Elternforum Kaiserschnitt

Probleme mit Kaiserschnitt nach 6 Wochen

Probleme mit Kaiserschnitt nach 6 Wochen

MinaBe

Beitrag melden

Hallo! Vor genau sechs Wochen kam mein Sohn ungeplant (nach gescheiterter Einleitung) per Kaiserschnitt auf die Welt. Die Wundheilung verlief gut und ich war fix wieder auf den Beinen. Gestern habe ich jedoch gemerkt, dass die Narbe ganz leicht nässt (heute morgen war schon nichts mehr auf der Vorlage, die ich in die Bauchfalte lege) und leicht gerötet ist. Ich habe vorgestern meinen Sohn samt MaxiCosi getragen und da schon gemerkt, dass es eigentlich zu schwer ist für mich. Seitdem hab ich auch ein Druckgefühl in Narbengegend. Ist das normal? Ich bin sehr übergewichtig, sodass die Narbe direkt unter der Hautfalte liegt. Ich habe daher seit der OP immer eine Vorlage dazwischengeklemmt, seit den Problemen nutze ich 1-2 Mal am Tag Octenisept und lasse es trocknen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Rötung tatsächlich mit der Narbe zu tun hat, oder ggf ein Wundsein ist. Trotz Vorlage kann es sein, dass direkt in der Falte Luft war und es feucht wurde. Diese Art von Rötung kenne ich auch schon von der Zeit vor der Schwangerschaft, besonders bei Hitze. Nächste Woche habe ich meinen Kontrolltermin bei der Gynäkologin. Kann ich so lange warten? Ich habe keine Schmerzen - es ist, wie gesagt, eher ein Druckgefühl.


Annaanmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MinaBe

Hi, hört sich für mich nach Intertrigo an. Da du auch noch eine Narbe hast , begünstigt es noch mehr . Du musst die Stelle trocken halten. Bedeutet keine Haut auf Haut. Mullbinden oder einfach Küchenpapier zwischen die Bauchfalte legen . Trage einige Zeit ganz dünn Multilind auf die Wunde stelle auf. Der Wirkstoff Zinnoxid und Nystatin beschleunigen eine Heilung. Gute Besserung wünsche ich dir.


Ina4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MinaBe

Hallo! Bei der Sache mit dem Druckgefühl kann ich dir leider keinen Rat geben. Wenn du dir ganz unsicher bist, kannst du ja vielleicht mal bei deiner FÄ anrufen und nachfragen. Manchmal können die Arzthelferinnen einem da weiterhelfen bzw. ruft die Ärztin ggf. kurz zurück. Das Wundsein und Nässen der Kaiserschnittnarbe hatte ich auch. Mir hatte es gut geholfen die Narbe 3x täglich mit Bioil einzureiben. Am Anfang war ich auch echt nicht sparsam damit, obwohl es recht teuer ist. Ich habe die Narbe zuerst immer mit einem Waschlappen vorsichtig abgewischt, dann mit einem Handtuch trocken getupft und alles schön großzügig eingeölt Nach 2 Tagen war es dann schon fast gut. Mein Kaiserschnitt ist jetzt 4,5Monate her und ich verwende das Öl immer noch 1-2x täglich. Bis jetzt war sie nicht mehr Wund. Ich wünsche dir gute Besserung! Liebe Grüße Ina