Elternforum Kaiserschnitt

Wie lange darf oder muss man nach KS im Krankenhaus bleiben?

Wie lange darf oder muss man nach KS im Krankenhaus bleiben?

MaRoLePe

Beitrag melden

Ich bekomme am 26.7. meinen KS und frage mich nun wann die mich danach wohl wieder rausschmeißen werden. Hab dort ein Einzelzimmer (privat versichert) und denke das ich diesmal nicht am 5 Tag nach OP Tag raus gehen werde. Dann wäre ich einen/zwei Tag vor unserem Umzug (2.8.)zuhause und könnte mit der Kleinen sowieso nicht viel ausrichten und wäre wohl mehr im Weg und die Maus hätte keine Ruhe bei dem Gewusel... Mein Mann meinte dazu ich solle dann doch besser so lange drin bleiben bis der Umzug fertig ist und ich mit der Maus in die neue Whg kommen könnte.. Nun ist die Frage wie lange man eigentlich nach einem KS drin bleiben darf...


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaRoLePe

Diesmal ? Heißt da sind noch mehr Kinder ? Wo sind die denn in der Zeit ? Ich bin 2x nach 3 Tagen entlassungsreif gewesen, nur beim ersten erst am 5. Tag raus weil er Gelbsucht hatte. Ohne Grund wird Dich da keiner länger behalten als 5 Tage. Wir sind auch 3 Tage nach Entlassung umgezogen, Zwerg ins Tragetuch und ich habe eingepackt etc. Die schlafen ja eh fast nur. Alles Gute


MaRoLePe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Meine Eltern sind über die KH Zeit da... Also ich kann mich noch erinnern dass mein Arzt mich am 5 Tag nicht gehen lassen wollte, hab mich da selbst entlassen. Es war aber alles ok gewesen...


Trrr09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaRoLePe

Wenn alles okay ist, sind 5 Tage so die Regel. Aber wenn du einfach sagst dir ist nicht gut, Narbe tut stark weh und dein allgemein Befinden ist nicht gut, kannst du vielleicht noch ein paar Tage raus schlagen. Ich weiß nicht wie bei Privatpatienten abgerechnet wird. Normal aber bekommt ein KH eine Pauschale für 7 Tage KH-Aufenthalt gezahlt nach KS. Um so eher sie die Leute aus dem KH haben um so besser verdienen die daran natürlich. Von daher wollen die einen immer schnell los werden wenn alles okay ist. Ich hoffe ich kann ganz schnell diesmal raus. Ich war beim ersten 7 Tage drin obwohl es mir super ging. Weiß auch nicht wieso. Hab aber auch nicht nach gefragt, dachte es hat so seine Richtigkeit.


MaRoLePe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trrr09

Danke, sehr interessant. Und zählt der OP Tag mit, selbst wenn erst nachmittags oder Abends der Ks gemacht wird?


Joiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaRoLePe

Ich bin am 2 tag nach dem ks raus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaRoLePe

Hängt von deiner Genesung ab und wie sich dein Baby entwickelt. Die Regel sind 5 Tage im KH. Bei meinem 1. KS (2004) war ich 5 Tage (eigentlich 7 Tage, habe um Entlassung gebettelt), beim 2. KS (2007) war ich 5 Tage (Ärzte wollten mich eigentlich 7 Tage drin behalten) und beim letzten KS (2011) war ich nur 4 Tage in der Klinik geblieben. Mir ging es sehr gut und meiner Maus (heute 2) auch sehr gut. Umzüge habe ich eher im Anfangsstadium der 2.SS gemacht, also kann ich dir dies bzgl. keinen Tipp geben. Ich war zu diesem Zeitpunkt auch keine große Hilfe für meinen Mann, da ich eher auf der Toilette wegen Übelkeit meine Zeit verbracht habe als zu packen. Wir haben uns eine Umzugsfirma genommen, die vieles abgenommen hatte und so brauchte ich nur zu kontrollieren, dass sie auch alles mitgenommen haben.


Dezemberbaby2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaRoLePe

Ich bin nach 36 Stunden nach Kaiserschnitt aus dem KH geflüchtet. Wieso plant man denn einen Umzug so kurz nach Geburt? Das hätte man doch sicherlich davor erledigen können.Selbst wenn du 2 Tage nach dem Umzug nach Hause kommst, wird noch nicht alles an Ort und Stelle sein und du wirst auch im Durcheinander leben... ich hätte eher mal gefragt ob man den Ks nicht verschieben kann.


Lina301

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaRoLePe

Wie lange du im KH bleiben sollt. hängt vor allem davon ab wie es dir und dem Kind geht und etwas auch vom jeweiligen KH. Wenn der KS am 26.7. erfolgt und es keine Komplikationen gibt (und das wünscht man sich ja wirklich nicht) würdest du normalerweise am 30. oder 31. raus können, vielleicht sogar schon früher. Natürlich kannst du immer darum bitten länger zu bleiben, aber es kann natürlich sein, dass dein Zimmer dringend für Notfälle gebraucht wird und dann wird niemand auf dich und dein Umzugsproblem Rücksicht nehmen können. Kannst du nicht den KS einfach ein paar Tage nach hinten verschieben? Oder den Tag mit deinem Kind irgendwo anders verbringen?


majo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaRoLePe

also ich war 6 tage in der klinik. eigentlich hätten sich mich am fünften tag rausgeschmissen, aber da mein kleiner noch einen tag auf der überwachungsstation liegen musste durfte ich noch einen tag bleiben. die ärzte hätten mich aber noch länger behalten, wenn ich schmerzen gehabt hätte. aber ich wollte so schnell wie möglich (gemeinsam mit meinem kleinen) nach Hause.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaRoLePe

Ich frage mich, wie das KH einen deutlich längeren Aufenthalt als notwendig so begründen kann, dass die Versicherung die Kosten übernimmt, Sie schmeissen ja auch nicht unnötig mit Geld um sich herum. Ich verstehe wenn ich ehrlich bin die Einstellung überhaupt nicht und mir fehlt jegliches Verständnis dafür. Unnötig lange im KH zu bleiben, ein von anderen benötigte Zimmer zu blockieren und die Versicherung komplett unnötig zu belasten nur weil man einen Umzug derart bescheurt plant? Wenn Du mit Baby nicht bei dem Umzug dabei sein möchtests, dann ziehe bitte zu Deinen Eltern, Freunden oder ins Hotel. Ich bin übrigens am 3. Tag nach KS nach Hause und ein längeren Aufenthalt wäre vollkommen unnötig gewesen. Ich bin auch privat versichert und wir hatte n einen Familienzimmer das aber sofort nach unseren Auszug wieder benötigt wurde. Das KH hatte einen Einzelzimmer auf der Entbindungsstation, das aber von einer Patientin "bewohnt" wurde die aufgrund Infektionsgefahr separiert werden musste. Ich hätte also das Zimmer nicht mal für eine Nacht, geschweige denn 7 oder 8 bekommen private Versicherung hin oder her.


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaRoLePe

Hallo, mein KS war seinerzeit am 18.12. am Abend und ich sollte am 24.12. entlassen werden. Weil mir das auch gar nicht recht war, denn ich durfte mein Baby nicht mitnehmen und habe mich vor einem traurigen Heiligabend gefürchtet durfte ich dann bis zum 25.12. morgens bleiben. Das war aber absolutes Maximun, für einen längeren Aufenthalt hätte das KH eine besondere medizinische Begründung gebraucht, die in meinem Hellp-Syndrom z.B. NICHT zu sehen war. Ich bin auch mal drei Tage nach KH-Entlassung umgezogen und finde Deine Idee beim Umzug NICHT anwesend zu sein gut! Sieh zu, dass Du irgendwo ein nettes Plätzchen findest, man macht doch einfach mehr, als gut ist und ganz ehrlich, die Meinung man könnte drei Tage nach Entlassung aus dem KH bei einem KS mit Kind im Tuch packen helfen teile ich nicht! Ich weiß auch, dass es manchmal einfach keine andere Möglichkeit für einen Umzug gibt. Alles Gute!!!


Danie1710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaRoLePe

Meine Tochter wurde am Sonntag, 13.07.2003 geboren und am Montag, 21.07.2003 wurde ich entlassen. Die Ärztin wollte mich gerne noch 2 Tage länger dabehalten,also bis Mittwoch. 23.07.2003, aber ich wollte nach Hause. Meine Cousine hingegen (10 Jahre jünger als ich) ist nach bei KS nach 3 Tagen nach Hause gegangen. LG und alles Gute für die bevorstehende Geburt. Danie mit Chiara *136.07.03 & Alessandro *11.04.09


Danie1710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danie1710

Ich hatte allerdings auch Probleme mit dem Kreislauf. Die hatte ich auch nach der Geburt meines Sohnes (spontaner Beginn mit Zangenentbindung aus dem Beckenausgang, wegen Geburtsstillstand und Herztöne meines Sohnes unter 50). Da musste ich auch 1 Woche im KH bleiben (Entbindung Samstag. 11.04.2009 und Entlassung Samstag, 18.04.2009). Auch da sollte ich länger bleiben, wollte aber nicht. Eisenwert ist rapide gesunken aufgrund einer Nachblutung und ich bin mit einem Hb-Wert von 6,4 entlassen worden.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danie1710

Hallo, ich hatte meinen KS am 23.03.1992 und wurde am 05.04.2013 entlassen. Das waren 13 lange Tage. Das war damals einfach so. Ich wäre gerne früher gegangen. Aber nach 3 Tagen hätte ich noch nicht gehen können. Damals bekam ich meine tochter trotz rooming in erst am 6. Tag ins Zimmer, davor wurde mir mein Kind 4X am Tag zum stillen gebracht. Mein 2tes Kind bekam ich am 11.01.2005 spontan und da wurde ich am 19.01.2005 entlassen. Mir wurde die Plazenta operativ entfernt, wo ich viel Blut verlor. Dadurch war mein Eisenwert sehr schlecht. Den haben sie intravenös "aufgepeppt". Mein Arzt wollte mich aber trotzdem nicht früher entlassen, weil er es für sinnvoller hielt, mich noch das Wochenende zu beobachten. Ich bin übrigens nicht privat versichert. Liebe Grüße Sabine