Elternforum Kaiserschnitt

Sterilisation beim 3. KS

Sterilisation beim 3. KS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin 28 Jahre alt und erwarte Ende Juli mein 3. Kind. Dadurch das ich schon 2 Kaiserschnitte hatte (medizinisch bedingt), würde ich nun einen 3.erhalten. Nun würde ich mich gerne zusätzlich Sterilisieren lassen. Ich und mein Mann wollen definitiv keine weiteren Kinder. Erstens wegen meiner Gesundheit (habe Angst bei weiteren Kaiserschnitten zu sterben) und auch anderer Gründe (finanziell, Platz..) Ausserdem fühlen wir uns dann vollständig. Und ich kann mir auch keine weiteren Kinder mit einem neuen Mann vorstellen, falls (hoffentlich nicht) unsere Beziehung enden sollte. Nun wollte ich mich mal erkundigen, wie ihr die Sterilisation empfunden habt. Konntet ihr danach euer Kind trotzdem normal stillen. Fühlt ihr euch anders? Wie ist es mit dem Libido ? Hattet ihr mehr schmerzen, als bei einem einfachen ks? Vielen Dank schonmal Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn ich kein Fan von Google bin,in dem Fall hilft es Dir vielleicht bei der Entscheidung Zum einen ist die Sterilisation je nach Methode nicht so sicher wie beim Mann und unter Umständen auch schwieriger zu überprüfen (es können sich umgehungen bilden,und die Gefahr einer Bauchhöhlen oder Eileiterschwangerschaft ist dazu erhöht Zum anderen kann es Zyklusveränderungen geben,ich z.b. hab mich beim dritten KS sterilisieren lassen,ich habe immer eine Woche normale Blutungen ,dann eine Woche Schmierblutungen,zwei Wochen Ruhe und dann geht es wieder von vorn los-dagegen hilft lt meiner Ärztin nur eine Spirale oder die Pille-aber das will ich ja eben auf gar keinen Fall,lt Google und meiner FÄ kommt das wohl häufiger vor,meine Tochter ist schon 20Monate alt und es tut sich von alleine nichts Es kommt wohl auch in seltenen Fällen zur vorzeitigen Menopause, medizinisch nicht so ganz zu erklären,aber es gibt eine gewisse Anzahl Frauen wo es so ist,und lt Internet bereuen es wohl mehr Frauen die es im Rahmen eines KS gemacht haben als bei denen die es separat haben machen lassen,die Rate der Ausfälle ist wohl auch höher weil nach dem KS der Körper auf Heilung gestellt ist und sich die Eileiter unter Umständen wieder finden(die Lage verändert sich ja mit der Rückbildung),wobei Trennung sicherer ist als Clipmethoden,da müsstest du in der Klinik nachfragen was sie machen. Stillen hat bei uns nicht geklappt,aber die Gründe lagen allesamt beim Kind,Milch hatte ich genug, Schmerzen waren auch nicht schlimmer als beide en ersten beiden,war genauso schnell wieder fit. Libido ist eigentlich unverändert,durch die langanhaltenden Blutungen arg gestört-ich hab bewusst vorher nicht gegoogelt und der Aufklärung vertraut, hätte ich das alles vorher gewusst hätte sich mein Mann sterilisieren lassen,einziger Vorteil ich musste es nicht extra bezahlen,die Klinik wo ich war rechnet es nicht separat ab,bei denen ist das "Service Leistung",in einer anderen hätte ich einen Anteil privat tragen müssen,oder bei der Kasse um Übernahme bitten (nachdem meine Schwangerschaft für die Recht teuer war hätten sie es wohl übernommen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ich Danke dir vielmals für deine Umfangreiche Antwort. Habe mich gerade, nachdem ich das schrieb, durch Google und der Suchfunktion hier im RUB gewurschtelt... Und muss sagen, ich denke, ich lass es lieber ich bin zwar 100%sicher kein weiteres Kind mehr zu wollen...bzw wir sind uns einig. Aber die möglichen Nebenwirkungen/Komplikationen sind mir doch zu heikel... Ich glaube werde nach der Entbindung erstmal wieder hormonell verhüten und schauen ob mein Mann sich zu einer Vasektomi durch ringt... Liebe Grüße vom Angsthasen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

PS. Die Krankenhäuser in meiner Stadt bieten das hier auch kostenlos an. Und man wird ab 3. Ks damit konfrontiert. Ich dachte es wäre das einfachste und sicherste, auch laut Aufklärung meiner Ärztin...jetzt sehe ich es nicht mehr so locker flockig. Vill komm ich danach super klar, aber was wenn nicht??.. Und wollte ks, damit ich keine zusätzlichen Hormone schlucken muss, aber wenn ich lese, das manche diese doch nehmen müssen, wegen dem Hormonkaos... Und 100% scheint nur eine Vasektomi zu sein. Laut Dr. Google.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war beim 3. KS fast 31 und war für unser Uniklinikum zu jung für eine Sterilisation. Obwohl ich schon zwei Fehlgeburten hatte und somit das 5. mal schwanger war. Wir haben dann 500 € in die Hand genommen und mein Mann hat eine Vasektomie machen lassen.


Klaas1978

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekomme in ein paar Tagen meinen 3. Ks und habe mich auf Anraten meines Arztes gegen eine Sterilisation entschieden. Er hat sich dafür ausgesprochen dass mein Mann lieber eine Vasektomie durchführen lassen sollte. Wir sind beide 35 und die Kinderplanung ist abgeschlossen. Starke Zyklusschwankungen, starke Schmerzen beim Eisprung, verfrühte Wechseljahre etc... das kann beim Mann nicht passieren.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn die Männer eher Angst haben vor der Vasektomie, ist es der bessere Weg! Mein Mann war lange dagegen, würde es jetzt machen lassen, nachdem er sich informiert hat und alles danach noch funktioniert. Wir sind 27 und 28 und wollen uns noch bis Mitte 30 Zeit lassen, es kann noch so viel passieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ja meiner ist, nachdem ich ihn gestern erzählt hab, das nach einer Vasektomi, alles so "funktioniert" wie immer und er keine Risiken befürchten muss, auch nicht mehr so "ängstlich" dem gegenüber. Aber ich lass ihm jetzt Zeit das zu entscheiden. Ich hab mich entschieden, mich nicht unterbinden zu lassen. Liebe grüße


Tämelebäbchi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also dann kann dein Mann das ja auch gerne machen lassen. Nun schon wenn es euch wichtig ist. 28 Jahre jung... der Arzt der dich sterilisiert der ist nicht ganz bei Trost. Wirklich... so lange du keine weiteren Beschwerden hast: lass es nicht machen!!! Finanzielle Situationen können sich ändern, mit zunehmendem Alter ändert sich auch die Einstellung zu vielen Dingen. Denk mal dran wie man mit 18 gedacht hat und nun mit 28 Jahren. Ich musste es nach dem dritten Kind beim ks machen lassen und habe seither bei jeder mens, jedem ES so Riesen schmerzen das ich es nicht aushalte ohne Schmerzmittel. Ganz abgesehen davon von den seelischen qualen nicht mehr ganz "frau" zu sein. Mehr schmerzen hat man nicht. Aber das Herz und die Seele bluten schon... Es gibt so gute Verhütungsmittel... es muss keine steri sein. In einer Schwangerschaft diese Entscheidung zu treffen ist generell ein Problem weil man oft leidgeplagt ist und einfach nur froh ist wenn es rum ist und man es hinter sich lassen kann Ich kann das nicht für sich entscheiden aber überdenkt es nochmal.. abgesehen davon wie NUN im Moment eure Situation ist. Und ich möchte noch was los werden! Ich kenne 2 paare die sich getrennt haben weil Frau keine Frau mehr war aber der Mann doch nochmal kiwu hatte. Das sind blöde Beispiele aber das gibt es tatsächlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tämelebäbchi

Erstmal tut es mir sehr leid, dass es dir damit so schlecht geht. Die Überlegung an sich traf ich eigentlich schon vor 2 Jahren in der KiWu Zeit. Ich hatte mich nur noch nicht so sehr belesen...nur positive aussagen, von Frauen bei denen alles Paletti War. Gestern sah ich nun die andere Seite der Medaille und die Risiken machen mir sehr angst. Ich möchte mit 28 nicht in die Wechseljahre kommen oder "dauerbluten". Die Ärzte hier würden mich "problemlos" während ks mit sterilisieren. Mein alter spielt hier keine Rolle, sondern die menge der Kaiserschnitte. Mir reden die Ärzte hier leider zu sorglos drüber. Naja wie auch immer. Ich finde Frau und Mann sollten es selbst entscheiden dürfen, egal wie alt...aber ich habe mich zu 100% entschieden es nicht machen zu lassen. Mein Mann ist noch unsicher, tendiert aber heute auch eher zu "ungern" Ich zwinge ihn auch nicht. Wir werden schon eine andere Verhütungsmethode finden. Sagte ihm aber, falls mal eine Panne passieren sollte,(was ich natürlich nicht hoffe und mit allen Mitteln versuche zu verhindern bzw wir), dann werde ich niemals NICHT!! abtreiben. Das er sich da im klaren sein soll, wenn nun keiner von uns steril ist, das Vergütungsmittel nicht unbedingt 100% schützen....liest man ja auch öfters hier im Forum. Vielen Dank für eure Antworten. Lg


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat das immer vor sich hergeschoben. Erst als wir trotz Verhütung dachten, dass ich schwanger sein könnte (Zyklus hatte sich wegen stillen noch nicht ganz eingependelt) und diese Unsicherheit uns wahnsinnig gemacht hat, hat er einen Termin gemacht. Lief bei ihm dann leider nicht ganz problemlos, weil er sich nämlich gar nicht geschont hat nach der Vasektomie und dann auch noch unser eines Kind einen Tag danach zwischen seine Beine gerast ist. Aber er sagt jetzt 6 Monate später, dass es genau die richtige Entscheidung war. Alles funktioniert ganz normal. Kein Unterschied zu vorher.