Celina_19xx
Ihr lieben KS-Mamis,
Ich habe in ein paar Tagen meinen ersten KS und habe mich schon etwas informiert zur Narbenpflege und Unterwäsche nach KS aber bei so viel Auswahl und unterschiedlichen Meinungen wollte ich mal nach eurer Erfahrung fragen.
Was hat bei euch gut geholfen?
Habt ihr Tipps?
Lieben Dank schon mal
Zur Narbenpflege hab ich Hautdesinfektionsspray draufgesprüht. Hat mir eine Ärztin ermpfohlen und ich hab mir das gekauft was die auch im Kh genommen haben. (von Braun Softasept, kostet um die 5 euro), das brennt nicht. Kühlt angenehm und desinfiziert. Ich hatte 3 KS und meine Narbe ist jedesmal super schön verheilt, man sieht sie auch nicht, wenn man nicht genau weis dass da eine KS-Naht ist. Unterwäsche. Die ersten Tage habe ich die Krankenhausschlüpfer getragen (die aus Netz)...zu hause meine ganz normalen Slips. die haben nicht weiter gestört. Dir alles Gute.
Hallihallo,
Ich trage einfach meine Umstandskleidung weiter.
Abgesehen davon, dass ich einfach noch nicht in meine alten Hosen passe, kneift die Umstandskleidung nicht an der Narbe. Das ist nämlich total unangenehm.
Anfangs gibts ja eh erstmal die schicken Netzschlüppis. Ich habe mir keine extra Kaiserschnitt Unterwäsche zugelegt. Die Hebammen im Krankenhaus waren da auch unterschiedlicher Meinung zu und ich fand das wäre eine unnötige Ausgabe. Alles was Halt gibt, aber nicht kneift ist richtig. Da muss nicht für 20 Euro extra der Begriff Kaiserschnitt auf der Packung stehen.
Zur Wundpflege habe ich 2x täglich Octenisept Spray genommen.
Viel Glück
Am Anfang auch diese Netzhöschen aus dem Krankenhaus. Fand ich bei Wochenfluss am praktischsten. Danach normale Unterwäsche. Mit der Narbe hab ich gar nichts gemacht und ist super geworden.
Ich habe nie etwas nur Narbenpflege genommen. Getragen habe ich normale Slips und oben am gummi eine dickere Vorlage damit nichts scheuert
Ich find die Netzhosen schlimm,ich kaufe mir Baumwollunterhosen die hoch geschnitten sind ,zum einen schwitzt es nicht und kein Gummi drückt,diese Rückbildungshosen hätte ich nicht ertragen da ich keinen Druck auf dem Bauch ertragen habe die ersten Wochen Narbenpflege hab ich nichts gemacht,auch nach drei KS ist die Narbe immer noch hauchfein
Hallo Celina, Baumwollunterhosen, über die Narbe gehen sind am besten. Sieht nicht schön aus, aber du kannst sie bei 95 Grad waschen und sie scheuern nicht auf der Narbe. Zur Pflege : Octenisept Spray 3x täglich und schön trocknen lassen, dann eine Kompresse oder auch ein Stück von einer Mullbinde aus dem alten Verbandskasten, in die Falte unter dem Bauch legen. Die Narbe schön trocken halten. Du kannst die Naht mit Panthenol Salbe dünn eincremen, muss aber nicht. So lange die Narbe nicht stark gerötet ist, suppt, eitert oder heiß wird, brauchst du nichts weiter tun. Sonst zurück in die Klinik. Ich nehme mal an, du hast keine Hebamme mehr bekommen, denn eig. ist es ihre Aufgabe, in der Nachsorge auf die Wundheilung zu achten. Sie kann auch die meisten Materialien abrechnen über die Krankenkasse. LG Heb. Reni
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren
- Cytotec nach Kaiserschnitt wegen MA