Lu3012
Hallo, Ich hatte vor fast zwei Wochen einen Kaiserschnitt und würde nun gerne mal eine kleine Runde spazieren gehen. Das Ding ist nur dass ich im 4.Stock wohne und etwas Angst habe dass es Zuviel sein könnte Vielleicht war hier ja schon jemand in der Situation und könnte seine Erfahrung teilen
Hallo, ich hatte schon zwei Kaiserschnitte. Es ist sogar gut, wenn du spazierst und Treppen steigst, damit der Beckenboden sich wieder festigt (der durch die Schwangerschaft gedehnt und geschwächt ist), und damit der Kreislauf nach der OP noch stabiler wird. Spazieren ist für alles gut, es unterstützt auch die Rückbildung. Das Einzige, was du bitte nicht darfst, ist schwer heben: keine Wäschekörbe, keine Getränkekästen, und auch nicht das Baby im Maxi Cosy. Denn Heben belastet Narben und Beckenboden, und genau das will man nicht. Die inneren OP-Narben können zwar nicht kaputtgehen, aber sie können sog. Mikro-Fissuren (winzige Risse) kriegen, und die sorgen manchmal für anhaltende Schmerzen. Wenn du mit Baby das Haus verlassen willst, trägst du erst den Maxi Cosy oder Kinderwagen runter, dann das Baby. Zurück machst du es umgekehrt: erst das Baby rauftragen, dann Kindersitz oder -wagen holen. Spazierengehen solltest du ruhig täglich. Beim Treppensteigen einfach nicht zu ehrgeizig sein, sondern auf den Treppenabsätzen auch mal eine Pause machen, wenn du außer Atem bist. LG
Also ich finde selbst ne Babyschale ohne Baby ist zu schwer. Habe das so lange wie möglich versucht zu vermeiden… Die Babyschale blieb im Auto und der Kinderwagen im EG.
Da meine Kinder bei Geburt schwere waren als jede leere babyschale, hätte ich mit der Einstellung ein Problem gehabt. Mein Glück das Hebamme, Arzt und Schwestern es ok fanden. Wichtiger ist das wie, nicht alleine das Gewicht.
Wenn Du Dir Dein Baby ins Tragetuch wickelst, solltest Du problemlos Treppensteigen und Spazierengehen können. Solltest Du Angst haben, dass Du es nicht schaffst, lass Dich doch begleiten. Dann wäre jemand da, der Dich eventuell stützt oder auch mal kurz festhalten kann, falls der Kreislauf nicht so recht mitmachen will. Ich hab nach meinem letzten Kaiserschnitt eine Woche Wochenbett gemacht, dann waren die Ferien um und ich hatte wieder Alltag zu bewältigen - inklusive Mama-Taxi und Wäschekörben. Aber beim Heben war ich sehr zurückhaltend, manche Sachen mussten dann auf die großen Kinder oder eben den dann wieder arbeitenden Papa warten!
Wie fühlt du dich denn? Bei meinem erstenKaiserschnitt wohnte ich auch noch im 4. Stock, ohne Fahrstuhl. Ich konnte das gut laufen...Und wenn du merkst das was ziept, oder du eine Pause brauchst, dann machst du halt eine. Ich persönlich hatte aber nach 4 Wochen gar keine Bedenken mal raus zu gehen....aber das hängt ja auch davon a wie du dich fühlst.
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren
- Cytotec nach Kaiserschnitt wegen MA