familienschatz2402
Hallo ihr Lieben, ich bekomme im November mein drittes Kind. Wir haben bereits zwei Töchter die per Kaiserschnitt zur Welt kamen, nun wird es bei unserem dritten wohl wieder so sein. Hat jemand von euch im Klinikum Havelhöhe per Ks entbunden?? Wie war es? Hattet ihr Bonding direkt nach der Geburt? Zu wievielt liegt man im Zimmer? Würde mich wirklich sehr freuen wenn ich ein paar antworten bekäme. Liebe Grüße, familienschatz
Ich habe 2011 meine Tochter nach Geburtsstillstand und anschließendem Notkaiserschnitt in der Havelhöhe zur Welt gebracht. Mein Mann und ich haben uns dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Sehr angenehme Atmosphäre ohne Stress und Hektik. Vor dem Ks habe ich ein sehr enges Band/Tuch um meine Brust bekommen wo mir direkt nach dem Ks meine Tochter hineingelegt wurde. Es war ein wunderschöner Moment. Ich war dann in einem Doppelzimmer alleine mit meinem Mann. Er konnte auch dort übernachten. Am Tag meiner Entlassung wurde eine weitere frischgebackene Mami ins Zimmer geschoben. Hat also super gepasst. Meines Wissens gab es nur Doppelzimmer. Ich kann die Havelhöhe auf jeden Fall weiter empfehlen, hab aber im Internet auch schon sehr negative Berichte gelesen. LG
Guten morgen, danke für deinen Bericht. Bei mir wird es der dritte Schnitt. Leider. Ich hätte so gern normal entbunden, aber in diesem Leben soll es einfach nicht sein. Bei meinen ersten beiden Kindern, wurden sie mir nicht auf die Brust gelegt. Ich fand es schlimm. Und das ohne erkennbarem grund. Dieses mal möchte ich mein Baby unbedingt bei mir haben. Den Kaiserschnitt als solchen empfand ich nicht als schlimm. Die Drainagen danach waren sch...das tut einfach weh wenn sie gezogen werden. Die spinal war auch nicht schlimm fand ich. Nur eben die ersten beiden tage danach dann. Aber man überlebt es. Schlimm finde ich den Zeitpunkt an dem das Baby geholt wird. Ich möchte auf wehen warten und sie mir nicht irgendwann rausschneiden lassen. Bei meiner zweiten Tochter war es so. Es war kein schönes Erlebnis. Die Gefühle kamen gar nicht so auf. Sie war auch ganze vier Wochen weniger in meinem bauch als meine große Tochter. Schlimm ist das!
Hallo familienschatz, Was du schreibst, klingt sehr traurig... Bist du schon ganz sicher, dass es wieder ein Kaiserschnitt wird? warum? Ich schätze die Ärzte und Hebammen der Havelhöhe so ein, dass sie dir eher helfen natürlich zu entbinden. wo hast du deine beiden Töchter entbunden? In der Havelhöhe musst du dich zur Geburt anmelden und du bekommst auch ein sehr persönliches Vorgespräch mit einer Hebamme. Da du bereits Kaiserschnitte hattest, auch noch ein Gespräch mit dem Chefarzt. ( so ist es zumindest jetzt bei mir). falls du noch nicht in der HH warst, dann schau sie mal an. es ist sehr angenehm, freundlich und warm dort. vielleicht wird's jetzt beim dritten Kind nochmal ganz anders...
Liebe Florauna, danke für deine positiven und optimistischen Worte. Im Innern Hoffe ich auch sehr auf eine natürliche Geburt dieses Mal. Aber ich wappne mich für einen dritten ks, dann bin ich nicht so enttäuscht. Meine große Tochter kam nach 17h wehen per ks. Ich war einfach nur erledigt...wie jede mutter danach. Von bonding hielt das kh nichts und so lag ich danach noch 1,5 stunden im op. Es gab komplikationen, acht Wochen später durfte ich mit Anna nach Hause. Mir wurde gesagt ich solle laufen und mich nicht so anstellen, ich kippte immer wieder um, da mein sauerstoffgehalt im blut viel zu niedrig war. Man gab mir blutttansfusionen und dann ging es mir erstmal besser. Aber nicht lange. Mir war eine vene von der Gebärmutter gerissen und es bluteten ca zwei Liter blut in das umliegende Gewebe. Man behandelte mich falsch. Es wurde mir "nur eine wochenbettdepression" vorgeworfen und nichts körperliches. Es bildete sich ein Abszess...ich bin fast gestorben. Es waren Schmerzen die sich kaum jemand vorstellen kann und das über Wochen. 2013 kündigte aich dann unsere Eva an. Ich suchte mir eine andere Klinik. Sie waren sofort für einen ks. Wegen der Vorgeschichte. Ichbwar sehr traurig. Bei 38 +4 holten sie meine tochter. In meinen Augen viel zu früh. Ich habe starke verwachsungen und so dauerte es eine halbe Stunde bis unsere Tochter auf der Welt war. Bonding wurde auch in diesesm babyfreundlichen kh nicht gemacht. Mein Mann bekam sie dann aber später auf die Brust während ich noch im op war. Am schlimmsten fand ich den Zeitpunkt. 38 Wochen sind ja nur 36 im bauch. Meine Anna kam bei 42+3. Das war schlimm und werde ich nicht nochmal zu lassen. Manche Kinder brauchen eben länger. Ja das ist meine Geschichte zum Thema geburten. Mit Annas ks bin ich ausgesöhnt, mit Evas leider nicht. Ich glaube er war nicht nötig. Der Arzt meinte meine Verwachsungen seien so ausgeprägt, das sich keine kontraktionen bilden können. Ich weiß es nicht....bin sehr auf das gespräch in hv gespannt. Liebe Grüße, familienschatz
Hallo familienschatz, Ich wünsche dir alles, alles gute für deine nächste Geburt. Ich hoffe die HH kann dir ein wenig von dem geben, was du in den anderen Kliniken vermisst hasst. Würde mich freuen, wenn du berichtest, wie das Gespräch Verlaufen ist. Bis dann florauna
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren
- Cytotec nach Kaiserschnitt wegen MA