Elternforum Kaiserschnitt

Nach 7 Monaten immer noch Schmerzen

Nach 7 Monaten immer noch Schmerzen

VAuleen

Beitrag melden

Hallo, habe vor 7 Monaten meine Tochter per Sectio zur Welt gebracht, war nicht geplant. Seitdem habe ich immer noch Schmerzen. Sie sind meist in der Leistengegend oder wenn ich auf der Seite liege. Aber auch wenn ich mich irgendwie anstrenge sind die Schmerzen noch da. Ist das normal? Wieviel Zeit braucht das das ganz aufhört?


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VAuleen

Huhu, ich hatte schon zwei Kaiserschnitte (medizinisch notwendig). Ich habe schon wenige Wochen nach der OP keine Schmerzen mehr gehabt und auch nie mehr welche bekommen. Normal sind Deine Beschwerden daher im eigentlichen Sinne natürlich nicht. Es gibt aber viele Frauen, die noch nach Jahren über Schmerzen nach Kaiserschnitt klagen, und Frauenärzte sagen meist, dass dies Verwachsungen an den inneren Narben seien. Das ist aber eigentlich eine Verlegenheits-Diagnose, denn so recht wissen selbst Ärzte nicht, woher die Schmerzen kommen. Es ist natürlich so, dass bei dieser OP neben sieben Gewebeschichten (die alle einzeln wieder zugenäht werden) natürlich auch Nerven durchtrennt werden. Durchschnittene Nerven aber tun weh, wenn die offenen Enden gereizt werden, zum Beispiel durch einen Lagewechsel im Bett, bei dem Gewicht von inneren Organen auf die Stelle drückt. Ich denke, es ist sicher eine Kombi aus beidem: Die vielen inneren Narben tun bei Belastung weh, weil Narbengewebe sehr zäh und null elastisch ist. Du kannst das auch selbst spüren, wenn Du mal mit den Fingern im Schnittbereich auf dem Unterbauch herumdrückst. Der Bereich ist auch innen deutlich härter als der Rest des Bauchs. Und die beschädigten hauchdünnen Nervenstränge tragen auch dazu bei, weil sie oft nicht mehr ganz zusammenwachsen. Ich persönlich würde Dir empfehlen, diesen ganzen Bereich einerseits wieder möglichst weich zu bekommen, und andererseits Muskeln anzutrainieren, die dem Unterbauch Halt geben. Ideal hierfür ist Yoga. Aber auch fast jeder andere Sport, wie z. B. Joggen kräftigt den Bauchbereich, weil Stützmuskulatur entsteht, die ihn hält und zugleich entlastet. Egal ob man einen KS hatte oder nicht - gerade nach einer Schwangerschaft gilt: Von nix kommt nix. Mit Yoga habe ich selbst schon unzählige Beschwerden einfach wegbekommen. Meistens gibt es eine Anfangsverschlimmerung, weil alles natürlich erst recht belastet und etwas gereizt wird, aber nach etwa 6 Wochen tritt die Besserung ein - allerdings nur bei täglichem konsequentem Training von ca. 20 Minütchen (z. B. Übungen für Bauch und Rücken bei YouTube). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VAuleen

Wenn du auf so etwas vertraust kannst du es auch mit einem Osteopathen versuchen,die bekommen das manchmal weg. Solltest du irgendwie komische Knubbel haben -eine Freundin hatte jahrelang Schmerzen,und einen Knubbel, irgendwann suppte es an einer Stelle und es stank höllisch,also wurde die Stelle geöffnet und ein "nicht zu indetifizierender Fremdkörper"wurde entfernt-da im OP ja nur Tupfer in die Wunde gelangen die sich so zersetzen können dass man sie nicht mehr identifizieren kann gehe ich davon aus dass es einer war . Ich selber hatte drei Kaiserschnitte,nach so langer Zeit hatte ich keine Probleme bei allen dreien