Elternforum Kaiserschnitt

Narbe schmerzt bei 2. Schwangerschaft

Narbe schmerzt bei 2. Schwangerschaft

Sonnenblume2712

Beitrag melden

Hallo, ich bin aktuell in der 16.SSW. Meinen Sohn habe ich Anfang 2013 per Kaiserschnitt geboren. Es gab nie Probleme mit der Narbe bis jetzt, wie schmerzt unheimlich. Vor allem beim Urin ablassen, hinsetzen, aufstehen. Es ist ähnlich zu vergleichen, wie ein paar Tage nach KS. Die Dicke der Narbe ist laut Arzt i.O. 5,3mm. Ist dies normal? In der frühen Woche? Hilft eine Narbencreme? Ich hoffe Sie können mir die Sorgen nehmen. LG


stranger2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2712

Hallo! Ich bin jetzt mit meinem 3.Kind schwanger und hatte 2 KS. Bei meiner 2.SS hatte ich große Schmerzen mit meiner Narbe und meine FA hatte mich damals zu einem Osteopathen geschickt. Es hat ein bisschen geholfen. Ich hatte wie Krämpfe in der Narbe und oberhalb. Jetzt bin ich in der 11.Woche wieder schwanger und habe jetzt schon leichte Probleme. Bei jedem Wachstumsschub schmerzt sie und ich habe wieder leichte Krämpfe in der Narbe. Meine FA hat gemeint, dass das ganz normal ist, weil jetzt die Haut zwischen Narbe und Baby so dünn wie Pergamentpapier sei. Ich würde jetzt alles spüren. Meine Narbe wird jetzt öfters beobachtet. Mit Miederhosen habe ich keine Erfahrung, aber ich habe auch schon daran gedacht. Ich werde das nächste Mal meine FA ansprechen. Viel Glück


riesigenWunsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2712

Meine KS-Narbe ist auch 2 Jahre alt und ich bin jetzt in der 34 SSW. Ich habe nach dem Aufstehen oder nach Anstrengungen ziehende Schmerzen (zu lange Stehen, zu viel Laufen, etc.). Mein Frauenarzt kontrolliert die Narbe bei jedem US mit und hat nichts Auffälliges entdeckt. Sagt aber, dass es sich nun mal um Narbengewebe handelt, dass sich nicht so leicht und schnell dehnt, wie normale Haut und es deshalb schmerzen kann! Habe mich letzte Woche mal nach Miederhosen und Stützgurten erkundigt. Liebe Grüße


natas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2712

Mir gang es in der SS nach dem KS genauso: ich hatte ebenfalls diese Schmerzen und tippte auf Leiste, Blinddarm, alles Mögliche. Mein FA hat mich dann aber beruhigt: die Narben (auch die innere an der Gebärmutter) halten einer erneuten SS stand. Da kann nichts reißen. Es ist auch normal, dass es immer mal schmerzt, denn das Gewebe ist an der vernähten Stelle ja nicht ganz so flexibel. Ich habe nach 5 Tagen überm Termin meine Tochter in einer Blitzgeburt ganz spontan zur Welt gebracht und mit der KS-Narbe war alles Bestens.


AnnTerman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2712

Ich würde an deiner Stelle Termin machen, wenn Du Dir wirklich solche Gedanken machst und starke Schmerzen hast. Die Schmerzen werden mit Sicherheit an der Dehnung liegen, die Narbenschmerzen sollten allerdings wirklich unter Beobachtung bleiben. Falls es Dich beruhigt, ich hatte 2 ungeplante KS und meine Tochter ist nach Einleitung trotzdem spontan geboren, es wurde bei den Wehen per Ultraschall die Narbe zwischendurch kontrolliert. Sprich die Narbe hat trotz arger Belastung gehalten, also muss nicht zwangsläufig etwas passieren, solange es unter Kontrolle bzw. Beobachtung ist, brauchst Du Dir nicht so den Kopf machen. Vor der Einleitung wurde bei mir an 3 oder 4 Stellen die Narbendicke gemessen, es gibt da wohl irgendwelche Werte an denen sich die Ärzte orientieren, allerdings kenne ich die Werte nicht


Fredda4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2712

Meine Mutter hatte bei meiner Schwester einen Kaiserschnitt und danach meinen Bruder auf natürlichem Weg bekommen. Sie hat mir erzählt, dass sie während dieser Schwangerschaft keinerlei Probleme mit der Narbe hatte, auch keine Schmerzen, geschweigen denn Risse. Ich weiß nicht wie individuell solche Beschwerden sind, aber vielleicht hilft dir das ein wenig.


feechka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2712

Ich habe genau dieselben Sorgen wie du. Ich habe ein Ziehen in der Narbe und das Gewebe Drumherum verhärtet. Nun habe ich seit ca. 4 Wochen stark damit zu kämpfen, meine Angst loszuwerden, das die Narbe während der Entbindung unter dem Druck reisst. Laut Statistik kommt das sehr selten vor aber trotzdem verfolgt es mich und ich habe Panikattaken und richtige Angstzustände. Dazu muss ich sagen, dass eine Bekannte vor 2 Jahren genau dies Problem hatte und sie und das Baby es gerade noch so geschafft haben. Aus diesem Grund habe ich mit meiner Hebamme zusammen beschlossen wieder einen KS machen zu lassen. Ich hatte einen sehr schönen KS und habe daher in diese Richtung überhaupt keine Ängste. Meine FÄ unterstützt mich in meiner Entscheidung. Ich wünsche dir, dass du die richtige Entscheidung für dich triffst und noch eine schöne SS.


mariamom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2712

Ich hatte schon zwei Kaiserschnitte. In der SS nach der ersten KS machte mir die Narbe keine Probleme. Als der Bauch bei der 2. Ss ganz groß war, hatte ich ab und an mal ein leichtes Spannen, aber das war nichts was irgendwie schlimm für mich. Und laut FÄ hätte ich das auch mit so einer Art Kochsalzlösung unterspritzen lassen können, dann hätte ich nicht mal diese leichten Spannen gehabt. Wenn du erst eine KS hattest, steht einer normalen Entbindung ja eigentlich nichts im Wege. Es wird halt unter der Geburt nur mehr auf dich geachtet, um zu sehen, dass die Narbe auch wirklich hält. Es ist aber, grade nach drei Jahren, äußerst selten, dass sich die Narbe unter der Geburt öffnen könnte. Mach dir also keine großen Gedanken darüber und eine entspannte SS wünsch ich dir


Lina301

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2712

Ich selbst hatte in der Schwangerschaft nach dem KS keine solchen Beschwerden. Eigentlich ist es sehr unwahrscheinlich, dass die Schmerzen zu so einem frühen Zeitpunkt von den Narbe kommen. Möglich wären Verwachsungen, die sehr häufig sind und noch lange Zeit nach einer OP wie einem KS Probleme verursachen können. Narbencreme bringt nichts, da die äußere und die innere Narbe nichts miteinander zu tun haben. Da in der Schwangerschaft generell mehr oder weniger starke Schmerzen rund um die Gebärmutter auftreten können, müssen die Schmerzen aber auch nichts mit dem KS zu tun haben. P.S. die ganze nächtlichen Beiträge sind übrigens alle erfunden bzw. irgendwoher rein kopiert. Da macht sich jemand einen Witz oder versucht durch wahllose zusammengesammelte und erfundene Beiträge von Werbeposts abzulenken. Sehr nervig.


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume2712

Da hat Dir ein- und dieselbe Person mit mehreren Nicks geantwortet.


AnnTerman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

was willst du damit sagen??


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnTerman

Dass ihr da keine sieben verschiedenen Frauen geantwortet haben. Lass doch den Mist einfach mal sein, such Dir ein anderes Forum (oder poste wenigstens so, dass es nicht gar so auffällig ist). Ich verstehe, wenn Du Druck in Deinem Job hast und sowas posten musst, aber hier in diesem Forum läuft seit Wochen so gut wie nichts mehr, weil Du fast jeden Beitrag mit diesen gestohlenen (oder auch ausgedachten?) Beiträgen vollspammst. Gerade Kaiserschnitte sind manchmal so ein sensibles Thema, und wie andere schon geschrieben haben, es ist echt respektlos, sich in dem Zusammenhang als jemand anders auszugeben und unechte Beiträge zu posten. Kannst Du da nicht einfach mal die echten Mütter unter sich sein und sich austauschen lassen? Es gibt außerhalb des Internets oft schon so wenig Gelegenheit dafür, lass uns doch bitte wenigstens diesen Raum hier und such Dir einen anderen.


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Bravo!! Sag ich nur... Ist echt nervig mit den Fakes und dann noch so auffällig