Elternforum Kaiserschnitt

Wie lange hattet ihr Schmerzen nach dem Kaiserschnitt?

Wie lange hattet ihr Schmerzen nach dem Kaiserschnitt?

Nini2308

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich habe übermorgen meinen 1. Kaiserschnitt und würde gerne wissen, wie lange ihr danach Schmerzen hattet. Ich weiß, dass es von Frau zu Frau unterschiedlich ist, aber mich würde es trotzdem interessieren. Waren die Schmerzen gut auszuhalten? LG und danke für Eure Antworten Nini


cleo3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini2308

Ich hatte 3 Kaiserschnitte. Die meisten Schmerzen hatte ich nach dem ersten. Ich vermute, es lag daran, dass ich zum einen von den Schmerzen übermannt wurde (ich habe es mir nämlich nicht sehr schlimm vorgestellt) und zum anderen aber auch länger nicht aufstehen durfte. Mein erster KS ist 15 Jahre her. Da waren 10 Tage Krankenhaus, Blasenkatheter, Drainage und Bettruhe bis zum zweiten Tag nach KS noch normal. Das ist zum Glück heute nicht mehr so. Meinen letzten KS hatte ich letztes Jahr. Ich bin am selben Tag aufgestanden, hab mich komplett alleine um mein Kind gekümmert. Drainage gab es gar nicht mehr und der Blasenkatheter wurde ziemlich direkt nach der Geburt gezogen. Es ist natürlich nicht schön, aber Angst brauchst du auch keine haben. Mein Tipp an dich ist, steh so schnell wie möglich auf und beweg dich, auch wenn es weh tut. Es ist das beste, was du machen kannst und so wirst du am schnellsten wieder fit. Ich wünsche dir alles Gute für die Geburt.


isa2491

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cleo3

Ich bin am tag nach dem ks das erste mal aufgestanden, frag nicht aber es wurde von tag zu tag deutlich besser .. an tag 7 bin ich schon eine kleine runde spazieren gewesen .. aber nimm dir nicht zu viel vor .. ich wurde gleich mit Fieber gestraft .. aber es dauert nicht lang u dann weißt du von den schmerzen schon nichts mehr Alles gute


Chanisaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini2308

Hallöchen Als ich bei der Visite gefragt wurde, wie stark die Schmerzen auf einer Skala von 1 - 10 sind, war meine Antwort eigentlich immer bei 1 oder 2. Schmerzmittel habe ich gleich keine mehr genommen. Beim Aufstehen und bei Drehbewegungen hat es schon geziept aber sobald ich stand, war es gut. Bin schon im KH mit dem Bettchen spazieren gelaufen, am 3. Tag bin ich nach Hause gegangen und einen Tag später bin ich das erste mal alleine mit dem Baby im Kinderwagen gelaufen. Das einzig wirklich unangenehme war, dass bei den ersten Aufstehversuchen der Kreislauf nicht mitspielen wollte und dass ich solche Schmerzen in der Schulter hatte. Wir waren damals mitten im Hausbau, mein Mann war praktisch durchgehend auf der Baustelle und ich somit von Anfang an alleine mit zwei Kindern. Das ging problemlos. Alles in allem hatte ich einen Bruchteil der Schmerzen, die ich nach (und natürlich während) der Spontangeburt hatte und war viel schneller wieder fit. Bin schon gespannt, wie es nächstes mal (März) wird. Alles Gute!


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini2308

Hallo! Ich hatte einen Not-KS und vielleicht deshalb mit einem geplanten nicht vergleichbar. Bei mir waren die Schmerzen danach sehr heftig. Konnte am 2. Tag kaum aufstehen so weh tat das. Als ich nach 5 Tage nach Hause durfte, wusste ich nicht wie ich ins Auto reinkommen sollte und wieder raus und gehen konnte ich lange nur in leicht gebückter Haltung. Längere Spaziergänge gingen lange nicht. Lass dir eine Schmerztablette geben, wenn es ohne nicht geht - die half etwas.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini2308

Ich hatte schon zwei KS. Starke Schmerzen hatte ich nur an den ersten zwei Tagen, dagegen bekommt man aber ein Schmerzmittel. Ab dem dritten Tag wurde es schon sehr viel besser, und nach einer Woche war die Sache schon fast vergessen. Ich war schneller wieder fit als so manche Frau mit spontaner Entbindung, die wegen Dammschnitt wochenlang nicht sitzen kann oder nach der Entbindung tagelang nur gebeugt gehen kann. Die Schmerzen die ersten zwei Tage nach dem KS sind allerdings nicht schön, da beißt die Maus keinen Faden ab. Ein KS erspart einem eben nicht wirklich den Geburtsschmerz. Sondern bei einer Spontangeburt hat man den Schmerz eben vorher, beim Kaiserschnitt dafür hinterher. Mit Schmerzmitteln lässt es sich aber einigermaßen aushalten. Das Problem ist, dass man nicht zu viel Schmerzmittel bekommt, damit man stillen kann und das Baby keinen Schaden nimmt. Theoretisch könnte man die Schmerzen noch viel besser lindern, aber dazu wären stärkere Mittel und höhere Dosen nötig. LG


Lina301

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini2308

Bei mir waren die Schmerzen dank guter Schmerzmittel von Anfang aushaltbar, haben dafür aber sehr lange gedauert. Vielleicht hatte ich einfach Pech, vielleicht lag es auch daran, dass ich mich überanstrengt habe, gerade weil es mir in den ersten Tagen (mit Schmerzmitteln) so gut ging, ich nach wenigen Stunden problemlos rumlaufen konnte und versucht habe so zu tun, als hätte ich keinen KS und damit eine große OP hinter mir. Dafür hatte ich dann sobald ich die Schmerzmittel abgesetzt hatte (soll man ja nicht länger als ein paar Tage am Stück nehmen) bei jedem Aufstehen, jedem Hinsetzen, jedem Bücken, jedem längeren Stehen, jedem kleinen Spaziergang usw. noch nach mehreren Wochen Schmerzen. Bei besonderen Belastungen z.B. bei Sport hat die Narbe selbst noch nach drei Monaten und mehr wehgetan. Mein Ratschlag wäre daher, dass du dich nach dem KS wirklich schonst- auch und gerade wenn es dir schon wieder halbwegs gut zu gehen scheint. Früh, am besten noch am Op-Tag, aufstehen ist gut für den Kreislauf und die Genesung, aber lass es ansonsten ruhig angehen. Organisiere dir am besten Hilfe für die erste Zeit zu Hause, so dass du die ersten zwei oder drei Wochen nichts im Haushalt machen musst und dich ausruhen und mit deinem Kind beschäftigen kannst. Und sei bloß nicht zu schüchtern mit Schmerzmitteln. Am besten wirken Schmerzmittel wenn man sie schon nimmt bevor die Schmerzen unerträglich werden. Auch wenn man Stillen möchte gibt es wirksame Schmerzmittel. Es ist übrigens auch Streß für den Körper und sehr schädlich für die Milchbildung wenn eine Frau starke Schmerzen hat und außerdem sollen die ersten Tage mit dem Baby ja eine schöne Zeit für dich sein. Sprich das am besten schon vor dem KS an.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lina301

Paracetamol und Ibu kann man nehmen und die sollte man an den ersten1-2 Tagen auch nach der Uhr nehmen, dann wird es gar nicht erst so schlimm. Schnell aufstehen ist gut, aber dann "halblang" machen. Die ersten 2 Wochen muß kein Baby an die frische Luft und wenn doch, dann nicht mit Dir! Die ersten 2 Wochen sind Genießer- und Ankommezeit- Mann soll kochen und Haushalt machen und abwechselnd mit Dir schuckeln, wenn Ihr den Luxus von noch mehr Hilfe haben könnt, her damit! Wenn man zuviel macht, dauert es länger! Alles Gute, Jomol


tikTakss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini2308

Hallo! Bei mir war das sehr unterschiedlich. Ich hatte bereits 3 KS und in 33 Tagen steht meine 4. an. Bei den ersten beiden war ich total schnell wieder fit, ich habe die Narbe auch vielleicht noch 2-3 Wochen gespürt aber nicht schmerzhaft. Bei dem letzten hatte ich wohl extrem viele Verwachsungen und ich habe die Narbe fast drei Jahre lang jeden Tag und auch oft schmerzhaft gespürt. Schon leichter Druck darauf war nicht wirklich prickelnd. Ich habe jetzt schon ziemlich viel Angst, dass es jetzt wieder so wird. Meine FÄ hat mir schon oft bescheinigt dass sie nicht gut schallen könnte wegen den vielen Verwachsungen und es würde von Mal zu Mal nicht schöner...Ich hoffe einfach mal, dass das nicht immer so ist und das ich es gut verpacken kann aber jetzt habe ich jedenfalls richtig Angst. Es kommt wohl sehr darauf an, wie der KS durchgeführt wird. Wenn die Naht eher gerissen als geschnitten wird (hört sich schrecklich an) heilt es schneller. Das ist aber bei vielen Verwachsungen nicht möglich. Die werden ja jedes Mal auch weggeschnitten, dann hat man natürlich auch eine größere Verletzung innen. Da meine erste Tochter nicht gesund auf die Welt kam, hat man vorsichtshalber einen größeren Schnitt gemacht. (von Beckenknochen zu Beckenknochen) und die anderen waren danach nicht wesentlich kürzer.


kath1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini2308

Ich hatte einen ungeplanten Kaiserschnitt und musste acht Stunden nach der Geburt aufstehen und das war sehr schmerzhaft und die Intensität hat mich sehr erschreckt. Ich hatte Angst, die Wunde würde aufgehen, hatte mich zuvor damit ja nicht befasst... aber die Schwester versicherte mir, dass dies nicht passiert und motivierte mich, mich nicht zu schonen. Nach drei Tagen nahm ich kein Schmerzmittel mehr und konnte mich ganz gut bewegen. Das Aufstehen und Aufrichten blieb noch einige Wochen kompliziert und war schmerzhaft. Aber es ist gut auszuhalten. Aber die ersten zwei Tage sind schon heftig. Aber nicht den Mut verlieren, es geht nach wenigen Tagen steil Berg auf. Liebe grüße


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini2308

Ich hatte bei beiden Geburten starke Schmerzen, bei der zweiten aber drei Tage eine PCA Pumpe liegen. Damit war es aushaltbar, va beim Stillen muss man sich viel bewegen und das schmerzt. Paracetamol wirkt bei mir gar nicht, Ibuprofen war für mich nicht stark genug. Es gibt noch ein Opiod, das man nehmen darf. Würde ich mal ansprechen, für den Fall der Fälle.


Pampkins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini2308

Nach meinem 1. Kaiserschnitt hatte ich 9 Monate lang durchgehend Schmerzen. Erst nach 2 Jahren war ich akzeptabel schmerzarm. Schmerzmittel habe ich aber trotzdem bald nicht mehr genommen, eher gelernt, damit zu leben. Nach dem 2. Kaiserschnitt hatte ich deutlich weniger Schmerzen, da hab ich schon gegen Ende des Krankenhaus-Aufenthalts keine Schmerzmittel mehr gebraucht. Leider war danach aber auch einiges taub, ob das für immer so bleibt, weiss ich noch nicht. Du siehst, das mit den Schmerzen kann ganz unterschiedlich sein, und Schmerzen sind auch nicht immer schlecht, denn was weh tut ist zumindest nicht taub. Deine Schmerzen zeigen dir, wie weit du belastbar bist. Nicht so viel rennen! Wenn es sein muss, dann eben schleichen. Und zeig deine Schmerzen ruhig, dann erhältst du hoffentlich mehr Rücksicht.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini2308

Ich hatte vor dem Kaiserschnitt heftige Wehen. Dagegen hat die Kaiserschnittwunde nur geziept. Ich hatte mit Ibuprofen über die ersten Tage fast keine Schmerzen. Gestört hat mich nur, dass es die ersten 1-2 Wochen kaum möglich war die Bauchmuskeln anzuspannen. Beim Baby hochheben und aus dem Bett aufstehen, muss man die passende Technik lernen. Stuhlgang sollte auch weich sein, Pressen geht einfach nicht.


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini2308

Nach dem 1 Kaiserschnitt habe ich mein Kind nach 5 Std selbst versorgt. War wirklich easy aber jeder hat da ein anderes schmerzempfinden


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Ziemlich lange... die ersten 4 bis 5 Tage konnte ich vor Schmerzen kaum aufstehen... Aber heutzutage ist man ja schon nach 4-5 Tagen wieder entlassen. Ich musste eigentlich 10 Tage stationär verbringen ( im Jahr 2000) , habe aber um einen Tag gekämpft, kam also nach 9 Tagen raus...