Elternforum Kaiserschnitt

KS - Geburtsvorbereitungskurs sinnvoll?

KS - Geburtsvorbereitungskurs sinnvoll?

Lilly_07

Beitrag melden

Hallo :) Ich bin jetzt in der 29 ssw mit Zwillingen schwanger und in 4 Tagen würde unsere Geburtsvorbereitungskurs anfangen. (Samstag/Sonntag, also ein Wochenendkurs) Nun war ich gestern bei meine Frauenärztin und der schwerer Zwilling hat sich mit dem Kopf nach oben gedreht. 250 g Gewichtsuntschied haben die beiden. Sie sagte mir dass mir jetzt sehr wahrscheinlich nicht mehr die Wahl bleibt und sie ca. in der 38 per KS geholt werden. Macht es jetzt überhaupt noch Sinn zum Geburtsvorbereitungskurs zu gehen?


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly_07

Also ich entbinde übermorgen auch per KS und habe trotzdem vorher einen Geburtsvorbereitungskurs mitgemacht und bereue es nicht. Erstmal hab ich liebe Mädels kennengelernt, mit denen ich immer noch in Kontakt stehe. Und zudem lernt man auch so viele nützliche Sachen, die man wissen sollte oder hinterher braucht. Es geht ja nicht nur um die Geburt ansich, sondern auch um das ganze Drumherum... Stillzeit, Wochenbett, und und und... Also ich kann ihn nur empfehlen!


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly_07

Finde ich aus den bereits genannten Gründen auch wichtig! Man lernt andere Mütter kennen, trifft sich nach der Geburt mit Ihnen. Alle haben ähnliche Probleme oder können einen beruhigen! Habe nach über 3 Jahren auch noch Kontakt mit meinen Mädels. :) Und man lernt viel für den Umgang und Pflege des Babys, stillen etc.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly_07

In meinem wurde selbstverständlich auch der KS besprochen. Die Zeit im Wochenbett usw. Rückbildung. Dass sich viele Paare im ersten Jahr trennen, wie man es schafft, im Gespräch zu bleiben. Wie man mit Schlafmangel umgeht, Besuch nach der Geburt. Vaginale Geburt war nur ein Teil des GVK.


Lilly_07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly_07

super danke euch :)


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly_07

Hey, ja, auf jeden Fall! Es entstehen dort oft richtig gute Freundschaften! Gerade mit ganz kleinem Baby ist es toll, wenn man sich mit Mamas treffen kann, die gerade die gleichen Freunde und Problemchen haben. Die erste Zeit mit Kleinen kann sehr einsam sein und je mehr liebe Gleichgesinnte man um sich hat, desto besser. Freunde mit älteren Kindern, Mütter, Schwiegermütter etc. sind da oft etwas besserwisserisch, es ist gut wenn man einfach im gleichen Boot sitzt.


Lina301

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly_07

Nur weil ein Kind in der 29. SSW mit dem Kopf nach oben liegt heißt das nicht, dass es auch zur Geburt in BEL liegen wird. Dafür ist es noch viel, viel zu früh und die Kinder haben noch mehr als reichlich Zeit sich zu drehen. Trotzdem macht es generell bei Zwillingen Sinn sich über einen KS Gedanken zu machen und für den Fall zu planen. Noch ist eine Spontangeburt nicht ausgeschlossen und eine GVK wäre daher nützlich. Außerdem werden dort , wie auch andere schrieben, immer auch anderen Themen wie Schwangerschaft, Wochenbett, Stillen, Babypflege und Co angesprochen, die du unabhängig von der Geburtsart brauchen kannst. Manchmal entstehen auch Kontakte, allerdings ist das bei Wochenendkursen viel schwieriger als wenn mans ich über viele Wochen und Monate regelmäßig trifft und zusammenwächst. Oft wird auch das Thema KS angesprochen, da jede 3. Frau einen KS bekommen wird, auch die bei denen jetzt oder auch noch bei den ersten Wehen nichts darauf hin deutet. Allerdings ist der Anteil der Themen sehr abhängig von der Hebamme, die den Kurs gibt. Manche sprechen wirklich sehr viel über das Thema Geburt, machen Übungen dazu und wollen über KS und Co kaum etwas sagen, um die Frauen nicht zu verunsichern und andere Themen werden eher knapp behandelt, gerade bei einem kurzen Kurs. Andere sprechen alles mögliche nützliche an. Frag am besten gleich am Anfang nach und bitte um Informationen zu den Themen, die dich interessieren. Neben den Babythemen würde ich mich gut vorher über den Ablauf eines KS informieren. Da kann der GVK eine erste Quelle sein, aber sammel alle Informationen die du bekommen kannst. Ganz wichtig: Es gibt da riesige Unterschiede in den Details zwischen den KH, die man nur erkennt, wenn man sich vorher informiert z.B. kann "Bonding im OP" heißen, dass man das Kind (bei dir die Kinder) kurz mal gezeigt kriegt und diese dann weggetragen werden und man sie erst zwei Stunden später in den Arm gelegt bekommt oder es kann heißen, dass man gleich im OP kuscheln darf und keine Minute getrennt ist. Auch die Versorgung mit Schmerzmitteln ist unterschiedlich und manche Frauen müssen sich völlig sinnlos quälen, andere sind beduselt von zu starken Mittel während andere vom ersten Tag an die Zeit mit ihren Kindern genießen können. Auch der Ablauf falls es Probleme gibt ist total unterschiedlich. Selbst Sachen, bei denen man im KH gesagt bekommt, das haben wir immer so gemacht, das geht auch gar nicht anders, und irgendeine auf den ersten Blick logische Erklärung präsentiert bekommt ("Dem Kind ist es im OP zu kalt") können im nächsten KH komplett anders ablaufen.


Lilly_07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly_07

Okay ich geh hin :D Ich weiß schon in welches KH ich möchte und habe eine Freundin die dort eine KS bekommen hat. Bald gekomme ich auch eine Überweisung von meiner Ärztin ins KH da werde ich dann auch gleich nach dem Ablauf fragen. Danke :)


Managerin01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly_07

Definitiv JA! Unbedingt. Ich war nicht bei der Geburtsvorbereitung - weil ich ja einen KS - haben werden. Das war ein Fehler. Man lernt dabei viel mehr als nur rein als Vorbereitung für die natürliche Geburt. Es sind so viele Sachen die angesprochen werden und die interessant sind, von der Säuglingspflege, Wochenbett usw. Geh unbedingt hin! Für Dich und Deine Kinder. Alles gute!!!