Lovely13
Hallo liebe leute ich bin schwanger und hätte gerne einen kaiserschnitt Habt ihr erfahrungen damit?darf man sich auch wenn es kein notfall ist für einen kaiserschnitt entscheiden? Was wisst ihr zum beispiel über der rückenmarksspritze? Tut sie sehr weh? Spürt man etwas bei dem kaiserschnitt? Bekommt man sein baby direkt in den arm?? Wie isst es nach dem kaiserschnitt mit den schmerzen?? Ich habe höllische angst vor einer spontanen entbindung ... Ich habe sowieso schon seit 2 jahren schmerzen beim GV ich bin sehr schmerzempfindlich... In allem...blutentnahme ect. Freue mich auf eure antworten lg
Hallo! Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ich finde es super, dass Du Dich bewusst für einen KS entscheidest, wenn das Dein Wunsch ist! Du darfst Dich selbstverständlich auch dann dafür entscheiden, wenn es kein Notfall ist: Die Zeiten, in denen ein KS lediglich in Situationen durchgeführt wurde, die akut lebensbedrohlich waren, sind Gott sei Dank vorbei. Und Schmerzen beim Sex stellen mit Sicherheit auch eine Indikation dar, wenn Du das mit einem kompetenten, aufgeschlossenen und modernen Arzt besprichst. Ich halte Deine Entscheidung auch deswegen für richtig: Vaginalgeburten verursachen nämlich nicht selten dauerhafte Schmerzen beim GV, ein Thema, dass in der Öffentlichkeit von den betreffenden Frauen natürlich gern gemieden wird. Die Rückenmarkspritze tut nicht weh, da die Stelle zuvor betäubt wird - es erzeugt lediglich einen starken Druck - zumindest manchmal. Bei meinem ersten KS habe ich diesen Druck gespürt - beim zweiten hab ich vergeblich drauf gewartet :-) Kann also so oder so sein, aber weh tut es nicht. Das Baby bekommst Du in manchen Kliniken gleich in den Arm, in manchen übernimmt der Vater das erste Bonding. Das kannst Du vorher abklären, je nachdem, was Dir lieber ist. Das kann auch ein Entscheidungskriterium für die Geburtsklinik sein. Ich kann von meinen beiden KS berichten, dass die völlig schmerzfrei abgelaufen sind. Beim ersten habe ich während der ersten Tag ständig drauf gewartet, dass doch nun endlich Schmerzen einsetzen "müssen", beim zweiten bin ich schon von vornherein davon ausgegangen, dass da nix kommen wird. Allerdings ist das von Frau zu Frau verschieden: sollte Dir was weh tun, gib sofort auf der Station Bescheid, dann können die mit entsprechenden Schmerzmitteln gegenwirken. Bei Schmerzempfindlichkeit halte ich einen KS definitiv für den sinnvollere Form der Entbindung.
Danke für deinen Beitrag :) mich halten alle für verrückt weil ich einen kaiserschnitt möchte. Es ist doch wesentlich erträglicher. Und da ich schon bei einer normalen untersuchung an die decke gehe sobald jemand den muttermund berührt kann ich mir das doch bei einer geburt nicht antun.. Es wird so weit kommen dass sie während der geburt einen notkaiserschnitt machen müssen weil das kind vlt im geburtskanal stecken bleibt..ich weiß dass ich diese schmerzen nicht aushalte und nicht weiter pressen kann. Also warum nicht direkt einen kaiserschnitt ich bin halt sehr schmerzempfindlich (ja ich weiß kein guter vorsatz für eine schwangerschaft+entbindung) Und vorallem hab ich soo oft gehört dass frauen 6 wochen später immer noch schmerzen und brennen beim wasserlassen hatten weil sie aufgerissen sind und einen dammschnitt bekommen haben. Und da ich echt ..wie soll ichs jetzt sagen...sehr eng und sehr verspannt bin, das sagt auch mein mann.. Dann wird das ja eine horrorgeburt Ich habe mal den blinddarm rausoperiert bekommen, kann man die schmerzen dannach so in etwa vergleichen? Ich meine ja bauch ist bauch und ich hatte 1 tag schmerzen und bin 12 stunden später wieder gelaufen Stimmt es dass du während der rückenmarkspritze keinen muskel bewegen darfst? Wie lange hat die betäubung gehalten? Lg
Hallo Lovely13 In deinem Fall handelt es sich nicht um einen WKS sondern es würde sich um einen geplanten KS nahe am Termin handeln, infolge grosser Ängste oder gar Panik vor einer SG. Das ist eine Indikation zum geplanten KS. Für einen KS musst du dich nicht rechtfertigen. In deinem Falle würde ich deinem Umfeld auch nicht davon erzählen. Ich wurde auch von jemandem gefragt, ob ich einen geplanten KS mache und ich habe darauf weder mit Ja noch Nein geantwortet sondern, ich sagte es wird so kommen wie es kommen muss und du wirst es nach der Geburt erfahren können. So kann dir keiner drein reden oder gar ausreden. So nämlich, wird man negativ beeinflusst. Ausser man hat positive Meinungen zum geplanten KS, die könnten einem dann allenfalls stärken. Ich hinterlasse dir einen Link, damit du im Krankenhaus nach der OP klar und deutlich ausdrücken kannst, in welchem Bereich sich deine Schmerzen befinden. Nimm das Papier unbedingt mit oder verlange bei deinem Arzt so einen Schieber. Ich finde ihn super, weil du so am Personal mitteilen kannst, wo du dich im Moment befindest, da jeder Mensch anders empfindet, der Schmerz nach OP's ist absolut subjektiv. Eines musst du auch noch wissen, es gibt nicht nur Paracetamol und Ibupr. als Schmerzmittel. Wenn dir nur diese zwei angeboten werden und du hast immer noch Schmerzen bis weiss wohin, dann verlange stärkere Medis, unbedingt, weil Schmerzen musst du heute im Krankenhaus nicht mehr ertragen, wurde mir so erklärt. Verlang im 1. Gespräch unbedingt auch, dass dir die Schmerztherapie erklärt wird. Bei der Skala im Bereich von 0 fühlt man sich so gut, dass man Bäume ausreissen könnte oder so hoch bis zum Himmel springen könnte. Im Bereich von 10 fühlt man sich so schlecht, dass man das Leben beenden möchte. Alles dazwischen ist jeweils sehr schwer zu erklären ohne Skala. Bei mir war die höchste Punktzahl 7 und zwar war das am 1 - 2 Tag nach OP. Ich lies eine 7 zu und danach bekam ich Opiate und Morphium. Das ist nichts schlimmes wo wie man es sich denkt, sondern sind sehr hilfreiche Medikamente nach sämtlichen Operationen. Bei der 7 war ich in dem Stadium von Schmerzen, da habe ich angefangen leicht zu hächeln und zu jammern mit leisem Ton, da die Schmerzen stechend, ziehend und wellenartig waren. Evtl. hatte ich dazu auch noch Nachwehen. Ansonsten waren meine KS eine wunderschöne Erfahrung und während der OP war es super entspannt und das Bonding war top. Das Wochenbett hatte ich sehr genossen. Denk auch daran, dass es jeden Tag etwas besser geht nach der OP. Das hilft einem sehr.
http://www.schmerzskala.de/schmerzskala.html
Die Schmerzen beim Sex sind sehr oft nach einer normalen Geburt , von einer kompetenten Hebamme unterstützt einfach verschwunden. Was mich bestürzt, ist, daß es sich hier kein bißchen um das Kind dreht, für die Kinder ist ein Wunschkaiserschnitt meist ein sehr beschwerlicher Weg ins Leben mit außergewöhnlich vielen Nachteilen für seine Gesundheit ( Autoimmunkrankheiten z.B. wie Diabetes) und auch sein seelisches Gedeihen. Auch die Risiken für die Frauen werden heruntergespielt, es gibt mehr Todesfälle als bei normalen Geburten. Bei meinem letzen Kind bin ich 2 Stunden danach zum Bäcker gegangen und habe Brötchen geholt und war am nächsten Tag beim Yoga für Frischentbundene im Schneidersitz und ohne jegliche Schmerzen-einfach nur gut-eine Überlegung wert?
Hattest Du schon einen KS?
Ichhatte schon 2 Wunschkaiserschnitte. Ja du darfst das frei wählen, beim ersten musste ich Gründe im KH nennen. Beim 2ten hat als Grund "Zustand nach KS" gereicht und ich konnt absolut frei wählen, ohne noch extra zu begründen. Die Spinale war absolit Ok, tut auch nicht weh. Das baby bekam ich beide Male noch im OP zu mir. Ich hab dann beime rtsen auch auf diese vorhergesagten Schmerzen gewartet, und dachte bis zum 2ten Tag das die Spinale noch wirken muss, weil es nicht wehtat. Es tatr nur beim Aufstehen weh, ansonsten gar nicht. Wenn du einen Kaiserschnitt möchtest, dann lass einen machen. Lieben gruß.
Huhu Die Spritzen im Rückenmark empfand ich nicht als schlimm. Hatte allerdings auch wehen. Mach doch bei Klinikbesichtigungen mit und frag nach, wie es in den einzelnen KH gehandhabt wird nach der Geburt. Ich würde das bei Einlieferung im KH direkt ansprechen, dass du dein Baby nach Geburt direkt auf die Brust möchtest. LG
Mir tat die Spritze zur Spinalen Betäubung nicht weh. Beim Kaiserschnitt merkte ich nur ein Rütteln, Drücken und so. Ich hatte auch zwei Venenzugaenge und Infusionen. Die Schmerzen danach waren mit den Schmerztabletten gut aus haltbar und machten sich hauptsächlich bei Bewegung bemerkbar. Ich hatte nach dem Kaiserschnitt aber die schlimmsten Blähungen meines Lebens trotz Lefax. Das tat sehr weh. Trotzdem war der KS für mich OK und ich würde wieder einen machen lassen. Ob man sein Kind direkt auf den Arm bekommt oder erst nach dem KS, ist abhängig vom Krankenhaus. Ich habe versucht meine Angst vor dem KS durch die Vorfreude aufs Baby zu überdecken. Alles Gute!!
Hallo! Ich kann dir nur den Rat geben,surfe nicht allzu viel,denn es gibt sooo viele unterschiedliche Erfahrungen zum KS. Geh einfach in das KKH wo du entbinden möchtest,sage,dass du einen KS möchtest und fertig! Zu den Schmerzen: Wie gesagt,jeder empfindet das subjektiv anders.Aber es gibt heutzutage gute Schmerzmittel. Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft,genieße sie und mach dir nicht jetzt schon so einen Kopf um die Geburt.Wie weit bist du denn? LG
Hallo zu deinen Fragen: >>Habt ihr erfahrungen damit?< < Ja, ich hatte schon zwei Wunschkaiserschnitte. >>darf man sich auch wenn es kein notfall ist für einen kaiserschnitt entscheiden?< < Ja, das darfst du auf jeden Fall! Niemand darf dir vorschreiben wie du zu entbinden hast. In manchen Kliniken ist es kein Problem einen WKS zu bekommen, in manchen gehört da etwas Überzeugungskraft zu. Sehr wenige weigern sich strickt WKS durchzuführen, aber es gibt ja immer mehrere KHs in der Gegend bzw. kann man bei einem gepl. KS auch etwas weiter fahren. >>Was wisst ihr zum beispiel über der rückenmarksspritze? Tut sie sehr weh?< < Nein, man spürt sie gar nicht. Man spürt nur das Abtasten (drücken) des Anästhesisten um die Stelle zu finden. Dann bekommt man eine örtliche Betäubung und die ist harmloser als jede kleine Spritze. >>Spürt man etwas bei dem kaiserschnitt?< < Ja, man spürt ein starkes Ruckeln, also dass die etwas mit dir machen. Kurz bevor das Baby geboren wird, gibts einen kurzen starken Druck auf den Brustkorb, da wird nämlich von oben nach gedrückt, dass das Baby besser raus fluppt. Aber zu keiner Zeit der OP hat man Schmerzen. Übelkeit oder Kreislaufprobleme können auftreten, müssen aber nicht. Und wenn gibt es sofort über dne Zugang ein Mittel dagegen. >>Bekommt man sein baby direkt in den arm??< < Ja, in der Regel schon. Wenn alles in Ordnung ist bekommt man das Baby sofort zu Gesicht (im wahrsten Sinne des Wortes). Dann kommt es kurz zur Untersuchung 1 und dann wieder zur dir. >>Wie isst es nach dem kaiserschnitt mit den schmerzen??< < Total unterschiedlich. Das kann man echt nicht pauschalisieren. Ich habe bisher aber noch keine mit WKS gehört die gesagt hat, dass es Höllenschmerzen sind. Stell dich drauf ein, dass du auch Schmerzen haben wirst, die sich aber mit Schmerzmittel gut in Grenzen halten. Ich hatte zB. beim zweiten WKS keine wirklichen Schmerzen. Man ist eben in den ersten Tagen in der Bewegung eingeschränkt, aber langsam ist denke ich alles machbar. Dir kann es echt schnell wieder gut gehen, es kann aber auch 1-2 Wochen dauern. Du sagst, du hattes eine Blinddarm-OP. Ja das kann man in etwa vergleichen. Bloß dass vermutlich die KS Narbe etwas länger sein wird? Also ich weiß nicht wie lang so eine Blinddarm-Narbe ist. Die vom KS wird so ca. 10-15cm lang sein. Wenn du gut mit diesen Schmerzen umgehen kannst, wird der KS das richtige für dich sein. Ich kann auch super mit Wundschmerzen umgehen. Bei mir heilt auch alles sehr schnell.
1. Die meisten KH freuen sich übergeplanten KS einschließlich WKS, weil es sehr bequem für die Ärzte und lohnend für das KH ist. Es gibt aber Ausnahmen. 2. Die Rückenmarksspritze ist absolut harmlos. Jede Impfung ist schlimmer. 3. Der Ablauf beim KS unterscheidet sich deutlich von KH zu KH auch was das Thema Bonding von Mutter und Kind angeht. Nachfragen! 4. Angst ist eine schlechte Voraussetzung für die Geburt und wenn bei dir am Muttermund etwas nicht in Ordnung ist kann in deinem Fall der KS die bessere oder sogar einzig mögliche Alternative sein. Nur bitte denk nicht, dass ein KS immer schmerzarm oder gar schmerzfrei ist. Genau wie bei einer Spontangeburt gibt es natürlich Frauen die Glück haben und schon nach kurzer Zeit wieder fit sind, aus eigener Erfahrung kann ich dir aber bestätigen, dass man auch nach einem KS viele Wochen lang Schmerzen haben kann und gerade am Anfang können diese Schmerzen nach dem KS auch heftig sein. Wie gesagt, du kannst auch Glück haben, aber zu harmlos solltest du dir einen KS auch nicht vorstellen. Leider gibt es keine wirklich schmerzfreie Art der Geburt. 5. Wegen der Schmerzen beim GV würde ich dir unabhängig vom Thema Geburt raten, mal zu einem Arzt zu gehen. Das sollte nicht normal sein.
Hallo, ich hatte zwar keinen Wunsch_Kaiserschnitt sondern eine sekundäre Sectio, kann die aber trorzdem- oder besser deshalb - sagen, dass eine Geburt mit Schmerzen verbunden ist, egal wie das Kind auf die Welt kommt. Die Betäubung des Rückens und die PDA habe ich als nicht schmerzend empfunden. Ebenso so schmerzfrei war der Kaiserschnitt selbst. Jedoch waren die ersten beiden Tage nach der Geburt äußerst schmerzvoll. Ich wusste nicht, wie ich aufstehen soll, wie ich gerade laufen soll und wie ich mich nachts im Bett umdrehen soll. Die Wehen habe ich als sehr schmerzvoll, aber mit der richtigen Atemtechnik aushaltbar empfunden. Es heißt nich umsonst, dass frau während der Geburt aus sich hinauswächst. Nach dem Kaiserschnitt war ich nämlich schon ein kleiner Jammerlappen und schmerzempfänglicher als während den Wehen ;-) Am dritten Tag wurden die Schmerzen stündlich besser.
Ich kann nur von mir sprechen, ich hatte einen sec. KS. Und es ist ein Trugschluß, wenn man denkt, ein KS befreit einen von Schmerzen, ich empfand die schmerzende Narbe extremer, als die Wehen, die ich vor dem KS hatte und die haben mich zu dem Zeitpunkt schon fast umgehauen. Aber ich denke auch, man kann einen sec. KS nicht mit einem geplanten KS vergleichen. Ich war durch den vorherigen Geburtsverlauf (knappe 35 Stunden in Wehen) schon so abgekämpft, hatte nicht mehr geschlafen, mich dauernd übergeben, ich bin überzeugt, ich wäre schneller wieder erholt gewesen, wenn ich diese Tortour nicht gehabt hätte. Also mein Standpunkt ist, lieber ein geplanter KS, als ein sec. KS. Ich bin jetzt mit Nr. 2 schwanger und mache mir sehr intensiv Gedanken darüber. Da die Tendenz aber wieder zu solch einem Geburtsverlauf geht (sehr großes, schweres Kind, Probleme im Becken, Symphysenlockerung), denke ich, werde ich mich dieses Mal von vorn herein für einen KS entscheiden.
Hallo, ich hatte beim ersten Kind einen sekundären Kaiserschnitt und kann deinen Wunsch gar nicht nachvollziehen. Die Schmerzen danach waren alles andere als schön, denn sich total volldröhnen mit Schmerzmittel will man ja auch nicht, wenn man stillt. Außerdem darfst du dein Kind vier Wochen nicht tragen (also im Tragetuch o.ä.), auch das empfand ich als sehr belastend. Und das wichtigste: für das Kind ist so ein Start ins Leben alles andere als gut, viele haben danach Probleme. Ich hab über 20 Stunden Wehen im 2-3 Minuten Takt gehabt, ohne das die Geburt voranging, und trotzdem finde ich es nach wie vor schlimm, dass ich mein Kind auf diesem Wege zur Welt bringen musste. Lies dir mal diesen Artikel durch und dann entscheide, ob du das wirklich willst: http://www.cleankids.de/2012/10/12/der-trend-zum-kaiserschnitt-und-seine-folgen-fuers-kind/29556
Hallo, habe diesen Beitrag erst heute gesehen: Ganz energisch muss man widersprechen, wenn hier wegen der Risiken für das Kind absolut unzulässig Panik gemacht wird. Es ist überhaupt nicht zu belegen, dass ein Kaiserschnitt mit mehr Diabetes oder Autoimmunerkrankungen beim Kind verbunden ist. Der geplante Kaiserschnitt ist definitiv sicherer als die natürliche Geburt- für Mutter und Kind. Denn natürliche Geburten beinhalten so viele Unwägbarkeiten, dass es ja gerade deswegen oft zu Zangen und Vakuumgeburten, zu einem Dammschnitt oder einem Notkaiserschnitt kommt. Wenn hier jemand, der eine natürliche Geburt gut überstanden hat, sich zum Maßstab macht, ist das unfair. Das gaukelt vor, jeder könne so einfach eine natürliche Geburt überstehen, was aber eben nicht stimmt. Ich finde es geradezu unerhört, dass immer wieder diese längst widerlegten Argumente gegen den Kaiserschnitt hergebetet werden. Welche Mütter sterben heutzutage noch bei einer Geburt, es sind alles diejenigen, die eine natürliche Geburt geplant hatten. Keine verstirbt bei einem geplanten Kaiserschnitt.
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren
- Cytotec nach Kaiserschnitt wegen MA