Elternforum Kaiserschnitt

Schmerztherapie nach Kaiserschnitt

Schmerztherapie nach Kaiserschnitt

zitronina

Beitrag melden

Hallo zusammen, mir steht eventuell bald mein 2. Kaiserschnitt bevor. Bei meinem ersten vor fast 8 Jahren hatte ich danach gegen die Schmerzen Paracetamol und etwas Ibuprofen bekommen und bei Bedarf noch einen Paracetamol-Tropf. Das hatte jedoch eigentlich überhaupt nicht gereicht und als ich nach etwas stärkerem gefragt hatte, sagte mir die Krankenschwester, dass es schon noch etwas gäbe, aber ich dann weggetreten sei wenn ich das nehmen würde, was ich auch wiederum nicht wollte. Nun ist es so, dass ich aufgrund einer Erkrankung mittlerweile kein Ibuprofen mehr nehmen darf (und auch kein Aspirin, Diclofenac, Voltaren) und mache mir Sorgen wegen der Schmerztherapie. Hatte vielleicht jemand noch etwas ganz anderes bekommen (was stillverträglich ist)? Dann könnte ich gezielt danach fragen. Nur mit Paracetamol allein werde ich sicher nicht zurecht kommen. Vielen Dank und viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronina

In der Klinik wo ich zuletzt war gab es sogar bis hin zu Morphinderivaten,die Schmerztherapie wird stillverträglich abgestimmt und auch auf Unverträglichkeiten,am ersten Tag hab ich alle 4 Stunden einen Tropf bekommen, garantiert nicht nur Paracetamol,aber ich war auch nicht weggetreten,ich bin am gleichen Tag aufgestanden und konnte mich bewegen. Ab dem 2.Tag habe ich aber bei keinem KS mehr etwas gebraucht,ich hatte 4.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronina

Bei mir war es beim ersten Kaiserschnitt wie bei dir mit Para und Ibu. Beim zweiten in einem Perinatalzentrum gab es Oxicodon. Es war um Welten besser. Müde war ich nicht, stillen konnte ich sofort.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronina

Hier gab es nach Geburt unter KS einen Tramaltropf und im Anschluss Oxycodon, wenn ibu nicht gereicht hat. Nur mit ibu und pcm hat es mir auch beinahe den Verstand genommen, solche Schmerzen hatte ich… einfach lächerlich, dass eine Frau mit einem Riesen bauchschnitt nur solche mini Dinger bekommt um das auszuhalten!


Anna F

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronina

Mir persönlich haben die Ibuprofen gereicht, aber ich nehme auch sonst keine Schmerzmittel. Vielleicht reagiere ich daher besser darauf Aber meine Zimmernachbarin hatte einen Tropf mit Oxycodin. Vielleicht wäre das auch was für dich Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronina

Hey. Ich hatte nur einmal täglich einen Tropf. Das war kein Paracetamol, sondern etwas anderes. Leider kann ich dir nicht mehr sagen, was genau das war. Ich habe Ibuprofen abgelehnt und nur Paracetamol genommen und einmal morgens den Tropf. Den Tropf habe ich aber nur genommen, damit ich direkt laufen konnte (wollte nicht liegen). Ich bin nicht so schmerzempfindlich. Der Tropf hat jedenfalls gut geholfen. Hatte ihn aber nur an den ersten zwei Tagen und hab danach nur noch Paracetamol genommen. Würde mal danach fragen, welche Medikamente es per Tropf gibt (außer Paracetamol).


Gini8414

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronina

Du kannst auf jeden Fall mehr bekommen. Ich hatte zwei geplante Kaiserschnitte. Leider wirken bei mir jede Art von Schmerzmitteln nicht, liegt in der Familie. Paracetamol und Ibuprofen machen null, aber selbst Opiade und Morphium etc. bringen fast nix bei mir, wenn dann vielleicht mal für 20min. Also ich weiß wie es ist das ganze ohne Schmerzmittel durchzustehen, schrecklich. Die haben zwar alles versucht bei mir, und ich hatte auch bei beiden einen persönlichen Anästhesisten, aber dennoch hat nix gewirkt. Aber nur damit du weißt was es alles gibt: ich hatte für die Operation selber eine Spinale und eine PDA. Die PDA wurde dann 4 Tage lang drin gelassen um mir darüber mehr Schmerzmittel zu geben. Alle zwei Stunden habe ich über die PDA Fetanyl bekommen (hat nur nix gebracht bei mir wie gesagt). Morphium wurde mir gespritzt und ich habe oral OxyContin und Tramadol bekommen. Alles bei mir leider total wirkungslos, aber bei jemand „normalen“ sollte es da Optionen geben damit man nicht so schlimme Schmerzen hat. Sprich das im Voraus an und du kannst ja auch mal im Voraus ein Gespräch mit dem Anästhesisten machen.


zitronina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronina

Hallo zusammen, Danke für die Infos! Da weiß ich dann ja schon mal ein paar Sachen, die ich beim Geburtsplanungsgespräch ansprechen kann. Leider ist das Gespräch in der Klinik in die ich wollte ziemlich spät angesetzt. Und mittlerweile habe ich auch von anderen gehört, die dort nur Paracetamol bekommen haben. Das finde ich geradezu absurd nach einer großen Bauch-OP! Das wird mir nicht reichen. Ich habe nun von der Möglichkeit eines TAP Blocks gelesen und werde auch das mal ansprechen.


Giraffediezweite

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronina

Paracetamol helfen bei mirgar nicht.besser war voltaren bzw diclofenac. Ich bekam am ersten Tag immer so eine Art Morphium.hat mich direkt ein bißchen high gemacht.bei allen 3 ks habe ich immer darauf bestanden ausreichend Schmerz mittel Zu bekommen.. Die ersten 2 bis 3 Tage sind am schlimmsten und da sollte man sich großzügig Schmerzmittel geben lassen ab tag 4 kann man drastisch runtergehen


zitronina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giraffediezweite

@Giraffe: Danke für die Antwort! Voltaren und Diclofenac darf ich wegen einer Erkrankung leider nicht nehmen. Genauso wenig wie Ibuprofen. Darum habe ich halt schon etwas Angst, dass es am Ende heißt, dass es dann außer Paracetamol nichts für mich gibt. Mein Planungsgespräch ist nun bald und da werde ich es mal deutlich ansprechen, dass ich mehr, bzw. stärkeres Schmerzmittel brauche. Zumindest die ersten 2-3 Tage..,