Elternforum Kaiserschnitt

Kaiserschnitt 38. SSW

Kaiserschnitt 38. SSW

Dashuri

Beitrag melden

Werde aus med. Gründen einen KS bei 37+3 haben. Mache mir Gedanken, da es ja relativ früh ist. Wer hatte in der 38. SSW einen geplanten KS und wie schwer und groß waren die Kinder? Gab es Anpassungsstörungen? Danke


mamavonbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Ich hatte einen bei 37+2, (49cm und 3700gr) einen bei 38+0 (50cm und 3200gr) und einen bei 37+3 (53cm und 4200gramm) keins der Kinder hatte irgendwelche Probleme


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Hallo, viele Frauen wissen nicht, dass das Gewicht nicht das Thema ist beim geplanten Kaiserschnitt. Sondern tatsächlich eher die fehlende Geburtsreife, die dann Anpassungsstörungen verursacht. Mein Sohn hatte beim geplanten KS (39. SSW) ein Gewicht von 4000 g, war also schön propper. Trotzdem hatte er eine geschlagene Woche lang Anpassungsprobleme und wurde täglich vom Kinderarzt der Klinik untersucht. Nach der Entlassung musste mein eigener Kinderarzt ihn noch weitere Tage im Auge behalten (mehrere Termine). Sein Muskeltonus war zu niedrig und er wirkte zu schlapp und schläfrig. Gefährlich war das aber zu keinem Zeitpunkt, man schaute einfach etwas öfter drauf. Es ist natürlich auch nicht immer so. Viele KS-Babys haben überhaupt keine Probleme. Nur der allererste Apgar-Test (gleich nach der Entbindung) ist oft nicht so toll, aber das ist nach KS normal. Weißt Du, es nützt nichts, Dir vorauseilend Sorgen zu machen. Anpassungsprobleme sind einfach sehr häufig nach KS, auch wenn der KS eine Woche später ist. Sie geben sich von selbst. Und vielleicht hat Dein Kind ja auch überhaupt keine Probleme. Noch ein anderer Tipp: Dein Baby unbedingt sofort anlegen, wenn Du zurück bist von der OP. Man ist zuerst noch etwa 30 Minuten im Kontrollraum (auch nach Spinalanästhesie), wo man ein bisschen bewacht wird, was den Kreislauf usw. angeht. Gleich danach geht es in den Kreißsaal, wo der Papa und die Hebamme sich schon ums Baby kümmern. Gute Kliniken achten darauf, dass das Baby dort sofort an die Brust kommt, bei anderen muss man selbst nachdrücklich darauf bestehen. Wenn man sofort anlegt, klappt das Stillen genauso gut wie bei spontan entbindenden Frauen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Ich hab meine Kinder zwischen 37+6 und 40 bekommen,klein waren sie alle(keins meiner kUnder lag deutlich über 2500g,aber sie hatten es auch bis zum Termin nicht auf viel mehr geschafft,da ich alle zwei Wochen zum US musste war das abzusehen ),aber in den letzen Wochen legen sie normalerweise nur noch sehr wenig Gewicht zu,das macht wenig aus Anpassungsstörungen wegen den KS hatte keines meiner Kinder Kind 1 hat die Medikamente der versuchten Einleitung nicht vertragen und die beiden Kleinen hatten eine schwere Neugeborenen Gelbsucht weil ich Blutgruppenantikörper bilde


Larissa 1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Hallöchen, ich hatte bei 35+1 einen Kaiserschnitt. Ist alles gut gegangen mein Sohn hatte keine Anpssungsprobleme. Ich durfte ihn nur erst nach 1 1/2 Wochen mit nach Hause nehmen da er nur 1730 Gramm hatte. Mach dir keine Sorgen


Milchkaffee14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

KS 1: 34+3 wg vorzeitigem Blasensprung und Querlage. Kind: 42cm, 2110 g, hatte Anpassungsschwierigkeiten, kein Saugreflex ( Magensonde) und musste kurzzeitig beatmet werden. Säuglingsintensiv für 4 Tage, dann konnten wir nach Hause. KS 2: 37+5, wg Wehen vorzeitiger KS, 3100g, 51cm, alles prima. Ich hab mir damals große Sorgen wg Kind 1 gemacht, sie haben mir im KH gesagt, dass sie alle gesunden Kinder ab vollendeter 32.SSW problemlos durchkriegen ohne Folgeschäden. Alles Gute


Kya93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Ich hatte einen geplanten Kaiserschnitt in Woche 38, die kleine war bei 52 cm und 3100g. Alles ganz normal, allerdings hatte sie Anpassungsschwierigkeiten. Das war die ersten Tage extrem anstrengend, aber das legt sich. Auch wenn ich selbst nicht viel davon gehalten habe weil ich sehr misstrauisch sowas gegenüber bin, muss ich sagen das die Osteopathin uns da sehr hat helfen können. Vielleicht wäre das für euch ja auch eine Option, sollte euer Baby Probleme haben nach dem KS. Da muss man nur drauf achten das die speziell für Säuglinge und Babys ausgebildet sind. Ansonsten - durchhalten! Es wird sehr an den Nerven zehren, aber das geht vorbei. Und viel Glück für den Kaiserschnitt, freu dich auf die Kennenlern und vor allem Kuschelzeit :)


Dashuri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kya93

Danke fuer die Antworten