Elternforum Kaiserschnitt

Kaiserschnitt und Wochenbett

Kaiserschnitt und Wochenbett

Chayma12

Beitrag melden

Hallo Mamis, Bin seit eine Woche entbunden mit eine Vollnarkose Notkaiserschnitt, daher habe ich leider nichts mitbekommen von der Geburt .. was mir schon deprimiert hat ist mein erstes Kind und auf den ersten Blick habe ich 9 Monate gewartet habe mir alles anders vorgestellt .. ich sag mir Hauptsache ist mein Maus gesund . Mein frage jetzt ist wie ist die erste 4 Wochen nach die KS? Wie macht ihr zu Hause mit aufräumen .. putzen, Haushalt und normale Leben .. wann kann ich raus spazieren besonders mit aufheben und so … Warte auf euere Motivation


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chayma12

Ich hab vier Kinder per KS entbunden Ich hab eigentlich sobald ich daheim war alles normal gemacht da ich meist eh allein war weil man Mann nie Urlaub bekommt wenn man es braucht,ich hab lediglich nicht so schwer gehoben,aber aufheben ging eigentlich nach 5 oder 6 Tagen ziemlich normal deshalb hab ich gar nicht darüber nachgedacht Ich bin auch direkt raus und auch Auto gefahren Mach es so wie du es schaffst,wie du es für richtig hältst und ganz besonders darfst du danach keine Schmerzen haben oder total ausgeknockt sein,dann hat man sich definitiv übernommen Bei mir war es am schwierigsten nach der zweiten weil ich heim kam und sofort mit dem Baby und dem 22 Monate alten Kleinkind allein daheim war


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chayma12

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Baby Ein Notkaiserschnitt in Vollnarkose ist natürlich nicht die Geburt, die du dir vorgestellt hast, aber du hast recht: das wichtigste ist, dass dein Baby gesund ist und Du auch! Mir ging es nach dem 1. KS nicht gut, ich hab länger gebraucht um mich ganz um unser Kind kümmern zu können. Laufen war auch schwierig. Mein Mann hatte frei und hat sich so gut es geht gekümmert und alles übernommen. Meine Mama hat essen vorbeigebracht. Hast du Unterstützung? Gib so viel ab wie du kannst und kuschel dich mit deinem Baby ein. Das tut euch gut. Du merkst selbst, wann du bereit bist, mehr zu machen. Mach langsam und Schritt fürs Schritt! Dann wird das schon. Beim 2. KS ging es mir viiiiel besser. Ich konnte wenige Stunden danach alleine aufstehen und gehen. Das war praktisch, weil zu Hause ein 2Jahre altes Kind wartete. Im Endeffekt hätte ich doch gerne mehr mit Baby im bettgelegen, das kam etwas zu kurz.


Chayma12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tante_Erna

Danke für dein Wörter


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chayma12

Ich musste ab dem Tag nach Entlassung funktionieren. Also rein mit den Tabletten und langsam machen. Auto bin ich etwa 1 Woche nach dem KS gefahren. Nett war etwas anderes. Da mein Kind da schon 5 Kilo hatte, war das auch ad acta. Gestillt wurde im liegen. Was meinem Mann möglich war, hat er im Haushalt übernommen.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chayma12

Huhu, ich hatte selbst schon zwei (notwendige) Kaiserschnitte. Ja, da ist man sehr enttäuscht, mir ging das auch so. Ich habe sicher ein knappes Jahr gebraucht, um nicht mehr mit dem Kaiserschnitt zu hadern. Beim zweiten Mal war es seltsamerweise überhaupt nicht so, vielleicht weil er geplant war (Baby lag in Querlage). Da war es für mich von Anfang an völlig in Ordnung. So komisch tickt die menschliche Psyche. Aber nun ein paar Tipps: Das Wochenbett dauert auch nach KS etwa sechs bis acht Wochen. Rausgehen darfst und solltest du, sobald du wieder fest auf den Beinen stehst. Das ist wichtig, um rasch wieder fit zu werden, denn das Rumsitzen geht auf den Kreislauf, man erholt sich dann langsamer. Und auch fürs Baby ist frische Luft sehr wertvoll, weil die Heizungsluft im Winter drinnen viel zu trocken ist. Damit du bei Spaziergängen, aber auch bei Autofahrten nicht zu schwer heben musst, machst du es am besten so: Du trägst erst den leeren Maxi Cosy oder den leeren Kinderwagen hinaus vor die Tür. Dann erst holst du dein Baby nach. Und wenn du zurückkommst, dasselbe umgekehrt: erst wird das Baby reingetragen, dann holt man den leeren Kindersitz oder Kinderwagen. So musst du nicht zu schwer heben. Ich habe das auch so gemacht, das geht prima. Bitte also die ersten sechs Wochen das Baby nicht MIT Maxi Cosy heben, wenn es sich vermeiden lässt. Und auch sonst nichts Schweres tragen: keine Getränkekästen, keine schweren Einkäufe, keine Wäschekörbe usw. Denn zwar halten die Nähte, da muss man keine Sorge haben. Aber es entstehen dann an den Nähten Mikro-Einrisse, und die können später Verwachsungen begünstigen. Die wiederum verursachen oft jahrelang Schmerzen. Deshalb zahlt es sich für die nächsten Jahre aus, wenn du jetzt für ein paar Wochen aufpasst. Du darfst nach 8 bis 10 Wochen Rückbildungsgymnastik machen, also etwas später als spontan Gebärende. Du solltest aber die Bauchmuskeln dabei noch auslassen. Sie dürfen erst nach 12 Wochen wieder trainiert werden. Und mach das wirklich, auch wenn du denkst, es sei nicht nötig. Probleme wie Belastungsinkontinenz (man verliert bei Husten etc. Urin) treten oft nicht sofort, sondern erst Monate später auf. Deshalb lieber schon früh mit Beckenbodentraining anfangen. Ansonsten ist nach KS eigentlich alles wie nach spontaner Entbindung. LG


JuliaMayr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chayma12

Hallo, ich ,,musste“ auch per KS entbunden und musste auch im KH (wir waren 8 Tage da) relativ flexibel sein, wenn ich stillen wollte. Wir Frauen können da eine ungeahnte Kraft entwickeln, wo wir für unsere Kinder funktionieren können. Ich habe z.b. die Rückbildungsübungen, die mir da im KH gezeigt wurden 0,0000000% durchführen. Aber ich konnte meinen kleinen alle 2-3 h füttern, weil ich irgendwie die Kraft gefunden habe. Alles ist möglich, nichts muss!!!! Jede Geburt ist anders und jede Kennenlernenzeit ist anders,ABER all das ist es wert! Positiv denken und dann die Sache angehen, mehr kann man nicht machen.