nix gegessen usw...), am nächsten Morgen sollte ich versuchen aufzustehen, bin allerdings umgekippt, gegen Abend gings aber dann, nachdem ich ne ganze Weile gesessen habe. Je länger du liegst, umso schwieriger wirds mit dem Kreislauf. Meine Beine habe ich etwa 2 Stunden nach dem Eingriff wieder gespürt. Die geplanten KS wurden in dem KH alle bis Mittag durchgeführt und die Mütter sind Abends wieder gelaufen, bis auf wenige Ausnahmen vielleicht. Manche sind danach komplett ohne Schmerzmittel ausgekommen, natürlich fiel denen das Aufstehen auch leichter, andere haben sich sehr mit Schmerzen und Nachwehen gequält, die haben es teilweise nicht geschafft, am selben Abend noch aufzustehen. Ich finde, das kann man auch nicht so vergleichen, weil ja jeder Körper anders reagiert und jeder ein anderes Schmerzempfinden hat.
also meine zwei zwerge wurden am 1.3. dieses jahr nach spontanen wehenbeginn in der 35. ssw per kaiserschnitt geboren. das zwar kurz nach 15:30. ich hatte eine spinale mir wurden meine mäuse fix gezeigt dann kamen sie direkt auf die neo. ich kam zu 16:30 wieder in den kreissaal (meine op dauerte länger da gleich einiges noch "mitgemacht" wurde weil ich einmal "offen" war) gegen 17:30 war ich dann auf meinem zimmer und stand 18 uhr am rollstuhl und wurde auf die neo gebracht. am nächsten tag bin ich dann bereits alles selbstständig gelaufen. ich war schnell wieder fit, aber das geht nicht bei jedem so. es gab auch viele frauen die länger probleme hatten, mit wundschmerzen usw. das ist auch nicht unbedingt eine sache von zähne zusammen beißen, denn manchmal will man , aber der körper kann einfach noch nicht. mach dich nicht ganz so verrückt. klar will man schnell zu seinem kind und ist bemüht das man fix fit wird, wenn du aber merkst es wird nichts dann gib dir zeit. dein kind wird gut versorgt und es nutzt ihm nichts wen du nicht fit bist und total fertig auf der neo bist und dann keine kraft mehr hast dich um das mäusel zu kümmern
Die Beine habe ich recht schnell wieder gespürt, nur beim 3. Kaiserschnitt etwas später, da war ich so unter Narkosemitteln, dass ich die Zehen während des Kaiserschnitts nicht richtig bewegen konnte. Aufstehen musste ich bei den ersten beiden jeweils am gleichen Tag nach ein paar Stunden, nach dem 3. KS durfte ich liegen bleiben und bin am nächsten Tag aufgestanden. Das fand ich viel besser und habe mich weit weniger gequält als nach den ersten beiden.
Die Beine habe ich recht schnell wieder gespürt, nur beim 3. Kaiserschnitt etwas später, da war ich so unter Narkosemitteln, dass ich die Zehen während des Kaiserschnitts nicht richtig bewegen konnte. Aufstehen musste ich bei den ersten beiden jeweils am gleichen Tag nach ein paar Stunden, nach dem 3. KS durfte ich liegen bleiben und bin am nächsten Tag aufgestanden. Das fand ich viel besser und habe mich weit weniger gequält als nach den ersten beiden.
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren
- Cytotec nach Kaiserschnitt wegen MA