Elternforum Kaiserschnitt

Nach dem Kaiserschnitt...

Nach dem Kaiserschnitt...

Alf@87

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, die Zeit rückt näher (36.SSW) und damit die Aufregung auch. Ich habe so viele Fragen und warte immer noch auf meinen Termin zur Vorstellung in der Klinik. Wie wird es nach dem Kaiserschnitt weitergehen? Wie schlimm und wie lange habe ich (starke) Schmerzen und wann werden sie erträglich sodass man sich bewegen kann ohne gleich eine Träne im Auge zu haben? Wie lange bleibt man gewöhnlich im Krankenhaus? Wie lange dauert das Wochenbett? Wieviele Tage nach der Geburt kann ich wieder nach draußen z.B. mit dem Kinderwagen oder mal zu einem kleinen Besuch zur Verwandtschaft? Man sagt ja 6 Wochen schonen, oder? Aber darf ich da gar nichts weiter machen? Das Tragen und Heben erstmal tabu ist, ist verständlich. Könnt ihr mir da etwas Licht ins Dunkel bringen?


mamavonbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alf@87

Wie wird es nach dem Kaiserschnitt weitergehen? Wie schlimm und wie lange habe ich (starke) Schmerzen und wann werden sie erträglich sodass man sich bewegen kann ohne gleich eine Träne im Auge zu haben?-----Ich hatte nach dem KS im liegen gar keine Schmerzen, nur das Aufstehen tat beim ersten mal wirklich sehr weh, sobald ich stand ging es wieder und ich konnte gut laufen....das lässt mit jedem mal nach. Schmerzmittel habe ich nur im KH genommen, zuhause gar nciht mehr und auch nicht gebraucht. Wie lange bleibt man gewöhnlich im Krankenhaus?---beim ersten KS war ich 4 Tage, beim 2. ebenso und beim 3. KS bin ich am 3. Tag früh heim. Wie lange dauert das Wochenbett?---ca 3 Wochen Wieviele Tage nach der Geburt kann ich wieder nach draußen z.B. mit dem Kinderwagen oder mal zu einem kleinen Besuch zur Verwandtschaft?--sofort nach er Entlassug aus dem KH, spazieren gehen war gar kein Problem...auch Autofahren konnte ich nach 7 Tagen schon selber. Man sagt ja 6 Wochen schonen, oder? Aber darf ich da gar nichts weiter machen? Das Tragen und Heben erstmal tabu ist, ist verständlich.----Du darfst dein Baby selbstverständlich tragen. Solst dich aber zb mit Hausarbeit nicht überanstrengen, oder mit anderen unnötigen Dingen. Du wirst merken wenn es dir zuviel wird. Lieben gruß.


Lana90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonbaby

Das ganze ist natürlich sehr individuell… Nach meinem ersten Kaiserschnitt war ich 4 Tage im KH. Zuhause habe och noch 2 Tage Schmerzmittel genommen und dann war ich schon wieder gut auf den Beinen und bin auch Spazieren gegangen und auch mit dem Auto zu meiner Freundin gefahren. Jetzt der 2 Kaiserschnitt hat mir etwas mehr zugesetzt. Die OP war aber auch etwas komplizierter ( Verwachsungen, die Kleine lag schon zu Tief im Becken und musste zurück gedrückt werden ( mein Schambereich und Bauch sind komplett Blau von der Drückerei, das war beim ersten Mal definitiv anders) Entlassung wieder an Tag 4, IBU nehme ich immer noch, bin aber gut auf den Beinen, merke aber schnell wie erschöpft ich bin. Spazieren war ich bisher nicht, nur einmal kurz bei dm


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alf@87

Huhu, ich hatte schon zwei KS, und auch von mir ein paar Antworten auf Deine Fragen: Wie wird es nach dem Kaiserschnitt weitergehen? Der KS an sich dauert nicht lang, das geht ruckzuck. Danach ist man noch ca. 20 bis 40 Minuten im Aufwachraum (auch wenn man wach ist), weil man hier noch ein bisschen überwacht wird (Kreislauf etc.). Anschließend geht es zu Mann und Kind in den Kreißsaal, wo man das Baby das erste Mal anlegen kann. Bei Spinalnarkose ist man noch einige Stunden völlig schmerzfrei und kann das Baby richtig genießen. Man kann auch aufstehen und begleitet auf die Toilette gehen. Nach Vollnarkose hat man sofort Schmerzen, bekommt aber natürlich ein Schmerzmittel. Dasselbe gilt, sobald die Spinalanästhesie nachlässt. Wie schlimm und wie lange habe ich (starke) Schmerzen und wann werden sie erträglich sodass man sich bewegen kann ohne gleich eine Träne im Auge zu haben? Wenn die Betäubung nachlässt oder auch nach der Vollnarkose hat man schon arge Schmerzen, aber nicht unerträglich. Eine spontane Geburt tut auf jeden Fall mehr weh. Unangenehm fand ich nur die ersten zwei Tage, danach wird es sehr schnell besser. Das Lachen, Husten, Umdrehen im Bett und natürlich aufstehen tut noch eine Weile ziemlich weh, aber eher wie ein fieser Muskelkater. Wie lange bleibt man gewöhnlich im Krankenhaus? Drei bis fünf Tage, je nach Klinik und je nachdem, wie es einem geht. Wie lange dauert das Wochenbett? So lange wie nach spontaner Entbindung, also etwa 6 bis 8 Wochen. Wieviele Tage nach der Geburt kann ich wieder nach draußen z.B. mit dem Kinderwagen oder mal zu einem kleinen Besuch zur Verwandtschaft? Sobald Du Dich danach fühlst. Erste kleine Aktionen gehen schon nach 7 Tagen. Man sagt ja 6 Wochen schonen, oder? Aber darf ich da gar nichts weiter machen? Deinen Alltag darfst Du normal gestalten. Du solltest nur nicht schwer heben (auch nicht das Baby im Maxi Cosy, keine Wäschekörbe, Einkäufe, Wasserkästen etc.). Auch Putzen ist für zwei, drei Wochen nicht so gut. Und Du solltest viel mit dem Baby ruhen. Dich ruhig mal mit ihm aufs Sofa oder ins Bett legen und ein paar Stunden nur kuscheln oder stillen etc. Dieses “Gammeln” ohne schlechtes Gewissen ist wichtig, man muss das wirklich tun, auch wenn es einem normalerweise widerstrebt. Gymnastik oder Sport bitte erst nach drei Monaten. Die inneren Narben (beim KS werden sieben Gewebeschichten durchtrennt und wieder zugenäht) müssen heilen dürfen und sollten keinen Zug (Sport) bekommen, weil dies Mikro-Risse und damit chronische Schmerzen begünstigt. Aufgehen können die Narben nicht, sie sind fest genäht. Aber sie sollten nicht zu sehr belastet werden anfangs. Insgesamt musst Du Dir nicht zuviele Gedanken machen. Wichtig ist vor allem, dass Du auf Deinen Körper hörst und das wirklich auch ein bisschen übst, falls Du bisher eher kopflastig warst. Man merkt sehr deutlich, was gut ist und was nicht. Man muss auch seinen Perfektionismus eine Weile ruhen lassen. Ein gut heilender Körper ist viel wichtiger als eine saubere Wohnung. LG


Alf@87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

vielen Dank an alle Ihr habt mir wirklich geholfen und ein Stück Gewissheit gegeben. Natürlich ist es bei jeder Frau und von Kaiserschnitt zu Kaiserschnitt unterschiedlich, aber grundsätzlich sind doch viele Dinge gleich. Einen Kaiserschnitt hatte ich ja selbst schon. Und bevor ihr euch jetzt wundert Es war ein Notkaiserschnitt mit 3 Tagen Aufenthalt auf der Intensivstation (Ich kann mich an fast nichts erinnern, weil ich so zugepumpt mit Medikamente war und nur geschlafen habe) und anschließend noch 2 Wochen und der Frauenheilkunde. Es wurde sogar noch ein 2. Mal geschnitten wegen innerer Blutungen. Mein Kind habe ich erst nach 2 Tagen das erste Mal gesehen (ich wurde im Bett, samt aller Maschinen und 3 Schwestern durch das ganze Krankenhaus in die Frühchenabteilung geschoben). Ich war auch die 2 Wochen allein in meinem Zimmer und musste die abgepumpte Milch in dem Ausguss kippen, weil ich zu allem Unglück Fieber und damit Antibiotika bekam. Ich hatte fürchterliche Schmerzen, konnte mich erst nach 3 Wochen im Bett drehen! Laufen oder gar Treppe...eine Katastrophe! Zu Anfang musste ich gefühlt eine Viertelstunde eher zur Toilette loslaufen, damit ich rechtzeitig ankomme. Jede 90 jährige hätte das Rennen gegen mich gemacht.... Das ist 12 Jahre her und ich dachte mir, ich werde mal nachfragen wie es "normal" abläuft. Denn wie ihr euch denken könnt, sind meine eigenen Erinnerungen etwas verzerrt und auch in keinem einzigen Punkt "schön". Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alf@87

Ich hatte 4 KS,bei allen habe ich am OP Tag selber regelmäßig Infusionen bekommen,am Tag danach starke Schmerztabletten,danach bin ich immer ohne ausgekommen Aufgestanden bin ich immer am gleichen Tag,was auf jeden Fall stimmt ist dass das Aufstehen jedes Mal umso schwerer fällt wenn man länger gelegen hat, deshalb habe ich immer versucht in regelmäßig wenigstens kurz aufzustehen Ab dem 4./5. Tag konnte ich wieder ganz normal Aufstehen,den genauen Zeitpunkt weiß ich nicht,irgendwann hab ich da Sommer gemerkt dass ich dann wohl schon mehrfach ganz normal aus dem Bett geklettert bin ohne nachzudenken Auf Spaziergänge und co hab ich nicht verzichtet,wobei ich dadurch dass meine Babys auf ITS lagen schon ab dem ersten Tag in der Klinik einige Meter zurück gelegt habe,sobald wir daheim waren bin ich auch raus Verwandtenbesuche würde ich nicht vorab ausmachen,warte erstmal.wie es dir geht wenn du kein kommst,wie es sich mit dem Baby alles einpendelt....ich hab meist wenig Lust dazu gehabt,Grade wenn das Stillen nicht so klappt hat man etwas Ruhe gern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alf@87

Ich hatte 4 KS,bei allen habe ich am OP Tag selber regelmäßig Infusionen bekommen,am Tag danach starke Schmerztabletten,danach bin ich immer ohne ausgekommen Aufgestanden bin ich immer am gleichen Tag,was auf jeden Fall stimmt ist dass das Aufstehen jedes Mal umso schwerer fällt wenn man länger gelegen hat, deshalb habe ich immer versucht in regelmäßig wenigstens kurz aufzustehen Ab dem 4./5. Tag konnte ich wieder ganz normal Aufstehen,den genauen Zeitpunkt weiß ich nicht,irgendwann hab ich da Sommer gemerkt dass ich dann wohl schon mehrfach ganz normal aus dem Bett geklettert bin ohne nachzudenken Auf Spaziergänge und co hab ich nicht verzichtet,wobei ich dadurch dass meine Babys auf ITS lagen schon ab dem ersten Tag in der Klinik einige Meter zurück gelegt habe,sobald wir daheim waren bin ich auch raus Verwandtenbesuche würde ich nicht vorab ausmachen,warte erstmal.wie es dir geht wenn du kein kommst,wie es sich mit dem Baby alles einpendelt....ich hab meist wenig Lust dazu gehabt,Grade wenn das Stillen nicht so klappt hat man etwas Ruhe gern


Februar1995

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alf@87

Hallöchen, wie es dir genau nach dem KS gehen wird, kann dir keiner sagen, denn jeder Körper ist unterschiedlich. Bei mir war es so, dass ich recht schnell wieder fit war. Ich hatte ca 2 bis 3 Wochen zwar vorhandene, aber sehr gut aushaltbare Schmerzen an der Narbe. Generell sind die meisten Mütter nach geplanten KS schnell wieder fit - Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich z.B war im Bezug auf Schmerzen immer froh, dass ich nicht spontan entbunden habe, das ist im Normalfall viiiiiel schmerzhafter und langwieriger als ein geplanter KS - stelle ich mir zumindest so vor. Wünsche Dir alles Gute


Wunder5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alf@87

Hallo, deine erste Erfahrung war natürlich alles andere als schön! Ich gehe stark davon aus, dass es bei einem geplanten Kaiserschnitt besser laufen wird. Wichtig ist die Schmerzmittel Versorgung. Ich brauchte 2 Wochen regelmäßig Schmerzmittel und konnte mich im Bett auch erst nach Wochen auf die Seite legen. Allerdings waren die Schmerzen nicht so schlimm, dass ich Tränen hatte. Mein Baby hab ich ab dem 2. Tag allein versorgt. Spazieren durfte ich aber erst nach 2 Wochen und zwar mega langsam einmal die Straße hoch und runter. Dann jeden Tag etwas mehr. Fit war ich nach ca 8 Wochen. Falls es diesmal auch etwas länger dauert, als bei anderen Berichten hier, dann versuche es als Pause im Bett zu sehen mit viel Kuschelzeit Am Anfang wollte ich auch schnell keine Schmerzmittel nehmen und hab echt gelitten. Ich hab mich irgendwie wie eine Mimose gefühlt, weil andere nach 2 Tagen nichts mehr brauchen. Jeder ist aber anders und meine Hebamme meinte, dass viele Frauen auch länger noch auf Schmerzmittel angewiesen sind. Die gibt es aber zum Glück und dann geht der Alltag auch besser. Ich bin zwar erst spät raus, aber im Haus bin ich regelmäßig hin und her. Ich hab schon 4 Schulkinder und hab Anweisungen verteilt. Gekocht hab ich schon nach einer Woche, aber im sitzen meistens. Mein Mann hatte 2 Monate Elternzeit und dem ersten Monat hab ich ihn auch sehr gebraucht. Im 2. hab ich den halben Tag schon allein gemanagt. Meine Großen haben aber viel mit angepackt. Ich rate dir, Plan dir eine längere Erholungszeit ein, wenn es möglich ist und nimm Hilfe an, dann wird das schon werden.