Elternforum Kaiserschnitt

Kaiserschnittnarbe nach 14 Monaten

Kaiserschnittnarbe nach 14 Monaten

Clairia

Beitrag melden

Hallo an alle, Ich werde schon langsam wahnsinnig. Meine Narbe aber auch mein Bauch werden nicht besser. Verglichen mit Freundinnen, ist meine Narbe kaum verblasst. Ausserdem habe ich wohl eine Fettschürze, die nicht weggeht? Hat jemand Tipps? Ich schmiere jetzt mit Contractubex und überlege noch einen Postpartum Gürtel zu bestellen. ( ob das nach so langer Zeit noch hilft? Das kann ja so nicht bleiben :(

Bild zu Kaiserschnittnarbe nach 14 Monaten - Kaiserschnitt - Forum

Clairia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clairia

Noch ein Foto:(

Bild zu

Milchkaffee14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clairia

Hallo, ich hatte 2 Kaiserschnitte. Der erste ziemlich extrem. Die Narbe sah so bei mir nicht aus! Auch nicht direkt hinterher! Vergiss diesen Gürtel. Erstmal: es gibt da so ein Narbengel, ich glaub von Bepanthen. Das ist richtig gut.2x täglich. Blasser wird es , eine kleine (??) Fettschürze ist normal. Aber deine Narbe ist wulstig, oder? Weiche Hosen tragen. Frag mal deinen Gyn oder Hausarzt; vielleicht auch die Hebamme. Im Anhang Fotos meiner Narbe. Mein jüngster ist allerdings schon 3. Aber ich war bei seiner Geburt nicht mehr so jung. Schreib mir gerne PN

Bild zu

BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clairia

Deine Narbe ist ein s.g. Keloid (rot, wulstig). Manche Menschen neigen dazu - ich leider auch. Es gibt spezielle Cremes und Pflaster. Alle sehr, sehr teuer. Werden auch nicht übernommen. Mein Hautarzt hat mir dann vom dm eine Augencreme mit Hyaluron empfohlen (Foto von der Homepage anbei). Die ist genau so hoch dosiert wie die aus der Apotheke und kostet nur ein Zehntel. Leider kann das alles nicht zaubern. Es wurde nur seeehr langsam besser. Nach 5-7? Jahren war sie dann (endlich) nur noch etwas breiter aber gar nicht mehr rot. Man kann das wohl auch operativ korrigieren, aber ich hatte keine Lust auf noch eine OP

Bild zu

Klawitter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clairia

Meine Narbe ist nach der ersten Schwangerschaft leider auch wulstig und rot geblieben. Jetzt bei der zweiten hatte man sie extra ausgeschnitten und anders vernäht, sieht aber nach fast einem halben Jahr wieder exakt so aus wie die alte. Contratubex hatte ich auch, brachte aber nichts, genauso wenig wie Taping. Ist wohl ne Neigung. Mich störts nicht, weil die Narbe außer meinem Mann eh keiner sieht und sie auch nicht juckt oder ziept.


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clairia

Hallo, den Gürtel solltest Du nicht kaufen, er hat jetzt keine Wirkung mehr (vorher übrigens auch nicht). Er soll nur etwas Halt geben, weil der Darm und die inneren Organe nach der Entbindung plötzlich zuviel Platz haben, was u. a. Beschwerden und Blähungen verursacht. Er ist nur in den ersten Tagen und Wochen nach der Entbindung sinnvoll. Salben wirken nur auf der Haut und nicht in die Tiefe, sie haben in Studien ihre komplette Wirkungslosigkeit bei der Narbenbehandlung gezeigt. Auch das Geld kann man sich sparen. Der Bauch wird nach Kaiserschnitt nicht mehr wie vorher. Er wird aber besser, wenn Du über mehrere Monate (!) hinweg täglich Bauchmuskeltraining machst. Und wenn Du abnimmst, denn ein Teil des Bauchs ist natürlich leider Fett. Von nix kommt nix, man kann Sport und eine Ernährungsumstellung nicht mit Sälbchen ersetzen, auch wenn das bequemer wäre. Musste ich auch erst lernen. Ich hatte zwei KS und habe leider auch zwei Narben, weil beim zweiten KS neu geschnitten wurde. Die Narben sind inzwischen (nach Jahren) weiß. Das dauert einfach sehr lange, aber es kommt. Mein Bauch ist relativ flach, weil ich schlank bin und seit Jahren viel Sport mache. Ich habe 14 Kilo abgenommen mit Sport und Ernährungsumstellung, seitdem habe ich keinen Fettwulst mehr. Komplett glatt wird der Bauch nicht mehr, weil Narbengewebe hart und zäh ist, es wirkt immer ein wenig wie eine stramme Schnur im Gewebe, über die anderes Gewebe sich etwas wölbt. Ich kann aber wieder Bikini tragen. LG