Winzling78
Hallo zusammen, ich hatte vor knapp 1,5 Jahren eine Not-Sectio in Vollnarkose. Jetzt bin ich wieder in der 31. SSW und plane eigentlich eine spontane Geburt. Allerdings liegt mein Zwerg schon seit einiger Zeit in BEL und ich muss mich wohl mal mit dem Thema Kaiserschnitt befassen. Ich weiß allerdings gar nicht, was ich von einer Spinalen/PDA halten soll?! Könnt ihr mir vielleicht berichten ob man was merkt? Wie sieht es nach dem KS aus, darf das Kind direkt zu mir? Danke schonmal für die Antworten!!!
Ich hatte einen Kaiserschnitt mit PDA und hatte Angst, dass ich doch Schmerzen habe, war aber nicht so. Die testen das vorher mit einem Coolpack, bis wohin man noch Gefühl hat. Ich dachte, die desinfizieren noch meinen Bauch und da sagt der Anästhesist schon, der Bauch ist jetzt offen. Wenn die das Kind rausholen, gibt es einen Druck, aber keinen Schmerz. Da gibt der Anästhesist in dem Moment nochmal eine Extradosis Betäubungsmittel. Sehen kannst Du die OP nicht, da hängt ein Tuch dazwischen. Mein Mann war übrigens auch mit im OP, durfte auch nur an meinem Kopf bleiben. Danach habe ich das Kind gleich auf den Oberkörper gelegt bekommen und mein Mann ist dann mit zum ersten Untersuchen und Wickeln. Nur wenn es dem Kind nicht so gut geht, bekommst Du es nicht sofort, weil die es natürlich medizinisch versorgen müssen. Die PDA habe ich sehr gut vertragen, kein Kopfweh, keine Schmerzen an der Einstichstelle des Schläuchleins am Rücken. Und gleich nachdem ich aus dem OP in den Überwachungsraum kam, war mein Kind bei mir und ich konnte es bei mir im Bett liegen haben und schon anlegen. Nach 2 Stunden hatte ich wieder komplett Gefühl in den Beinen, nach 4 Stunden bin ich schon aufgestanden. Ich würde mich jederzeit wieder für eine PDA im Vergleich zu einer Vollnarkose entscheiden.
Hallo, ich hatte einen KS in Spinalanästhesie und hatte ziemlich Angst davor. Zum Glück lief aber das Legen der Spinalanästhesie völlig problemlos und ich hatte wirklich ab dem Unterbauch kein Gefühl mehr. Von der Operation selbst habe ich außer einem Druck und etwas Ruckeln gar nichts gemerkt. Da die Beine aber komplett taub sind, kann man sich danach etwa 4-5 Stunden nicht bewegen. Nebenwirkungen hatte ich von der Anästhesie außer leichten Kreislaufproblemen gar keine. Mein Kind durfte ich ca. 5 Minuten nach dem Nähen gleich sehen. Es wurde mir dann für eine Stunde auf den Bauch gelegt (KS-Bonding), was ich sehr positiv fand.
Meine Beine waren sofort im Aufwachraum wieder da. Kind kam direkt nachdem es draussen war auf meinem Oberbauch. Dann nahm der Mann es und ging mit zur ersten Untersuchung. Im Aufwachraum warteten die beiden dann auf mich. Seither war er die ganze Zeit im KH bei uns. Aufgestanden bin ich nach 4 Stunden meine ich. Entlassen nach 3 Tagen. Alles gut. Wir durften die Digicam mit reinnehmen und mein Mann hat gefilmt als sie ihn 2 Sekunden nach der Geburt übers Tuch hielten, bis er bei mir war. Soooo schön.
Ich hatte 2006 einen ks mit PDA, in dem KH durfte man das baby kurz sehen, dann wurde es in den kreissaal gebracht samt Papa. Keine Chance auf gutes bonding. Meinen 2.Sohn hab ich 2011 spontan entbunden, war aber kurz vor ks. In diesem KH hätte man nach dem ks das baby in eine bauchbinde an den Körper bekommen. Da musst Du mal im KH Fragen wie das gemacht wird. Würde aber ne pda empfehlen. LG
Hallo, ich hatte 2 KS, der erste war auch Not-Sectio, der 2. Spiinal. Wollte da auch spontan entbinden, hat aber wg. der ersten KS-Naht nicht funktioniert, die war innen zu gespannt usw... jedenfalls gab es dann Spinal und ich bin froh, daß ich das so erleben durfte. Ich habe absolut gar nichts gemerkt, Baby hätte sofort zu mir gekonnt, hatte nur zuviel FW geschluckt und mußte daher mal beatmet werden, hatte es dann aber danach direkt. Das war super und ich war fitter als beim ersten mal, wo ich erst nach 3 Std. wach wurde und irgendwie nicht registriert habe, daß ich das Baby schon bekommen hatte, da vorher keine Wehen etc. Also der 2. KS war schon "toll", wenn man das so sagen darf. Ich kann dir nur dazu raten. Lg und eine "schöne" Geburt, sonne2013
so sehe ich das auch. ich hatte sogar laaaaaaaaaaange wehen vor der not-sectio aber der rest würde bei mir gleich klingen. mit spinal war der ks wirklich schön. natürlich ist es nicht vergleichbar mit einer natürlichen geburt, aber wer eine not-sectio unter vollnarkose hatte, kann verstehen, was man damit meint. auf jeden fall sollte man immer fragen, wie das mit dem kuscheln geplant ist. in unserem kh ging das nur auf anfrage. also nach dem motto: wer nichts sagt, dem wird auch nicht geholfen und der darf erst nach der op kuscheln.
Hallo, PDAs sitzen oft nicht gut, das habe ich selbst erlebt (bei erster Entbindung) damit würde ich nie einen KS machen. Mein erster KS war auch ungeplant und daher unter Vollnarkose, denn die zuvor gegen die Wehenschmerzen gelegte PDA saß schlecht und wirkte nicht ausreichend. Der zweite KS war geplant (Querlage) und unter Spinalanästhesie. Das war wirklich genial, man spürt absolut null, ist auch nach der OP noch stundenlang schmerzfrei, kann also sein Kind erstmal in Ruhe genießen. Die Spinalanästhesie ist viel zuverlässiger als die PDA - und sie ist wesentlich risikoärmer als eine Vollnarkose, weshalb auch Ärzte sie vorziehen, wenn es irgend geht. Ich würde jederzeit wieder eine Spinale nehmen. Man bekommt das Kind kurz gezeigt, wird dann genäht, muss noch ein bissel unter Beobachtung bleiben und darf dann zurück in den Kreißsaal, um das Kind (das so lange beim Papa war) zu stillen. LG
Es wird vor der OP getestet, ob man noch etwas spürt, in selten Fällen merken Frauen wohl trotzdem was, aber das ist zum Glück sehr selten-dann wird doch noch eine Vollnarkose notwendig. Wie das mit dem Kuscheln während und nach der OP ist hängt SEHR vom KH ab. Frag auf jeden Fall vorher nach!!! Manche KH trennen Mutter und Kind stundenlang, in anderen kann man während der OP stillen und das Kind bleibt die ganze Zeit auf der Brust der Mutter. Gehe auf keinen Fall davon aus, dass das schon gut gemacht wird und erst recht nicht, dass eine Trennung "sein muss" weil es zu kalt im OP ist oder erst irgendwelche Untersuchungen gemacht werden müssen oder die Mutter bis zum Nachlassen der Narkose im Aufwachraum überwacht werden muss o.ä.- nichts davon ist im Normalfall medizinisch notwendig.
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren
- Cytotec nach Kaiserschnitt wegen MA