Kugelfisch1986
Guten Tag, mein Sohn wird am 8.02.13 6 Monate alt. Er musste per Kaiserschnitt geholt werden. Ich würde so gerne jetzt gleich wieder Schwanger werden :-) damit der Altersunterschied nicht so groß ist und wir dann eigentlich irgendwann auch noch ein drittes, viertes.... Na mal sehen ;0) Kind wollen. In ein paar anderen Ländern gibt es ja auch die Empfehlung nach dem KS 6 Monate zu warten mit der erneuten SChwangerschaft. Bei uns sagt man 1 Jahr besser 2 Jahr. Aber das noch sooooooo lange :-((( Was meint ihr wäre es so schlimm nicht zu warten?? Wie sind eure Erfahrungen?? Liebe Grüsse
Mir geht es genauso, wie dir... Ich hatte leider eine Not-Sectio und in der Klinik sagte man mir,ich soll unbedingt mindestens zwei Jahre warten. Mein FA meinte,das ein Jahr ausreicht... Immer diese unterschiedlichen Meinungen.. Das hilft dir sicher nicht weiter..Aber ich bin mal auf die anderen Antworten gespannt. LG
Meine Tochter war 10 Monate alt, als ich wieder SS wurde. Die Narbe machte eigentlich keine Probleme und ich durfte sogar probieren, ob es beim 2. spontan klappt. Wurde aber leider wieder einen KS. LG Ines
Hallo, nach einem Jahr kann man wohl davon ausgehen, dass alle Nähte und Narbengewebe stabil sind. Mein erster (Not-)Kaiserschnitt wurde noch nach der alten, also nichtgewebeschonenden Methode ausgeführt, und trotzdem war die zweite Schwangerschaft nach 9 Monaten völlig problemlos. Viel Glück! Tai
Hallo ich bin nach genai 3 Monaten wieder sw geworden, nun bin ich in der 21 ssw und habe bis auf ein bisschen ziehen habe ich keine Probleme. Es steht aber leider jetzt schon fest das dieses Baby schon spätens in der 36 SSW per ks geholt werden muss, denn die Narbe ist laut Ultraschall höchstens 3mm dick. LG DEbby
36. SSW ist aber sehr, sehr früh für einen geplanten KS! Da wäre dein Kind doch noch eine Frühgeburt. Eigentlich werden heute doch geplante KS 7-10 Tage vor dem errechneten Termin gemacht, weil das nachweislich das beste für das Kind ist. Wenn das kein Tippfehler ist würde ich mir auf jeden Fall eine zweite/dritte Meinung einholen, ob du nicht zumindest bis 37+0 warten kannst, damit das Kind keine Frühgeburt mit allen Risiken ist. Diese Narbenmessung ist ja auch nicht unumstritten.
Hallo da ich schon zweimal eine Plazentains. . . . hatte und meine letzte SW schon in der 25 SSW beendet werden musste (mit dem T-KS); glaubt so wirklich eh keiner daran das ich es bis zur 36 SSW schaffe. (Meine beiden Töchter sind gestorben - und diese soll auf jeden Fall leben!) Ich bekomme schon in der 24 SSW die Lungenreifenspritze rein zur Vorsicht und spritzt täglich seit Beginn der SW Heparin. Ich habe mich genau erkundigt und bin auch in einer Klinik für "Extrem" Frühchen angemeldet und dort werde ich auch schon seit einigen Wochen sehr gut versorgt. Diese war bei der letzten SW leider nicht so. LG Debby
Bei drohender Plazentainsuffizienz mach es natürlich Sinn, das Kind im Zweifel früher zu holen ehe es im Bauch nicht mehr ausreichend versorgt wird. Das hat dann aber gar nichts mit der Dicke der Narbe oder überhaupt mit dem vorherigen KS zu tun. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass diesmal alles gut läuft! Heparin hat ja in ähnlichen Fällen schon viele Frauen zum gesunden Kind verholfen und es ist auch gut, dass du dir schon eine entsprechende Klinik zur Betreuung gesucht hast (und es ist schlimm wenn die Betreuung in den vorherigen Schwangerschaften nicht gut war- so etwas sollte nicht sein).
Huhu, Ich bin 8 Monate nach dem geplanten Kaiserschnitt wieder schwanger geworden. In den ersten Wochen hat die Narbe ab und zu mal gezwickt. Durchaus auch mal etwas stärker... Dann gab es keinerlei Probleme mehr, bzw. ich habe die Narbe nicht mehr gespürt. Mein zweites Kind konnte ich dann ganz problemlos spontan entbinden. Aber meine Narbe war auch schnell und gut verheilt und meine Frauenärztin der Meinung dass die einjährige Wartezeit in meinem Fall nicht notwendig wäre...hat ja dann auch alles gut geklappt...
Etwas passieren kann sowohl wenn man direkt wieder schwanger wird, als auch wenn man 10 Jahre wartet und selbst wenn du direkt schwanger wirst, ist das Risiko nicht sehr groß. Es sinkt aber mit jedem Monat Wartezeit zur nächsten Schwangerschaft etwas, wobei es am Anfang auf jeden Monat ankommt und irgendwann eine weitere Wartezeit kaum noch etwas bringt. Wann den nun der optimale Zeitpunkt ist, darüber gibt es sehr verschiedene Ansichten. Herr Dr. Bluni aus dem Schwangerschaftsforum hier hatte mal eine Studie verklinkt, wo ein Abstand zwischen den Geburten (nicht den Schwangerschaften) von mindestens 18 Monaten empfohlen wird. Tendenziell raten die Ärzte lieber zu einer längeren Wartezeit, weil sie auf keine Fall ein Risiko eingehen (und Schuld sein) möchten, aber es ist deine Entscheidung und da geht es ja nicht nur um den medizinisch optimalen Zeitpunkt sondern auch darum wann ein weiteres Kind am besten in dein Leben passt- und meist kommt es eh anderes als geplant.
Hallo, dann trage ich auch mal meine Erfahrungen bei: mein Großer kam per ungeplantem KS auf die Welt. Zum Glück die normale Schnitttechnik, also kein Not-KS. Nach zehn Monaten wurde ich wieder schwanger, da wir uns auch einen kleinen Altersabstand gewünscht haben und man ja auch nie wissen kann wie schnell es klappt. Ich war allerdings vorher bei meiner Ärztin und habe mir bestätigen lassen, dass die Narbe gut verheilt ist. Und zwar auch der innere Teil. Das kann man per US ansehen. Jetzt bin ich ET-3 und hatte bisher eine völlig beschwerdefreie SS (wenn man mal von den üblichen Sachen absieht ;-)). Jedenfalls gab es keine Probleme mit der Narbe. Ich spüre gar nicht, dass sie da ist. Ich werde (hoffentlich ganz bald) eine spontane Geburt versuchen. Die Ärztin im KH hat zwar wegen der kurzen Zeit zum KS geraten, lässt es mich aber auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin versuchen. Natürlich würde bei Anzeichen von Komplikationen viel schneller eingegriffen werden, als bei einer Frau, die noch keinen KS hatte. Empfohlen wurde mir übrigens auch mindestens ein Jahr lang zu warten. Alles Gute für eure Entscheidung! Larona
"Zum Glück die normale Schnitttechnik, also kein Not-KS" -Schnitt- bzw. OP-Technik beim Notkaiserschnitt und beim primären Kaiserschnitt unterscheiden sich nicht! Das, was hier in der Regel als "Notkaiserschnitt" mit viel Dramatik in der Stimme verbreitet wird ist in der Regel nichts anderes als eine sekundäre Sectio, also Kaiserschnitt nach Einsetzen der Wehen. Bei einem echten Notkaiserschnitt liegen zwischen Entschluß und Entbindung wenige Minuten, für eine örtliche Anästhesie bleibt keine Zeit, Kind und/oder Mutter sind in Lebensgefahr (deshalb NOTkaiserschnitt); zum Glück recht selten.
Ich denke sie meinte damit, dass ein Not-KS oft etwas ... schneller gemacht wird und dann nicht auf eine perfekte Ausführung geachtet werden kann. Ich hatte tatsächlich einen Not-KS (ich denke bei 4Minuten vom Satz "wir holen das Kind jetzt sofort" bis zur Vollnarkose darf ich das sagen) und eben genau so eine etwas ... kompliziertere Heilungsphase und spätere Narbe. Auch ich bin sehr früh wieder schwanger geworden und hatte dann anfangs auch starke Schmerzen, als sich die Verwachsungen gelöst hatten. Danach lief es aber alles super. Das Baby wurde nur leider ein Brocken, sodass mir ein geplanter KS empfohlen wurde. Und der verlief super mit enorm schneller Heilung etc. Das man 1-2 Jahre warten soll ist eine allgemeine Empfehlung, um unnötigen Komplikationen aus dem Weg zu gehen. Aber es ist nicht in jedem Fall wirklich nötig so lange zu warten und ich würde auch empfehlen, dass einfach mit einem Arzt vernünftig zu besprechen und die Risiken abschätzen zu lassen.
Ich kenne eine die ist 6 Wochen nach ihrem KS erneut schwanger geworden. Sie hat das zweite sogar spontan geboren. Allerdings hielt sie die zweite SS bis zur Geburt geheim. Man konnte also keine Narbe kontrollieren und ebenfalls die Wehen nicht mehr aufhalten. Sie hat den Kleinen schon fast im Krankenwagen bekommen. Verantwortungsbewusst ist was anderes. Aber sie hatte Glück.
Sorry das glaube ich nicht. Nach 6 Wochen hatte man normaler noch den wochenfluss.
"Sorry das glaube ich nicht. Nach 6 Wochen hatte man normaler (?) noch den wochenfluss." - Frauen, die ihr Kind künstlich ernähren, sind da meist schon wieder fruchtbar... Wochenfluß ist natürlich auch nicht empfängnisverhütend...
Ist aber so gewesen. Mein Wochenfluss ging auch 6 Wochen und fand das recht lang. Und zwei Wochen später hatte ich meine Mens, also wäre Eisprung genau nach 6 Wochen gewesen.
Meine erste Mens kam genau 4 Wochen nach der Geburt, der Wochenfluss war da schon weg. Meine Hebamme meinte das ist öfters so, wenn Frauen nur kurz oder gar nicht stillen und kann gelegentlich auch bei stillenden Müttern auftreten. Natürlich kann man im neuen Zyklus auch einen Eisprung haben und dann nach sechs Wochen schwanger werden. Theoretisch sogar schon zwei Wochen nach der Geburt, das ist aber wirklich extrem selten. Auch während des Wochenfluss muss man verhüten, wenn man Sex haben möchte (Kondom wird ja oft eh wegen Infektionsrisiko empfohlen). Ich kennen mehrer Geschwisterpaare mit weniger als 11 Monaten Altersunterschied.
Hallo, ich bin ein knappes Jahr nach einem sek. KS wieder schwanger geworden und hätte auch spontan entbinden dürfen. Mein Bauchgefühl war allerdings dagegen, da ich Narbenschmerzen hatte. Die kamen von Verwachsungen und mit der Narbe war alles ok. Jedoch war es wieder ein KS. Ich möchte gerne ein drittes. Der Arzt hat diesmal wieder zu einem Jahr warten geraten, aber ich möchte sowieso etwas länger warten, da meine Tochter jetzt 5 Monate und mein Sohn 25 Monate alt ist und noch ein kleines Kind dazu...nein danke! :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren
- Cytotec nach Kaiserschnitt wegen MA