Elternforum Kaiserschnitt

Kaiserschnittnarbe nach fast 2 Jahren - wer kennt das auch?

Kaiserschnittnarbe nach fast 2 Jahren - wer kennt das auch?

fromAbove24

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich hatte am 3.3.12 einen ungewollten Kaiserschnitt. Leider habe ich immernoch Probleme mit der inneren Narbe (d. h. nicht mit der sichtbaren Hautnarbe, die war nach ein paar Wochen verheilt!). Die innere Narbe liegt wie eine "Wurst" über der äußeren Narbe und ist auch länger. Bei jeder sportlichen Betätigung habe ich leichte Schmerzen in der Narbe und sie schwillt an, was auch noch am nächsten Tag so ist. Es ist nach dem joggen so, aber natürlich erst recht nach Sit-ups. Deshalb mache ich lieber nicht jeden Tag Sit-ups. Und das finde ich echt blöd, da ich immer gerne Sport gemacht habe und meinen Bauch gern noch etwas mehr trainieren würde.. Habt ihr auch solche Probleme? LG


Jassy2101

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fromAbove24

Hey! Ich bemerke meine innere KS-Narbe auch noch und mein KS ist bereits 9 Jahre!!!! her. Es ziept, zieht und schmerzt )mal mehr; mal weniger) vor allem nach Wetterumschwüngen oder wenn ich mich zu schnell drehe oder wende. Der Arzt meinte, dass das wohl auch an den Verwachsungen liegen kann, denn der US sah einigermaßen okay aus. Hast Du Deine Narbe mal ansehen lassen? Mach doch einfach mal einen Termin beim Gyn. oder in der Klinik aus. LG und Gute Besserung Jassy


Lina301

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fromAbove24

Ich habe auch relativ lange Beschwerden nach (schon vergleichweise leichten) Anstrengungen für die Bauchmuskeln gehabt. Angeschwollen ist aber eigentlich nichts. Ich vermute als Ursache auch Verwachsungen, die sind ja nach größeren Operationen häufig und können mit etwas Pech auch Beschwerden verursachen. Sowohl die äußere Narbe auf der Haut als auch die Narbe an der Gebärmutter (laut US) sind eigentlich gut und schnell verheilt, Verwachsungen kann man aber schlecht im US erkennen. Wenn die Beschwerden stark sind und dich sehr stören, würde ich das noch mal beim Arzt anschauen lassen. Verwachsungen kann man ggf. auch operativ lösen lassen, aber es gibt keine Garantie, dass sich danach keine neuen bilden. Manchen helfen auch alternative Behandlungsmethoden für Narben. Oder man kann das Gewebe massieren oder ähnliches.


Glückskind_2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fromAbove24

Also ich habe meine Narbe behandeln lassen. das geht z.b bei einem Osteopathen oder einer der Kranjosakral macht . danach hatte ich nie wieder irgendwas an der Narbe . und bei meinem jetzigen Kasierschnitt der vor 5 Wochen war ist jetzt schon alles super gut verheilt.


Lonki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fromAbove24

Mein KS ist im April 3 Jahre her ich habe meine Narbe auch nach ca. 6 Wochen vom Heilpraktiker entstören lassen... Aber wenn ich ein bißchen schwerer hebe dann hab ich danach keichte Schmerzen... Und wenn das Wetter wechselt dann juckt sie ganz arg. Ansonsten ist sie nicht dick und man sieht sie fast gar nicht mehr


fromAbove24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fromAbove24

Danke für eure Antworten! Ich war bereits beim Gyn, aber eher wegen einem anderen Problem im Zusammenhang mit dem KS. Hatte nämlich ein kleines muskuläres Loch, das jetzt aber angeblich zugwachsen ist. Der Gyn hat mir dann eine Überweisung in das KS-Krankenhaus gegeben. Ich bin da aber nie hingegangen, weil ich irgendwie Angst hatte. Ich möchte nicht nochmal unters Messer =( Dann war ich beim Orthopäden (Chef von meiner Mutter, ist sehr kompetent) und der meinte, dass die Narbe vielleicht wegen dieses musk. Loches so reizbar wäre. Ach ich weiß nicht... Ich hab das doch alles nicht gewollt.. Aber das mit dem Heilpraktiker oder Osteopathen ist eine gute Idee, das werd ich mal in Angriff nehmen. LG


Kimberly99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fromAbove24

Hallo ich habe vor ca.2 Jahren einen Kaiserschnitt gehabt und bis heute immer noch scharke schmerzen als ob mir einer mit einem Messer in dem Bauch stechen würde, meine Frauenärztin meinte nur da ist alles in Ordnung aber woher kommen dann die starken Schmerzen die sind kaum zu ertragen ohne das ich jeden Tag Schmerzmittel nehmen muss


Kiara5714

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kimberly99

Hallo Kimberly99 Mir geht es genau so. Meine Tochter musste per Not KS geholt werden total überraschend weil eigentlich die ganze Schwangerschaft alles in Ordnung war. Aber seitdem KS habe ich nur noch Probleme. Beim anstrengen wie etwas schweres heben dann weiss ich genau am nächsten Tag werde ich nicht aufrecht gehen können, wenn nicht sogar am selben Tag schon. :( es macht mich fertig weil es auch nicht mehr ohne Schmerzmittel ertrage. Wäre nett wenn wir mal Erfahrungen austauschen könnten. Irgendwie fühle ich mich als wäre nur ich von so starken Schmerzen nach dem KS betroffen. Lg.


Haraz2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiara5714

Hallo, meine (innere) Ks Narbe tut auch seit ca einem Jahr weh. Ein Kahr nach dem KS. In der Zeit davor habe ich sie viel belastet, da wir ein Haus umgebaut haben. Ich habe zum Glück einen sehr sehr guten Physiotherapeuten gefunden. Es kennen sich in dem Bereich nur wenige aus. (Physiotherapie für Becken und Beckenboden, Blase und Darm) Auch Frauenärzte und Urologen sind schlecht geschult. Zumindest konnten die mir Null weiterhelfen. Zur physio kam ich durch meine Hausärztin. Leider. Die Mobilisierung aller Hautschichten halfen bei mir sehr. Die äußere Narbe, die bei mir sehr wulsartig war wurde zusätzlich getaped und ist seitdem viel glatter geworden und spannt nicht mehr so.InnereVerwachsungen wurden gelöst. Aber sobald Pause in der Behandlung ist, wird es wieder schlimmer. Sodass meine FA mich an einen Kollegen im KH überwiesen hat. Im Krankenhaus wurde jetzt im Ultraschall festgestellt, dass es ein Loch bzw sehr dünne Haut am Gebärmutterhals/ im Übergang zur Gebärmutter gibt. Das wurde durch MRT bestätigt. Jetzt erfolgt wohl eine OP. Das ist bei mir wohl ein Grund für den Schmerz. Der andere sind aber wohl Verwachsungen, die man idR durch eine Bauschspiegelung erst sieht und dabei auch lösen kann.