Elternforum Kaiserschnitt

Kaiserschnittnarbe Silikonpflaster

Kaiserschnittnarbe Silikonpflaster

Laila87

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich hatte vor etwa einem Monat einen Kaiserschnitt und habe auf diversen Seiten davon gelesen, dass Silikonpflaster bei der Heilung der Narbe helfen sollen. Allerdings konnte mir meine Apotheke nicht weiterhelfen. Hat eine von euch schon Erfahrungen gemacht mit einem Silikonpflaster? Wenn ja, wo bekomme ich dieses? Ich wäre dankbar über eine Empfehlung mit Nennung der Marke. Liebe Grüße Laila


PoppyRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laila87

Ich hab auf Anraten meiner Hebamme nach meinem ersten Kaiserschnitt sowohl Narbengel zur Massage verwendet, um Verwachsungen entgegen zu wirken, als auch Contratubex-Silikonpflaster. Die Narbe heilte an sich hervorragend, ist nirgends taub, juckt und schmerzt nicht. Sie wurde aber trotz der Behandlung im Verlauf etwas wulstig und ist jetzt, mehr als drei Jahre später, auch immer noch rosa. Da sie aber recht klein und direkt überm Schambein ist, stört mich das aber nicht. Ob es ohne die Produkte schlimmer geworden wäre, kann ich nicht sagen.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laila87

Ganz ehrlich für mich ist das viel Geldmacherei, zu90% kommt es auf deine Haut an, wie gut sie heilt. Ich habe so gut wie nichts gemacht nach meinen Kaiserschnitt, nur octinisept zur wunddesinfektion genommen ( ich wäre psychisch auch gar nicht in der Lage gewesen oft hat das mein Mann für mich übernommen da ich große Probleme mit der Narbe hatte, sie hat mich daran erinnert das mein Kind fast gestorben wäre) meine kleine wird jetzt 11 monate die Narbe ist top verheilt , keine wulst oder so, nix gerötet.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laila87

Ich kann Contratubex auch nur empfehlen. Wir nutzen die Creme bei anderen Verletzungen und Narben und ich bin begeistert. Sowohl bei unserem 2-jährigen als auch bei meinem Mann sind die Narben von genähten Platzwunden im Gesicht sehr blass und weich. Ich finde, sie riecht auch recht angenehm nach Rosen.


Wirbelwind33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laila87

Ja, solche Spezialpflaster für Keloide bzw hypertrophe Narben gibt es. Sind allerdings sehr teuer. Frag mal in der Apotheke oder im Sanitätshaus. Ich hatte die selbst an einer anderen Stelle. Die Kasse hat leider nichts gezahlt. Ich wäre mir aber auch nicht sicher, wie gut die amBauch halten? Hose, Bewegen, Bücken... Es gibt inzwischen aber wohl auch ein billigeres Präparat von Hansaplast? Was im Fall von Wülsten gut hilft sind Hyaluron. Der Hautarzt hat mir den Tipp gegeben, dass das billigste und wirksamste Präparate beim dm im Regal steht. Das ist so ein Gel für das Gesicht/ Augenringe.Das müsste es sein: https://www.dm.de/balea-beauty-hyaluron-eye-und-lip-serum-p4058172680991.html Wenn die Narbe gut aussieht, reicht auch normale Pflege: Bepanten Creme und Massage zur Mobilisation gegen Verklebungen. Frag mal deine Hebamme. Ich glaube die Massagen darf man nach 6 Wochen beginnen? Falls dir deine Narbe nicht gefällt: keine Sorge, da tut sich noch seeehr viel! Ich hatte mal ein echtes Kelloid. Nach drei Jahren mit dem Gel hat man kaum noch was gesehen, jetzt ist sie noch minimal wulstig aber farblich wie außen herum und fällt überhaupt nicht mehr auf


Laila87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laila87

Vielen lieben Dank für eure Antworten!


AndreaGrub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laila87

Hey Laila, ich hatte auch einen Kaiserschnitt und meine Narbe sah dann nicht wirklich gut aus – ziemlich rot und uneben. Meine Hebamme hat mir dann die Narbenpflaster von apricot empfohlen, und die haben echt super geholfen. Es sind Silikonpflaster mit bio Aloe Vera und man kann sie abwaschen und wiederverwenden, was ich richtig praktisch finde.  https://apricot-beauty.com/products/narben-pads-mit-aloe-vera-new Liebe Grüße! Andrea


AndreaGrub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaGrub

Oh, ich glaube, ich habe mich im ersten Post vertippt! 😅 Hier nochmal < a href="https://apricot-beauty.com/products/narben-pads-mit-aloe-vera-new"> Scar Pads mit Aloe Vera < /a>