S@lly
Hallo, Hab doch nochmal eine Frage. Meine Hebi und meine FÄ meinen das es besser wäre, wenn die kleine bei 38+0 geholt wird?! Meine anderen beiden hatten sich auch immer ab 38+ auf den weg gemacht. Diesmal soll alles entspannter ablaufen und nicht so hektisch. In 4 Wochen hab ich das geburtsplanungsgespräch! Irgendwie ist mir das zu früh, andererseits möchte ich nicht wieder ;überrascht;werden und wieder mit wehen in den op! Ach ich weiß auch nicht wie ich mich entscheiden soll?
Hallo Sally, also meine Tochter ist per KS in SSW 38+6 geholt wurden und Zwerg Nummer2 wird in SSW 39+0 geholt! Ich denke schon, das es wichtig ist, das die Kleinen schon recht lange im Bauch bleiben! Jedee Tag zählt da und selbst wenn Du mit Wehen in den OP kommst, ist es doch auch nicht sooo schlimm oder?! So hat Deine Baby den Startschuß gegeben und hat auch ein paar echte Wehen mitbekommen! Meine Hebi sagt, das sowas nur Vorteile hat! LG Anja 5Tage bis KS
Mein kind ist auch bei 38+0 geholt worden.......das ist ja 39.sswo und ich finde es geburtsreif!! Vertraue doch einfach deiner hebi und der FÄ!!! LG
Finde ich auch total ok und habe meinen 2. da auch bekommen. Beim US wird man ja die letzten Wochen auch noch sehen wo es hingeht und kann notfalls dem Kind auch noch eine Woche mehr in Mamas Bauch geben.
"Jeder Tag zählt"... ICH kann diesen Satz nicht mehr hören. Seit 26+5 lag ich mit vorzeitigen Wehen im Krankenhaus und natürlich wäre das viel zu früh gewesen. Dank Bettruhe habe ich noch bis 34+0 durchgehalten - ab da durfte mein Baby kommen (obwohl es seit 2 Wochen nicht mehr gewachsen ist). Letztendlich wurde er dann doch notfallmäßig bei 34+2 geholt, nachdem er schlechte Herztöne hatte und zum Glück ging alles gut. Er ist heute fast 6 Jahre alt und topfit. Selbst an seinem Geburtstag waren sich die Ärzte nicht einig, ob er geholt werden sollte - letztendlich entschied der Chefarzt ("Sie wachen eines Tages auf und Ihr Baby ist tot!"). Diesen Satz werde ich bis ans Ende meiner Tage nicht mehr vergessen! Geboren wurde er mit 1980g, war 3 Wochen im Krankenhaus und etwa 1 Jahr hatten wir "Anpassungsschwierigkeiten". Ich bin so froh, dass wir es geschafft haben, obwohl es 6 Wochen zu früh war. Bei 38+0 hätte ich keine Probleme. MeineTochter (2. Kind) kam 2 Wochen zu früh und ist reif und fit geboren. Ich weiß nicht, warum das Kind bei 38+0 geholt werden soll - jedoch wegen "Reife" brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen - es sei denn, es liegen andere Probleme vor. Sorry, dass es so lang geworden ist, Leonessa
Aus welchem Grund meint deine Hebi, dass es besser wäre? Das ist sehr individuell und muss von Fall zu Fall angeschaut werden. Mein Baby wurde fünf Tage vor ET per prim. Sectio geboren und es ging ihm sehr gut.
Wenn die anderen beiden auch so frueh dran waren klingt das vernünftig, sonst würde ich auch lieber erst ab 39+ aber das schafftst Ihr Baby ja wohl eher nicht bis dahin geduldig zu sein :).
Nö ist nicht früh. Mein letzter KS wurde bei 37+1 durchgeführt. Ab 37+0 sind sie keine Frühchen mehr und könnten sich theoretisch auch schon von selbst auf den Weg machen.
hallo ich hatten einen KS in der 38+ , aber es war ein Not-KS , hatte davor auch wehen. der 2.ks war geplant in der 39 SSW . Ich finde je länger das kind im mutterleib verbleibt deso besser. Wenn ich jetzt nochmal die Wahl hätte, würde ich keinen KS mehr machen lassen , wenn ich keine wehen habe.
Wieviele Babys machen sich bei 38+0 von selbst auf den Weg, den meisten merkt man das nicht an. Ich finde, das sollte individuell entschieden und von geschätzer Größe bzw. Gewicht abhängig sein. Mein Kind kam bei 38+1, wog 4540g und war 56cm groß und war laut Ärzten überreif, obwohl der Termin hundertprozentig richtig errechnet war, das Kind meiner Cousine kam auch bei 38+0 und war nur 2450g und 50cm. Die Kinder entwickeln sich so unterschiedlich, warum muß das immer an Daten festgemacht werden? Laß dein Kind vermessen und wenns zeitgerecht entwickelt ist, dann ist das auch ok.
Tut mir leid, aber ich finde es ist Schwachsinn, was du da schreibst. Nur weil dein Kind so viel früher kam, ist es bei 38+0 meines Erachtens nicht völlig ok und bedenkenlos. Und der Satz "Jeder Tag zählt" ist deswegen auch nicht weniger richtig! Ich musste ab der 34ten Woche bangen, ob meine Kleine geholt werden muss oder noch drinnen bleiben darf, da sie nicht richtig wuchs und die Dopplerergebnisse zwischendurch arg besorgniserregend waren. Zwei mal die Woche Wachstumskontrolle, CTG, Doppler, Gespräche etc. Ich freute mich über jeden Tag, den sie im Bauch bleibenw durfte und sich voll entwickeln konnte! Vor allem die Lungen und die Nieren, die erst zum Schluss voll entwickelt sind. Ich hätte es mir nie verziehen, wenn ich den Termin auf 38+0 gelegt hätte und es gäbe Probleme, die ein paar Tage später gar nicht so wild gewesen wären. Meine Tochter wuchs erst ab der 37ten Woche wieder richtig weiter, da hatte sie sich von rechts nach links gedreht und offensichtlich nicht mehr auf der evtl abgedrückten Versorgungsarterie gelegen. In den letzten zwei Wochen vor Geburt wuchs auch der Bauch noch mal richtig. Wenn du also alles auf dich und deine Situation beziehst, ja das kann ich auch und dir damit super widersprechen. S@lly sag mal, hattest du nicht eh vor, bis zu den Wehen zu warten? Ich meine, du hattest da auch mal eine Umfrage gestartet. Es gibt auch Krankenhäuser, die die Patienten vorher schon aufnehmen. Meine Mutter war 3 Tage vor ET im KH, weil es so weit weg war und dann wurde, als sich noch nichts tat, bei ET eingeleitet, da sie sich strikt und aus gutem Grund weigerte, ins örtliche KH Zu gehen.
Ich kann halt nur für mich reden und nach 9 Wochen dieser Satz "Jeder Tag zählt!" zu hören, mein Sohn einen Tag später im Bauch aber tot gewesen wäre, bin ich da vorsichtig. Normalerweise hätten sie ihn am Montag geholt. Zum Glück hat der Chefarzt am Freitag vorher bei 34+2 gesagt, wir holen ihn - es könnte sonst zu spät sein. Eine halbe Stunde vorher hatten sowohl der Assistenzarzt als auch die Hebamme diesen berühmten Satz gesagt: "Jeder Tag zählt!". Nach der Sectio wurde festgestellt, dass die Placenta total verkalkt war und das Kind nicht mehr (wohl schon seit Tagen) richtig versorgt war und wahrscheinlich den nächsten Tag nicht überlebt hätte. Trotz Doppler wurde das nicht erkannt, jedoch sagte mir mein Gefühl etwas anderes und ich wollte die Meinung des "Chefs" noch einmal hören. Ich habe nicht gesagt, dass das prinzipiell falsch ist, mit jedem Tag. Ich bin froh, dass ich nicht einen Tag länger gewartet habe, sonst wäre unser Sohn wahrscheinlich nicht unter uns. Und da von "Schwachsinn" zu reden, verletzt mich zutiefst. Wir reden hier übrigens von 38+0 und nicht von 28+0 bei der AP - sonst wäre ich auch anderer Meinung, wenn es ein geplanter Kaiserschnitt ohne Gefahr für das Kind wäre. Nix für ungut, Leonessa
ist m.E. auch so pauschal nicht richtig. Zumindest nicht, wenn man nicht ganau weiß, wann das Kind gezeugt wurde und wann es voll ausgereift ist. Mein Sohn wurde genau am ET geholt und war deutlich übertragen. Er hatte zum Glück deshalb keine Probleme, ich aber eine unschöne letzte Schwangerschaftswoche wobei ich die ganze Zeit ein ungutes Gefühl hatte und nur noch entbinden wollte. Noch dazu war die Versorgung nicht mehr gut genug für eine spontane Geburt.
Tut mir leid, ich wollte dich nicht verletzen. Hab da wohl etwas überzogen. Finde einfach, dass man es so nicht verallgemeinern kann und die Natur hat eine Schwangerschaft nicht ohne Grund auf 40 Wochen gelegt. Ich selbst habe bewusst das spätmöglichste Datum gewählt, bei dem die Ärzte mitgespielt haben. So oder so, was hier viele meinen, ab der 37ten Woche ist es ja keine Frühgeburt mehr. Mal ganz ehrlich: Den Ausdruck haben Ärzte geprägt. Die Medizin hat da irgendwo eine Grenze gelegt, um für sich zu differenzieren. Aber das hat mit der Natur und der Realität wenig zu tun, denn der menschliche Körper funktioniert nun mal nicht nach Lehrbuch. S@lly muss einfach selbst für sich und ihr Baby entscheiden.
meine Tochter musste per KS bei 36+6 geholt werden und hatte gar keine Anpassungsschwierigkeiten. Einzig das mit dem Stillen hat nicht so gut geklappt und sie hat viel abgenommen, aber das kann bei einem komplett ausgetragenem Baby auch passieren. Es heißt doch auch, dass es ab 3 Wochen vor ET keine Frühgeburt mehr ist und die Kinder dann normalerweise auch reif genug sind! Also denke ich, dass das schon ok ist, bei 38+0.
ich hatte bei 38+0 einen Termin aber meine kleine kam dann 4 Wochen eher wegen Help-Syndrom
Meine süße wurde bei 35+0 geholt mit 2100g und 45cm. Es geht ihr ganz gut. 38. Woche spricht man ja auch nicht mehr von frühchen.
38+0 ist soweit ich weiß normal... denk nicht, dass es 'zu' früh ist. meine maus sollte auch bei 38+0 geholt werden per KS, allerdings hatte sie sich bei 37+ auf den weg gemacht... sowas kann man nicht vorher sehen!
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor 4 Kaiserschnitt ??
- Erfahrungen Termin primärer KS Raum Hamburg
- Gemischte Gefühle nach Kaiserschnitt
- Wirkung Anästhesie
- Fleck an der Schläfe
- Geplanter Kaiserschnitt ohne Harnröhrenkatheter - Wer hat Erfahrung? Wer kennt Kliniken?
- Monate später Schmerzen
- 2 Wochen nach Kaiserschnitt immer noch starke Schmerzen
- Geburtsrisiken reduzieren
- Cytotec nach Kaiserschnitt wegen MA