Knusperkatze
Hey ihr lieben, Mein Ks war am 18.2.2022 ich war ja letzte Woche 2 mal im Krankenhaus wegen nen Hämatom was an beiden Tagen ausgeräumt werden musste. Die Narbe wurde an 2 Stellen leicht geöffnet und das restliche Sekret ablaufen zu lassen. Nun war ich Montag nochmal bei meinem Gyn, der meinte das die Narbe soweit gut ausschaut und nur noch 7ml Flüssigkeit im Ultraschall zu sehen waren. Soweit so gut , aber die Narbe nässt immer noch an beiden Stellen und ist mittig gerötet, das war eine der Stellen die geöffnet wurden. Luft dranlassen kann ich nicht immer. Ich pack da schon immer ne Kompresse dran, aber das kann ja nicht die Lösung sein. Habt ihr da vielleicht noch Tipps was ich da machen kann? Desinfektionsspray drauf und evtl. mit den Föhn trocknen? Der hat auch ne Kaltluftfunktion, wäre das vielleicht eine Möglichkeit? Salben möcht ich da nicht drauf schmieren, aber die Heilung möcht ich unterstützen. Über Ratschläge würde ich mich freuen. Liebe Grüße Knusperkatze
Solche Heilungs verläufe brauchen tatsächlich viel Geduld: die Narbe heilt von innen heraus, und das kann dauern. Als Verband haben sich sog. Saugkompressen bewährt, ansonsten tragen weder Salben noch Desinfektionsspray zur Heilung bei, wenn nichts infiziert ist (sprich Rötung, Schwellung, Schmerz). Ansonsten wie üblich: sauber und trocken halten. Daheim im Bett/auf dem Sofa ruhig die Naht unbedeckt lassen. Hilfreich ist ebenfalls einhalten des Wochenbetts: sprich Ruhe und nur moderate Bewegung, keine Belastung.
Hallo Andrea hat im Grunde bereits alles geschrieben. Wichtig ist Ruhe Ruhe Ruhe wenig Bewegung wenig Belastung das heißt nicht umsonst Wochenbett. Lockere luftiger Kleidung bevorzugt Baumwolle. Bis eine solche Narbe heilt Dauer es bei mir hat es beim ersten Kind auch Wochen gedauert. Allerdings war ich auch schlichtweg bescheuert und hab viel zu viel gemacht. Wohl auch weil es ständig hieß ach du hattest nur einen Kaiserschnitt. Geburt ist viel schlimmer und anstrengender. Ich wollte halt möglichst schnell wieder alles alleine machen einkaufen Haushalt Kind. Die Quittung gabs dafür recht schnell. Denn die Narbe ging auf suppte über Wochen und grundsätzlich hatte ich lange Probleme. Beim zweiten Kind hab ich es ganz anders gemacht ich hab nur mein Kind ohne babyschale getragen bin die ersten 2-3 Wochen kaum rausgegangen bzw.wenn dann zum Garten gefahren mit Auto auch zur Kita obwohl es eigentlich nicht weit war. Einkaufen hab ich nur mit Mann bzw. Er alleine gemacht die gesamten 6-8 Wochen. In der dritten Woche zuhause (4.woche Wochenbett) bin ich dann 1x mit kinderwagen zur Kita gelaufen zack am nächsten Tag Temperatur und völlig fertig hab mich dann für 3 Tage wieder nur mit Baby ins Bett verkrochen. Und kann sagen es war richtig so. Werd es diesesmal wieder so Hand haben. Es gibt nämlich Gründe fürs Wochenbett und auch warum es Wochenbett heißt und nicht anders. LG nita
Mit dem Föhn bringst du dir erst Recht Keime ein Bei so einer großen Bauch OP entsteht immer Wundflüssigkeit,wenn die Naht hält resorbiert es der Körper,aber wenn eine Öffnung da ist geht es den Weg des geringsten Wiederstandes. Halte die Wunde trocken und sauber, desinfizieren ist ok,aber wenn es tiefer geht lieber mit einem sterilen Tupfer als direkt drauf zu sprühen(octenisept macht in Wundhöhlen Gewebeschäden wenn es nicht vollständig ausgewischt wird,Kerrasol ist prima weil es das nicht macht) Jede Wunde die so zuheilen muss braucht zeit,und es ist wichtig dass du nicht zuviel machst
Naja, also mir fällt zuhause langsam die Decke auf den Kopf, ich hatte auch von Anfang an nicht wirklich die Wochenbett Ruhe die ich gebraucht hätte. Nun waren wir gestern das erste mal ca. 45 Minuten spazieren. Zuhause mach ich wenig, Einkäufe übernimmt mein Freund, aber der ist auch ab nächster Woche wieder arbeiten und es stehen einige Termine an, die ich wahrnehmen muss. Also wirklich ausruhen kann ich wenn überhaupt nur, wenn der kleine schläft und nichts ansteht. Ich liege zwar auch zwischendurch , aber ab nächster Woche geht das auch nimmer, wenn mein Freund nicht da ist muss ich mich um Haushalt , Termine und Kind kümmern.
Und genau das ist das,du musst gar nichts ausser dich ausruhen und um dein Kind kümmern. Der Haushalt kann warten Termine lassen sich verschieben .Essen kann dir ein mittagstisch liefern.Ich kann dir nur eindringlich raten kürzer zu treten sonst dauert es noch länger oder endet im schlimmsten Fall im Krankenhaus. Ich weiß das man denkt das es nicht geht und soviele Dinge wichtiger sind und unbedingt erledigt werden müssen. Doch wenn du ganz ausfällst ist niemandem geholfen weder dir noch deinem Baby. LG nita
Die letzten 10 Beiträge
- Sterilisation während Kaiserschnitt möglich?
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren