Cydney1
Hallo zusammen, Bin seit heute in der 42 ssw und mein Bub mag bislang einfach nicht kommen. Wurde letzte Woche schon 5 Tage erfolglos eingeleitet, was zum Teil sehr starke, aber ineffektive wehen brachte. Haben danach abgebrochen und bin wieder heim, da ich einem ks noch kritisch gegenüber stehe. Allerdings bekomme ich mit jedem Tag mehr Kreislaufprobleme, laut kh ( muß da ja jeden 2ten Tag Hin) drückt er mir wohl immer mal ne vene kurz. Befürchte langsam das es auf den ks hinausläuft, zumal er auch bei 4300g mittlerweile liegt. Habe aber echt schiss vor den schmerzen und evtl Problemen danach. Wie lange habt im durchschnitt gebraucht bis ihr wieder auf der Höhe wart. LG Daniela
Hallo. Ich hatte 2 KS, der erste war sekundär nach 21 Std Wehen, der zweite war geplant. Beide Male hatte ich Teilnarkose (PDA bzw Spinale) und konnte nach einigen Std wieder aufstehen. Die Schmerzen beim Aufstehen, Hinsetzen, Laufen und Drehen sind etwa 3 Tage richtig fies gewesen, beim normalen Liegen und Sitzen hab ich keine Schmerzen gehabt. Nach 4 Tagen waren die Schmerzen merklich besser und nach ca 10-12 Tagen hatte ich keine Schmerzen mehr. Normales, schmerzloses Rumlaufen (also ohne nach vorn beugen) war nach 3 Tagen möglich. Beim 1. Kind war ich 5 Tage nach dem KS schon mit ÖPNV unterwegs (wir hatten kein Auto) und bin auch schon Einkaufen gegangen (Milchpumpe, da mein Kind noch auf ITS lag). Beim 2. Kind war ich 6 Tage später mit meiner Großen und dem Baby im KiWa auf dem Spielplatz... Meine Freundin hatte ne normale Geburt und war viel länger außer Gefecht (durch Dammschnitt etc), KS ist also nichts zwangsläufig schlimmer hinterher. Alles Gute, ich drück die Daumen, dass es doch noh losgeht und alles glatt geht.
Also die Schmerzen und die eventuellen Probleme danach hast du auch bei einer spontan Geburt. Also wovor hast du Angst? :) Ich kann dir versprechen, dass die Schmerzen nach KS nicht stärker sind als während der Wehen bzw. der Austreibung. Sie sind eher so wie du sie auch nach Intimverletzungen hast. Es sind eben Wundschmerzen. Aber es gibt Schmerzmittel und ich fand sie echt nicht schlimm. Ich habe die ersten Tage hauptsächlich gelegen, aufstehen zwischendurch musste sein. Ab Tag 3 habe ich wieder alles selbst gemacht, zwar langsam und es tat auch noch ein wenig weh, aber machbar und es wurd zu mal zu mal besser.
Hallo, ich hatte ca. 4 Tage lang recht starke Schmerzen nach meinem ungeplanten KS, wobei ich bereits am 1. postoperativen Tag kurz aufgestanden bin. Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass ich es nur mit größter Anstrengung geschafft habe, aus dem Bett zu kommen. Ich konnte mich nämlich nur im Zeitlupentempo bewegen, weil ich am gesamten Bauch Schmerzen hatte. Ganz schlimm war es, wenn ich husten oder niesen musste. Das hat sich angefühlt, wie wenn mir jemand ein Messer reingerammt hätte. Insgesamt hatte ich noch etwa zwei Monate lang bei bestimmten Tätigkeiten Probleme mit der Naht. Bei sportlicher Betätigung habe ich die Naht leider noch nach 6 Monaten gespürt. Generell muss ich aber sagen, dass ich mir das Ganze zuvor viel schlimmer vorgestellt hatte. Ich wurde auch 6 Tage lang erfolglos eingeleitet und fand diese künstlichen Wehen wirklich unerträglich. Im Vergleich dazu waren die Schmerzen nach dem KS fast schon ein Pappenstiel, auch wenn man oft das Gegenteil hört.
Ich hatte einen KS wegen BEL in der 38. SSW. Tochter war 3740 gr. schwer/54 cm groß. Der KS war um 8:30 morgens. Am Abend sollte ich aufstehen und ein paar Schritte gehen, aber mein Kreislauf machte nicht mit und ich konnte mich nur aufsetzen und kurz stehen. Mehr ging nicht. Insofern blieb auch der Blasenkatheter noch drin. Am nächsten Morgen konnte ich mit Hilfe, noch wackelig zur Toilette gehen und duschen. Am dritten Tag konnte ich den Flur hoch und runter laufen, mit gebeugtem Rücken und Tippelschritten. Die Schmerzen waren da, aber auszuhalten. Die Versorgung meines Kindes an Tag 1 und 2 schaffte ich nur mit Hilfe meines Mannes und der Schwestern. Danach dauerte es ca. 2 Wochen bis ich wieder total fit war, wie nach einer anderen Bauch-OP, wie Blinddarm oder so. Bei dem voraussichtlichen Geburtsgewicht deines Jungen ist aber zu befürchten, dass es bei einer Spontangeburt Probleme gibt. Ist es deine 1. Kind? Wenn die Ärzte dir einen KS empfehlen, solltest du einen machen. Hab keine Angst davor. Du wirst evtl. Probleme danach haben, aber du hast Hilfe im KH und es wird schon alles gut werden!
Es ist mein zweiter Sohn, der erste kam spontan zwei Tage nach ET mit blasensprung und 3810g. Bin damals weder gerissen noch geschnitten worden und das ganze war nach der PDA echt friedlich gewesen. Allerdings waren die fünf Tage einleiten jetzt der absolute Alptraum gewesen und so fühl ich mich ein bisschen zwischen den Stühlen.
Er kam abends um 17 Uhr auf die Welt und am nächsten Tag war ich bereits fit je hab ihn versorgen können
Also ich hatte nach dem KS noch eine Spontangeburt (bei ET+10, ohne Einleitung). Für mich persönlich war der entscheidende Unterschied, dass ich mein Kind nach der Spontangeburt sofort anlegen und alleine versorgen konnte. 2h nach der Entbindung bin ich alleine, ohne Hilfe, duschen gegangen. Aber natürlich kann auch eine Spontangeburt problematisch sein. Das weiß man vorher nie. Wenn dein 1. Sohn so viel weniger Gewicht hatte und die Geburt so gut verlief, dann wäre vielleicht doch eine Spontangeburt möglich. Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Höre auf dein Herz wie lange DU noch warten willst. Angst brauchst du vor dem KS aber nicht zu haben. Ich würde die Entscheidung wahrscheinlich von den Ärzten abhängig machen. Wenn die zu einem KS raten, würde ich den machen und nicht auf eine Spontangeburt beharren.
Ich war schon nach wenigen Stunden wieder halbwegs fit, aber es hat fast zwei Monate gedauert bis ich im Alltag wirklich schmerzfrei war und auch danach spüre ich manchmal noch was. Das ist aber sehr individuell. Gerade wenn du schon mal eine unkomplizierte Spontangeburt hattest, würde ich an deiner Stelle versuchen den KS zu vermeiden falls möglich. Du bist jetzt Anfang der 42.SSW? Also ET+8? Wäre es so schlimm, einfach noch ein paar Tage abzuwarten, solange es dem Kind im Bauch gut geht? Vielleicht ist dein Sohn einfach noch nicht bereit sich auf den Weg zu machen und das Einleiten funktioniert deshalb nicht. Vielleicht ist es auch einfach noch zu früh. Stimmt der ET exakt? Gewichtsschätzungen sind ja immer sehr ungenau, danach würde ich nicht gehen, erst recht nicht wenn es beim ersten Mal so gut funktioniert hat.
ich hatte am Tag der PO schmerzen (KS war um 7.0Uhr morgens) danach leichtes ziehen bei blöden Bewegungen. Nach dem 4ten tag verliess ich das KH und machte alles daheim wieder selbst. Langsamer als sonst aber es ging sehr gut.
Ich hatte einen Not-KS, durfte danach vier Tage gar nicht aufstehen. Am vierten Tag durfte ich mich mal auf die Bettkante setzen, das wars... Richtig fit war ich nach ca. fünf Wochen
Gar nicht. Bin 3std nach op ende aufgestanden und hatte dank schmerzmittel weniger probleme als vor der geburt weil die kindsbewegungen echt schmerzhaft waren und ich weder liegen noch sitzen konnte von bewegen reden wir lieber erst gar nicht. Am 4. Tag nach KS bin ich nachhause und war ab dahin alleine mit 4 kindern.
Eine Stunde nach dem KS ging es mir sehr mies, Fieber, arge Schmerzen. Ist aber wohl nicht die Norm! Hatte vorher auch fast 12 Stunden unproduktive Wehen, vielleicht daher. Dann war erst mal die Nacht dazwischen. Am nächsten Tag war aber alles relativ gut, bin duschen und konnte laufen, musste ja auch ab und an ins Stillzimmer, so ganz alleine klappte das Anlegen nämlich nicht. War nach 5 Tagen zu Hause und es war okay. Bin auch von Anfang an mit Kiwa spazieren. Also die Nachwehen beim Stillen fand ich persönlich jetzt schlimmer, als die KS-Schmerzen.
Hallo, ich hatte schon zwei KS. Ich war jeweils nach ca. einer Woche wieder fit, also schneller als manche Spontangebärende. Es dauerte allerdings, bis ich auch wieder fit aussah, denn man hat nach dieser OP doch meist arge Blutarmut. Die meisten KS-Frauen erkennt man auf den ersten Blick daran, dass sie total bleich aussehen. Das ist aber nicht schlimm, man kann anfangen, Eisentabletten zu nehmen, dann gleicht sich das bald wieder aus. Ich würde ehrlich gesagt jetzt nicht mehr lange zögern. Meine eigene Gyn sagt immer, die Plazenta hat eine Lebensdauer von gut 40 Wochen. Danach kann sie ihre Tätigkeit relativ plötzlich einstellen, fast von einem Tag auf den anderen - und dann erleidet das Baby Schäden. Ich würde jetzt Nägel mit Köpfen machen. Langes Zaudern kann jetzt viel mehr Risiko bergen, als ein KS - dieser ist übrigens fürs Baby sowieso die sicherste Entbindungsmethode. Angst vor dem KS ist völlig unnötig, ganz ehrlich! LG
Hallo Ich hatte auch schon Kaiserschnitte und ich war immer relativ schnell wieder auf den Beinen ! Wünsche dir alles gute
Jeweils 3 Tage etwa. Kinder konnte ich nach etwa 6 Stunden alleine versorgen
Soll Morgen wieder stationär ins KH, werden versuchen erneut einzuleiten. Und entweder kommt er dann oder es wird ein ks. LG Daniela Et+9
bin kurz danach aufgestanden, am nächsten Tag schon alleine rum gelaufen und am 3 Tag morgens war ich schon wieder dahiem. habe sowohl nachts als auch Tags im Krankenhaus mich selbständig um den kleinen gekümmter und auch daheim gleich alles wieder gemacht.
um halb 12 wurde der not-ks gemacht und um 4 war ich bei meinem sohn auf der station :-) ging recht schnell :-)
um halb 12 wurde der not-ks gemacht und um 4 war ich bei meinem sohn auf der station :-) ging recht schnell :-)
Hallo, ich hatte mittags um halb 12 den Ks und bin aber so zwischen 17 und 18 uhr selber ausm Bett raus und habe auch den kleinen nachts bei mir im Zimmer hatte keine Probleme damit...... natürlich zwickt es etwas aber es war ned tragisch
Die letzten 10 Beiträge
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren